- Registriert
- 24.09.08
- Beiträge
- 3
Hi @ all,
jetzt ist es also so weit. Ich nutze Microsoft Betriebssysteme schon seit DOS 3.3 und arbeite aktuell mit Windows Vista. Seit kurzem besitze ich ein iPhone und bin mehr als zufrieden. Das hat mich dazu bewogen, mich mal häher mit Apple Produkten und der Firmenphilosophie zu beschäftigen. Inzwischen ist eine Entscheidung gefallen. Ich werde mir einen Mac Mini zulegen. Doch trotzt intensiver Google Suche bin ich noch nicht viel schlauer geworden. Auch die Forensuche hier, hat mich nicht wirklich voran gebracht. Deshalb eröffne ich diesen Thread. Ich bitte um Nachsicht, falls ich Fragen stelle die vielleicht schon längst beantwortet wurden. Ich konnte leider keine befriedigenden Antworten finden...
Für den Mac Mini habe ich mich entschieden, weil er Wohnzimmerkompatibel ist. Was ich mit dem System machen möchte:
1. TV Empfang mit Time-Shift; Aufzeichnung von Sendungen; Wiedergabe von MP3's, DVD's (keine HD Inhalte)
2. iWorks sollte flüssig auf dem Rechner laufen; evtl. noch Open Office für die Bearbeitung von MS Dokumenten
3. Surfen, mailen, etc. Halt die "Standard Anwendungen", für die man einen Computer so nutzt
4. Ab und an ein kleines Spiel. Nichts anspruchsvolles. Meine Lieblingsspiele (Myst, Riven...) gibt es ja für den Mac. Also totaler Windows Verzicht.
Schön wäre, wenn ich z.B. eine TV Sendung aufzeichnen und gleichzeitig in einem anderen Programm arbeiten oder im Internet surfen kann, ohne dass der Rechner in die Knie geht.
Auf der internen Festplatte des Mac Mini möchte ich nur das BS und die Applikationen installieren. Für Aufzeichnungen, MP3's, Daten, etc. habe ich eine externe Festplatte (FireWire, 1TB). Für den TV Empfang existiert bereits eine USB Box von Terratec, die von Elgato EyeTV unterstützt wird. Die Terratec Box besitzt einen integrierten Hardware-Encoder und sollte das System nicht sehr belasten (hoffe ich). Statt eines Displays wird als einziges Ausgabegerät ein Beamer angeschlossen sein.
Soviel zum Hintergrund. Apple bietet den Mac Mini ja in verschiedenen Konfigurationen an. Ich werde auf jeden Fall das System mit der 2 GHz CPU nehmen. Nun zu meinen Fragen:
1. Bei den o.g. Voraussetzungen, wäre die 120 GB HD ausreichend? Oder sollte ich die 160 GB HD nehmen?
2. Apple bietet den Mac Mini ja mit max. 2GB RAM an. Mein Händler würde mir das System gegen einen Aufpreis mit 4GB ausstatten, von denen natürlich nur 3 GB nutzbar wären, wie ich weiss. Lohnt sich die Aufrüstung? Bringen 3GB RAM eine merkliche Leistungssteigerung gegenüber 2GB? Bei Windows würde ich ohne Bedenken zugreifen. Aber wie ist das bei OSX?
*sorrry* für den lagen Text und die Newbie Fragen. Ich denke halt, ein Verkäufer möchte verkaufen und wird deshalb vielleicht keine wirklich objektive Auskunft geben können. Daher wende ich mich an Euch, die User mit Erfahrung
lg
Michael
jetzt ist es also so weit. Ich nutze Microsoft Betriebssysteme schon seit DOS 3.3 und arbeite aktuell mit Windows Vista. Seit kurzem besitze ich ein iPhone und bin mehr als zufrieden. Das hat mich dazu bewogen, mich mal häher mit Apple Produkten und der Firmenphilosophie zu beschäftigen. Inzwischen ist eine Entscheidung gefallen. Ich werde mir einen Mac Mini zulegen. Doch trotzt intensiver Google Suche bin ich noch nicht viel schlauer geworden. Auch die Forensuche hier, hat mich nicht wirklich voran gebracht. Deshalb eröffne ich diesen Thread. Ich bitte um Nachsicht, falls ich Fragen stelle die vielleicht schon längst beantwortet wurden. Ich konnte leider keine befriedigenden Antworten finden...
Für den Mac Mini habe ich mich entschieden, weil er Wohnzimmerkompatibel ist. Was ich mit dem System machen möchte:
1. TV Empfang mit Time-Shift; Aufzeichnung von Sendungen; Wiedergabe von MP3's, DVD's (keine HD Inhalte)
2. iWorks sollte flüssig auf dem Rechner laufen; evtl. noch Open Office für die Bearbeitung von MS Dokumenten
3. Surfen, mailen, etc. Halt die "Standard Anwendungen", für die man einen Computer so nutzt
4. Ab und an ein kleines Spiel. Nichts anspruchsvolles. Meine Lieblingsspiele (Myst, Riven...) gibt es ja für den Mac. Also totaler Windows Verzicht.
Schön wäre, wenn ich z.B. eine TV Sendung aufzeichnen und gleichzeitig in einem anderen Programm arbeiten oder im Internet surfen kann, ohne dass der Rechner in die Knie geht.
Auf der internen Festplatte des Mac Mini möchte ich nur das BS und die Applikationen installieren. Für Aufzeichnungen, MP3's, Daten, etc. habe ich eine externe Festplatte (FireWire, 1TB). Für den TV Empfang existiert bereits eine USB Box von Terratec, die von Elgato EyeTV unterstützt wird. Die Terratec Box besitzt einen integrierten Hardware-Encoder und sollte das System nicht sehr belasten (hoffe ich). Statt eines Displays wird als einziges Ausgabegerät ein Beamer angeschlossen sein.
Soviel zum Hintergrund. Apple bietet den Mac Mini ja in verschiedenen Konfigurationen an. Ich werde auf jeden Fall das System mit der 2 GHz CPU nehmen. Nun zu meinen Fragen:
1. Bei den o.g. Voraussetzungen, wäre die 120 GB HD ausreichend? Oder sollte ich die 160 GB HD nehmen?
2. Apple bietet den Mac Mini ja mit max. 2GB RAM an. Mein Händler würde mir das System gegen einen Aufpreis mit 4GB ausstatten, von denen natürlich nur 3 GB nutzbar wären, wie ich weiss. Lohnt sich die Aufrüstung? Bringen 3GB RAM eine merkliche Leistungssteigerung gegenüber 2GB? Bei Windows würde ich ohne Bedenken zugreifen. Aber wie ist das bei OSX?
*sorrry* für den lagen Text und die Newbie Fragen. Ich denke halt, ein Verkäufer möchte verkaufen und wird deshalb vielleicht keine wirklich objektive Auskunft geben können. Daher wende ich mich an Euch, die User mit Erfahrung

lg
Michael