• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kaufempfehlung: Schloss für MBP

fhansig

Granny Smith
Registriert
30.03.10
Beiträge
15
Hallo!
Ich habe mir ein neues Macbook Pro gekauft. Ich würde es natürlich auch gerne dementsprechend gegen Diebstahl sichern. Dabei hätte ich speziell an so ein Schloss von Kensington gedacht aber da gibt es recht viel verschiedene, ich weiß also nicht sorecht was ich da kaufen soll. Irgendwie sieht aber auch diese T-Buchse von macbook nicht so stabil aus... als könnte man das Ding dann einfach rausreißen. Außerdem kann man denn das dünne Kabel von dem Schloss nicht einfach per Seitenschneider durchzwicken oder so? Wäre nett wenn mir da jemand ein paar Ratschläge geben könnte.
 

fhansig

Granny Smith
Registriert
30.03.10
Beiträge
15
Was haltet ihr vom Microsaver Combination Lock 4?
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
Das Microsaver kann zwar nicht mit dem Seitenschneider geknackt werden, aber mit einer richtigen großen Zange ist das wohl schon machbar.
Solche Schlösser dienen eher dazu zu verhindern, dass Notebooks im vorbeigehen eingesteckt werden.
 

fhansig

Granny Smith
Registriert
30.03.10
Beiträge
15
es wird doch wohl nicht in der unibibliothek mit ner bolzenzwick oder ner flex unterwegs sein?
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Ich stell mir das gerade mal vor, man sitzt also in der Bibliothek, der Mensa oder bei Starbucks und muss mal eben "verschwinden". Nun ist die Stunde des Diebes gekommen. Unter seinem Trenchcoat zieht er den ca. 1,20 Meter langen Bolzenschneider raus, durchtrennt das Kensington Lock und verlässt gaaanz unauffällig den Ort des Geschehens.

Ja nee, is klar. ;)
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Die Buchse vom MB sollte definitiv stabil genug sein. Wenn du da was schaffst raus zu reißen, dann hat das Gehäuse unter Garantie einen riesigen Schaden an der Seite. Ist ja immerhin massives Aluminium.