• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kaufberatung iMac

kiff-kiff

Jonagold
Registriert
16.11.10
Beiträge
20
Hi! Ich möchte mir einen iMac mit 27" zulegen. Mein Budget ligt bei ca. 1.700,-
auf Geizhals habe ich z.b. gefunden:

Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz um 1.569,-
Intel Core i7-870, 4x 2.93GHz um 1.690,-
Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz um 1.737,-

Hauptsächlich verwende ich den Mac zur Bildbearbeitung, und ev. auch noch zur Audio-und Video - Bearbeitung (Urlaubsvideos - also nix professinelles)

Welches Gerät würdest du mir empfehlen?

danke & lg
 

Magineer

Riesenboiken
Registriert
13.08.11
Beiträge
285
Der letzte ist das 2011er Modell. Ich würde mich vor der Entscheidung erst mal über die Modellpalette auf apple.de o.ä. informieren oder mich mal auf Amazon durchklicken, damit du einen Überblick bekommst.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Dafür reichen alle mehr als aus. Aber:
Der kleinere aktuelle 27" iMac mit 2,7Ghz kostet bei Amazon derzeit 1500€ und ist schneller als der alte i5-760. Die gesparten € lieber in 8GB RAM stecken(einfach ein 4GB Kit dazu)
 

Magineer

Riesenboiken
Registriert
13.08.11
Beiträge
285
Ist die Frage, ob es ihm auf die Grafikkarte ankommt - beim Rest volle Zustimmung.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Die GraKa sollte für die o.g. Zwecke vollkommend ausreichen.

RAM würde Ich an deiner Stelle auf jeden Fall selber nachrüsten - a) wirst du ihn sicher bei der Bildbearbeitung brauchen (das war auch der Grund warum Ich mir gestern Abend in mein MacBook Pro 8 Gb eingebaut hab) und b) kommt es dich wesentlich billiger wenn du Ihn selber einbaust - also iMac 4Gb kaufen, und dann 8Gb einbauen - geht ganz einfach mittels 4 Slots am "Boden) des Gerätes.
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
ich würde den neuen 27 Zoll empfehlen, je nach Bedarf von Spielen den größeren oder kleineren, RAM 8GB bei Amazon z.b. nachkaufen, im Moment hab ich das noch nicht gemacht, man merkt's schon, werde es aber bei meinem bald nachholen und dann 12GB haben ;)
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Gerade der 27" mit 2,7 im Refurb Store ist ein echt guter Kauf für 1400€, und selbst der 3,1 Ghz ist dort noch locker unterm Budget. Reichen würde dir aber der 2,7 locker.
 

Magineer

Riesenboiken
Registriert
13.08.11
Beiträge
285
Gerade der 27" mit 2,7 im Refurb Store ist ein echt guter Kauf für 1400€.

Finde ich jetzt nicht so. Ich weiß, die meisten heben die Refurb-Geräte in den Himmel, aber gerade auch in Hinblick auf Originalverpackung und andere Kleinigkeiten würde ich jederzeit die 95 Euro Aufpreis für ein neues Gerät investieren. Macht sich spätestens im eventuellen Wiederverkauf irgendwann mal bezahlt.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Nö kein Stück. Außer Verpackung und das man halt nicht frei konfigurieren kann ist nämlich nichts anders. Das war zumindest bei den 3 Refurbgeräten die ich bisher hatte immer so. Und beim Wiederverkauf spielt das keinerlei Rolle, denn man verkauft eh ein gebrauchtes Gerät. Ich konnte da bisher nichts negatives feststellen bei Verkauf.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.588
Ich kenns zwar nur vom iPhone, aber habe mit Refurbgeräten bisher immer den normalen Gebrauchtwarenpreis erzielen können.
 

Magineer

Riesenboiken
Registriert
13.08.11
Beiträge
285
Und beim Wiederverkauf spielt das keinerlei Rolle, denn man verkauft eh ein gebrauchtes Gerät. Ich konnte da bisher nichts negatives feststellen bei Verkauf.

Ah okay. Ich hatte eher den Eindruck, dass man keine Originalverpackung dazubekommt - und gerade auf die wird ja beim Wiederverkauf immer hingewiesen. Na ja, egal - ich würd die 95 Euro immer drauflegen für ein neues Gerät.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
Finde ich jetzt nicht so. Ich weiß, die meisten heben die Refurb-Geräte in den Himmel, aber gerade auch in Hinblick auf Originalverpackung und andere Kleinigkeiten würde ich jederzeit die 95 Euro Aufpreis für ein neues Gerät investieren. Macht sich spätestens im eventuellen Wiederverkauf irgendwann mal bezahlt.

Du würdest 95€ ausgeben, nur um in OVP geliefert zu bekommen ? Das wäre dann ein ziemlich teurer weisser Karton...
Wie kommst Du eigentlich auf 95€ Ersparnis ? Das ist doch einiges mehr was man da spart ?

Auf den Wiederverkaufswert hat refurbished eigentlich keinen Einfluss. Gebraucht ist gebraucht...

P.S. ein refurbished iMac kommt nicht in OVP
Und der Hinweis beim Verkauf ist doch meist nur bei anderen abgeschrieben. Weil manche meinen mit dem Hinweis OVP einen höheren Preis zu erzielen und dabei auf dies dubiosen OVP Verkäufer schielen die mit ner leeren Verpackung Geld verdienen wollen.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Die Kartons sind innerlich identisch, nur das der Refurb Karton nicht weiß und mit iMac Aufrduck ist sondern kartonbraun. Aber den Punkt hab ich auch bei Neugeräten beim Verkauf nie angegeben und es hat niemand jemals danach gefragt,
 

Magineer

Riesenboiken
Registriert
13.08.11
Beiträge
285
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es eben trotzdem Käufer von Gebrauchtgeräten gibt, die ein Gerät aus erster Hand wollen, also nicht ein Gebrauchtgerät, dass schon vom Vorkäufer als Gebrauchtgerät erworben wurde. Außerdem gibt es bei den 27-Zoll-Geräten genügend Berichte in den Foren, wo einige ziemlich offensichtliche Rückläufer bekommen haben - Stichwort: Toleranzgrenze bei Pixelfehlern oder Gelbstich. Wie gesagt, die Erfahrungen sind bei jedem anders...

Und nein, ich würde die 95 Euro nicht nur für eine OVP ausgeben - Refurbished bleibt Refurbished und Neu bleibt Neu. Da finde ich einen Preisunterschied gerechtfertigt, aber für eine Kaufentscheidung ist die Höhe des Unterschieds durchaus von Bedeutung.

Ein neuer iMac 27" kostet als 2,7er-Modell neu knapp unter 1500 Euro. Ein refurbished Modell bei Apple 1399 Euro. Macht ca. 95 Euro Unterschied.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.588
Refurbgeräte sind so gut wie neu... Beim iPhone z.B wird immer ein neues Gehäuse und neuer Akku verbaut..
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Ich hatte sowohl Refurb als auch Neu iMacs. Wegen Gelbstichen etc insgesamt 10 auf 2 Generationen verteilt. Was Gelbstiche etc. anging waren die Neuen noch grauenvoller als die Refurb Geräte. Ich hatte teilweise den Eindruck das Apple keinerlei Qualitätskontrolle bei Neugeräten hat.