• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung iPad Pro 12,9"

chestermusic

Gloster
Registriert
30.12.22
Beiträge
62
Liebe Community,

ich bin auch auf der Suche nach einem iPad Pro in annähernd DIN A4 Größe, um es auf der Bühne zum Darstellen von Noten zu verwenden. In Frage kommt damit wohl nur ein 12,9“ Gerät, jedoch welches Baujahr ? Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ?

In Kurzform:
-iPad Pro 12,9“ Größe
-Verwendung als digitale Notensammlung auf der Bühne
-Stabil laufend
-Gerät sollte möglichst die nächsten 5-8 Jahre nutzbar sein (Updates etc.)

Was empfehlt ihr mir ?
 

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
M1 iPad Pro. Wenn die Dineros lockerer sitzen, dann ein M2 😬
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.355
Das 2018er sollte mehr als ausreichend sein.

Wobei eigentlich jedes Pro zuviel ist - vielleicht doch mal ein Air mit 11“ anschauen? Sehe öfter Musiker - ohne ein Pro.

M1 iPad Pro. Wenn die Dineros lockerer sitzen, dann ein M2 😬
Komplett überdimensioniert.
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
Grundsätzlich würde für den Anwendungsbereich jedes iPad Pro in 12,9“ in Frage kommen. Lediglich dein gewünschter Update-Zeitraum schränkt das ein.

Bei neuen Modellen gab es in der Vergangenheit meist 6-7 Jahre Updates.

Man muss bei Updates auch ein wenig unterscheiden nach:
- neues iPadOS mit evtl. neuen Features und
- Sicherheitsupdates für ältere iPadOS Versionen.

Wenn das Budget vorhanden ist, nimm entweder das aktuellste M2 oder das von 2021 mit M1 Prozessor.

Wenn du ein wenig auf den Taler achten möchtest kann ich dir wärmstens das iPadPro 3rd gen von 2018 empfehlen. Von der Hardware wäre das für deinen Einsatzzweck immer noch mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.

Hat aber schon das neuere Design mit Support für den Pencil 2 und ist mittlerweile für verhältnismäßig kleines Geld zu bekommen im Vergleich zur letzten Generation von 2022.
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo

tomtomm

Osnabrücker Reinette
Registriert
26.09.19
Beiträge
995
Als generelle Frage, wenn du es nur zum Darstellen von Noten brauchst, wieso dann kein Android Tablet in der Größenkategorie? Die sind deutlich günstiger. Oder bist du irgendwie aufs Apple Universum beschränkt?
 

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
Vielen Dank auch an Dich !
Kannst Du mir bitte noch kurz erläutern, weshalb der M1 oder M2 Chip im Vergleich zu den Intelchips so hervorgehoben wird ?

Das kann ich dir nicht erklären (zumindest nicht so, dass es einen Mehrwert bietet😅), aber das Internet ist voll mit Erklärungen dazu.
Wie @AndaleR bereits angedeutet hat, sind diese neuen iPads für den eigentlichen Zweck überdimensioniert, aber ich sehe es auch so, dass der Nutzungszeitraum das dann wieder relativiert. Ausgehend von heute hast du längeren Software-Support und wenn du das Gerät 8 Jahre nutzen möchtest und ggf. vielleicht noch andere Anwendungsbereiche für dich findest, dann lohnt sich der Mehrpreis mMn. auf jeden Fall; ist halt wirklich ein langer Zeitraum, in dem sich was ändern kann.
 

chestermusic

Gloster
Registriert
30.12.22
Beiträge
62
wieso dann kein Android Tablet in der Größenkategorie
Nur aus dem Grund, dass ich vom Hörensagen von Kollegen und Kolleginnen weiß, dass diese Geräte in deren Erfahrung nicht stabil gelaufen sind und es immer mal wieder frozen Apps etc. gegeben hat. Ich nutze zwar Apple Geräte, bin aber nicht darauf festgelegt. Die meisten Kollegen und Kolleginnen nutzen iPads und sind mit deren Verlässlichkeit sehr zufrieden.
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
wie ich die 3rd Gen. bei den 2018ern erkenne ?
Hast Du da einen Tipp ?
iPad Pro 12,9“ von 2018 sind die 3. Generation der 12,9“ Serie im Allgemeinen

1. Gen gab es von 11/2015-06/2017
2. Gen gab es von 06/2017-10/2018
3. Gen ab 11/2018 mit dem aktuellen, kantigen Design, ohne Homebutton, stattdessen mit FaceID

Gen 4 (M1) / Gen 5 (M2) haben praktisch das selbe Gehäuse mit verändertem Kamerabuckel und geänderter interner Hardware.
 

tomtomm

Osnabrücker Reinette
Registriert
26.09.19
Beiträge
995
Nur aus dem Grund, dass ich vom Hörensagen von Kollegen und Kolleginnen weiß, dass diese Geräte in deren Erfahrung nicht stabil gelaufen sind und es immer mal wieder frozen Apps etc. gegeben hat. Ich nutze zwar Apple Geräte, bin aber nicht darauf festgelegt. Die meisten Kollegen und Kolleginnen nutzen iPads und sind mit deren Verlässlichkeit sehr zufrieden.
Aber wenn es dir doch echt nur um das Anzeigen von Noten geht .. das werden sicherlich alle Android Tablets zuverlässig hinbekommen. Aber ich wollte nur einen Denkanstoß geben.
 
  • Like
Reaktionen: chestermusic

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.355
Meine Meinung zu Android-Tablets: hier sind iPads deutlich wertiger - und sei es nur beim wischen. Hier würde ich Apple schon als führend bezeichnen.