• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufentscheidung MacBook & iPad / Was würdet ihr machen?

novoline

Erdapfel
Registriert
03.08.21
Beiträge
3
Hi,

derzeit habe ich ein MacBook Pro 13" von 2018 und kein iPad.

Ich fange voraussichtlich im Oktober diesen Jahres an zu studieren und möchte mir dazu ein iPad Pro (eher 12,9") zulegen.
Ich benötige zu 100% beides und das MacBook ist ein kleines Stück wichtiger als das iPad.

Die Frage ist nun, ob ich das MacBook auf das 2020er upgraden sollte (oder sogar vielleicht auf das neue MacBook Air warten soll, falls es in näherer Zukunft kommt oder das MacBook Pro 2021) und ich mir in dem Zuge ein älteres iPad Pro kaufe oder aber ich das MacBook so behalte und mir das neuste iPad Pro zulege.

Was würdet ihr machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal das alte MacBook weiter nutzen, so alt ist es ja noch nicht und ein iPad kaufen. Warum sollen es unbedingt 12,9“ sein?
 
  • Like
Reaktionen: novoline und Zug96
Erstmal das alte MacBook weiter nutzen, so alt ist es ja noch nicht und ein iPad kaufen. Warum sollen es unbedingt 12,9“ sein?
Ich würde auch das Macbook aus 2018 noch ein paar Jährchen behalten, zumindest wenn man aufs Geld schauen muss. Klar die neuen M1 MacBooks sind toll.

Beim IPad Pro M1 wirst du aufjedenfall für das ganze Studium einen super Begleiter haben. Ich würde dir auch klar die 12.9“ empfehlen. Wenn man 2 Apps parallel nutzt, mit dem Pencil schreibt usw. sind die 12.9“ einfach Gold wert und ich würde nie wieder zurück wechseln.
 
Ich persönlich würde jetzt auch das Macbook aus 2018 behalten. Je nachdem was du studieren willst kann dir das auch noch den A*sch retten, denn darauf läuft Windows problemlos und bei machen Studiengängen, zumindest bei uns in Österreich, werden leider auch nur Windows-Programme verwendet. Bei den neuen Modellen ist das aktuell ja noch so eine Sache.

Fraglich ist, ob Du ein iPad aus 2020 oder das M1 iPad Pro nehmen solltest, bei einem guten Angebot würde ich beim 2020er bleiben. Das Neue, und ja ich habe das Upgrade selber gemacht, da meine bessere Hälfte unbedingt auch eins wollte, ist momentan wirklich nicht notwendig. Einzig und allein wissen wir alle nicht, was die Zukunft bringen wird und evtl. könnte es da noch ein bisschen zukunftssicherer sein.

Persönlich nutze ich das 11" iPad Pro und bin damit wunschlos glücklich, viele schreiben zwar, dass die 12,9" Variante ähnlich wie ein A4 Papier ist und somit zum Mitschreiben angenehmer sei, mir persönlich gefällt aber einfach das handliche und mobile Design vom 11" besser.
 
Erstmal das alte MacBook weiter nutzen, so alt ist es ja noch nicht und ein iPad kaufen. Warum sollen es unbedingt 12,9“ sein?

Ich hätte gerne das neue Display. Und wie auch @Zug96 schreibt ist die Größe glaube ich sehr sehr hilfreich fürs Mitschreiben mit der parallelen Nutzung von Apps.

Aber ob sich das wirklich lohnt... Sehr wahrscheinlich nicht. Hätte es aber einfach gerne 😅
 
  • Like
Reaktionen: Chasper
Ich hätte gerne das neue Display.
Wenn das Budget es aushält, dann kaufe das M1. Aber nur wegen des Displays würde ich den Preis des 2021er nicht zahlen. Wirst im Uni-Einsatz keinen wirklichen Unterschied sehen. Das mag bei intensiver Fotobearbeitung oder viel Medienkonsum in HDR sichtbar sein.

Wie auch zuvor empfohlen: nutze das 2018 MBP bis es auseinander fällt. Es wird dich bestimmt locker durchs Studium begleiten.

Beim iPad würde ich bzgl. der Größe auch ganz klar das 12,9“ empfehlen. Die Größe ist für Mitschriften einfach nur toll. Ebenso wenn zwei Apps im SplitView laufen - da würde es beim 11“ schon ziemlich eng werden.
Wenn ich nicht bereits das 2018er 12,9“ hätte würde ich aktuell zum 2020er greifen und für das gesparte Geld Zubehör, wie Pencil 2, Hülle und ggf. sogar AppleCare+ anschaffen. Gerade wenn es regelmäßig unterwegs mitgenommen wird, steigt die Gefahr, dass es mal herunterfällt oder im Rucksack zu Schaden kommt. Da ist AC+ dann Gold wert, wenn man für kleines Geld (49€) im besten Fall schon am nächsten Tag ein Ersatzgerät bekommt.

Ich würde sogar noch das 2018er iPadPro bedenklos empfehlen. Die Leistung ist für den Unialltag mehr als ausreichend. Für den Fall dass man doch mehr aufs Budget achten muss.
 
  • Like
Reaktionen: novoline
Sollte ich bei einem iPad Pro 12,9“ 2020 mit 128GB und nur WiFi für 780€ zuschlagen?
Ist nicht neu wurde aber angeblich kaum genutzt und ist wie neu.
Hab die Gebrauchtpreise noch nicht im Blick mir ist das nur aufgefallen weil es in meiner Nähe zum Abholen bereit wäre.

Vielleicht weiß es einer.