- Registriert
- 06.07.11
- Beiträge
- 14
Hallo,
auch wenn es wohl der gefühlte 1000 Threat zu einer Kaufberatung ist, habe ich trotzdem Hoffung, dass mir geholfen wird.
Konkret bei mir gehts um folgendes: Ich möchte mir eine 13 Zoll Macbook Pro kaufen und schwanke nun zwischen i5 und i7. Da zwischen den Geräten ja doch etwas Geld liegt, möchte ich dies nun wohl überlegen.
Ich brauche das Gerät zum Musikauflegen und verwende derzeit ein Macbook early 2009 mit 3GB Ram. Ich arbeite mit dem Programm Serato bzw. Native Instruments TraktorPro2 und hatte bis jetzt keine Probleme mit der Auslastung.
Da ich allerdings auch Live mit Native Instruments Maschine spiele ( ist ähnlich wie Ableton) , musste ich bis jetzt immer 2 Rechner nehmen, da hier das Macbook bei größeren Projekten und gleichzeitiger Benutzung mit der DJ-Software ( Trakor Pro2) ziemlich an die Grenzen kam und diverse Drop Outs verursachte.
Trotzallem möchte ich beide Programme gern auf einem Rechner gleichzeitig verwenden, da erstens das Aufbauen um einiges erleichtert wird und zweitens, viel wichtiger, die Synchronität einfach besser zwischen den Programmen einzustellen ist. Und darum kommts ja schließlich beim Auflegen an
Ich möchte auch bei dem 13 Zoll bleiben, da ich jahrelang erprobt bin mit der Größe und super zurechtkomme.
So, und jetzt mal zu den Programmen: das DJ-Programm arbeitet mit mp3's, also würde hier der i5 locker reichen. Das andere Programm arbeitet allerdings mit einzelnen Wav Samples und je umfangreicher ein Projekt wird, umso größer wird die Anzahl der einzelnen wav dateien, bzw die Größe des Projektes. Wenn dann noch einezlene Effekte dazukommen, schwitzt der Rechner ganz schön...
Gerade hier wäre genau meine Frage anzusetzen, ob der i7 bei der speziellen Konstellation doch besser wäre?? Gerade wenn ich live und vor vielen, vielen Leuten auflege sollte alles passen. Trotzdem möchte ich mein Geld ja nicht zum Fenster rauswerfen
...
Es wäre vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass beide Programme NICHT multicorefähig sind! Funktioniert eigentlich der TurboBoost beim i7 und würde das da was bringen?
Eine SSD Festplatte soll übrigens auch rein- EGAL für welchen ich mich entscheide. Und die 8 GB Ram sind ( soweit sinnvoll??) auch mit einkalkuliert.
So, dann hoffe ich vielleicht Tipps-eventuell ist ja jemand mit einer ähnlichen Konfiguration und der gleichen Aufgabenstellung hier an Board. Ich hab schon sooo viel gelesen, aber jeder sagt was anderes...
Vielen Dank schon mal!
auch wenn es wohl der gefühlte 1000 Threat zu einer Kaufberatung ist, habe ich trotzdem Hoffung, dass mir geholfen wird.
Konkret bei mir gehts um folgendes: Ich möchte mir eine 13 Zoll Macbook Pro kaufen und schwanke nun zwischen i5 und i7. Da zwischen den Geräten ja doch etwas Geld liegt, möchte ich dies nun wohl überlegen.
Ich brauche das Gerät zum Musikauflegen und verwende derzeit ein Macbook early 2009 mit 3GB Ram. Ich arbeite mit dem Programm Serato bzw. Native Instruments TraktorPro2 und hatte bis jetzt keine Probleme mit der Auslastung.
Da ich allerdings auch Live mit Native Instruments Maschine spiele ( ist ähnlich wie Ableton) , musste ich bis jetzt immer 2 Rechner nehmen, da hier das Macbook bei größeren Projekten und gleichzeitiger Benutzung mit der DJ-Software ( Trakor Pro2) ziemlich an die Grenzen kam und diverse Drop Outs verursachte.
Trotzallem möchte ich beide Programme gern auf einem Rechner gleichzeitig verwenden, da erstens das Aufbauen um einiges erleichtert wird und zweitens, viel wichtiger, die Synchronität einfach besser zwischen den Programmen einzustellen ist. Und darum kommts ja schließlich beim Auflegen an

Ich möchte auch bei dem 13 Zoll bleiben, da ich jahrelang erprobt bin mit der Größe und super zurechtkomme.
So, und jetzt mal zu den Programmen: das DJ-Programm arbeitet mit mp3's, also würde hier der i5 locker reichen. Das andere Programm arbeitet allerdings mit einzelnen Wav Samples und je umfangreicher ein Projekt wird, umso größer wird die Anzahl der einzelnen wav dateien, bzw die Größe des Projektes. Wenn dann noch einezlene Effekte dazukommen, schwitzt der Rechner ganz schön...
Gerade hier wäre genau meine Frage anzusetzen, ob der i7 bei der speziellen Konstellation doch besser wäre?? Gerade wenn ich live und vor vielen, vielen Leuten auflege sollte alles passen. Trotzdem möchte ich mein Geld ja nicht zum Fenster rauswerfen

Es wäre vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass beide Programme NICHT multicorefähig sind! Funktioniert eigentlich der TurboBoost beim i7 und würde das da was bringen?
Eine SSD Festplatte soll übrigens auch rein- EGAL für welchen ich mich entscheide. Und die 8 GB Ram sind ( soweit sinnvoll??) auch mit einkalkuliert.
So, dann hoffe ich vielleicht Tipps-eventuell ist ja jemand mit einer ähnlichen Konfiguration und der gleichen Aufgabenstellung hier an Board. Ich hab schon sooo viel gelesen, aber jeder sagt was anderes...
Vielen Dank schon mal!