• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufentscheidung

daniel2086

Cripps Pink
Registriert
07.09.18
Beiträge
154
Hallo zusammen,

ich habe bereits einen 27" iMac (Modelljahr 2017) und möchte mir nun gerne für oben in meiner Wohnung einen weiteren; gebrauchten iMac holen. - Welcher gelegentlich mal zum Einsatz kommt.

Habe die Möglichkeit, einen 27" von Ende 2012 mit folgenden Daten zu erwerben: i5 4-Core 2,9 GHz, 1 TB Fusion Drive, 8 GB RAM.

Manko allerdings: Das Display/Frontglas ist leider beschädigt und gesprungen. Sonst funktioniert er technisch einwandfrei.

Da ich diesen iMac nur gelegentlich nutze, könnte ich vermutlich mit dem Display so leben. Habe aber auch bei eBay entdeckt, dass es für den 27" für knapp 60 € dieses Frontglas gibt.

Jetzt meine eigentliche Frage: Bei dem Ende 2012 müsste es sich doch eigentlich schon um einen mit ziemlich dünnem Bildschirm handeln. Ist es daher möglich, rein NUR dieses Frontglas zu tauschen? Also nicht das komplette Panel, welches man für etwa 500 € bekommt. Da würde ich dann ja quasi draufzahlen. Weil bei YouTube gibt es einige Anleitungen, aber so wie ich das gesehen habe, kann man bei diesen "dünnen" iMacs NICHT das reine Frontglas tauschen, sondern muss das komplette Panel wechseln? Ist das korrekt?

Weil bei dickeren - also den älteren iMacs - kann man einfach laut YouTube-Videos mit zwei Saugnäpfen NUR das Glas abheben und das eigentliche Panel verbleibt im Gerät. Bei den neueren und dünneren iMacs ist das Frontglas und das Panel irgendwie eine Einheit.

Wer kann mir dazu etwas sagen, ob ich einfach nur das Frontglas OHNE Panel tauschen kann?

Danke!