- Registriert
- 09.10.06
- Beiträge
- 396
Hallo zusammen
Seit einiger Zeit spiele ich mit Ableton Live herum - momentan sehr Hobbymässig. Ich frage mich, ob ich zu meinem MIDI-Keyboard noch ein MIDI-Controller in Form eines Behringer BCR2000 kaufen soll. Diverse Reviews beurteilen dieses günstige Gerät als ideal zum Einstieg. Stellt es den auch gerade für die Produktion einen echten Mehrwert dar? Hat vielleicht jemand Erfahrung?
Ausserdem möchte ich mich mit Live auch in Bezug auf DJing/Live Performance auseinandersetzen. Der Controller sollte dafür geeignet sein - Daft Punk benutzen ihn ja
Oder was meint ihr? Um beim auflegen vorzuhören, benötige ich zudem ein Audiointerface. Würde das ebenfalls günstige Behringer UFO202 ausreichen, um erste Schritte zu wagen? Oder sollte ich beim Interface ein wenig tiefer in die Tasche greifen? Ich möchte damit evtl. auch Aufnahmen machen. Ich betreibe Live auf einem MBP 13".
Ich möchte nochmals betonen, dass ich Ableton momentan eher als "Sub-Hobby" betreibe - benötige also nicht den neusten High-End Kram.
Vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungsberichte!
Freundliche Grüsse
Seit einiger Zeit spiele ich mit Ableton Live herum - momentan sehr Hobbymässig. Ich frage mich, ob ich zu meinem MIDI-Keyboard noch ein MIDI-Controller in Form eines Behringer BCR2000 kaufen soll. Diverse Reviews beurteilen dieses günstige Gerät als ideal zum Einstieg. Stellt es den auch gerade für die Produktion einen echten Mehrwert dar? Hat vielleicht jemand Erfahrung?
Ausserdem möchte ich mich mit Live auch in Bezug auf DJing/Live Performance auseinandersetzen. Der Controller sollte dafür geeignet sein - Daft Punk benutzen ihn ja

Ich möchte nochmals betonen, dass ich Ableton momentan eher als "Sub-Hobby" betreibe - benötige also nicht den neusten High-End Kram.
Vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungsberichte!
Freundliche Grüsse