• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kaufberatung iMac/MBA

folkraider

Granny Smith
Registriert
25.05.11
Beiträge
13
Hallo liebe Community,


dies ist mein erster Post hier in diesem Forum.
Ich plane, nach mehrjähriger iPod und iPhone-Nutzung, nun auch am Computer/Laptop den Um- und Einstieg in die MacOS- bzw. Apple-Welt.
An sich habe ich schon konkrete Anschaffungspläne, ich würde mich aber freuen, wenn Ihr dazu eure Meinung abgeben könntet...


Ich plane die Anschaffung eines iMac 21,5", 2,5 GHz (gaaanz eventuell wenn die Finanzen mir hold sind auch der 27") als "Arbeitsrechner", d.h. Internet, Office, Foto-Verwaltung mit Aperture, ein bißchen Photoshop, ganz evtl. auch mal ein Spiel (aber das ist absolut nicht wichtig), Videos schauen...also im Grunde genommen keine permanent rechenintensiven Aufgaben.
Zusätzlich möchte ich mir ein 11" MBA zulegen, für's Lümmeln auf'm Sofa (schnell mal was im Internet recherchieren, chatten, Mail) und für zum schnell mal mit in die Küche nehmen und halt mal eben unter den Arm klemmen und mit auf Reisen nehmen.


Zuerst hatte ich mit einem gut ausgerüsteten 15" MPB geliebäugelt, ich denke aber zum einen, daß das Arbeiten am Desktop-Bildschirm doch schon ergoomischer ist und zum anderen, daß im Herbst mit der iCloud auch das leidige synchron halten der wichtigsten Sachen deutlich vereinfacht wird. Zudem ist das kleine MBA meiner Meinung nach portabler und mobiler als das 15" MBP (ohne sagen zu wollen, daß man das nicht auch mal schnell einpacken könnte!)


Daten/iTunes-Bibliothek werden auf einer Netzwerkfestplatte gespeichert, die auch als Time-Machine-Backup dienen soll.


Zum Thema Ergnomie könnte man einwenden, dass man das MBP dann auch an einen großen Bildschirm bzw. das Cinema Display hängen könnte, diese Lösung wäre aber teurer als die zuerst genannte mit iMac/MBA.


Seht ihr das ähnlich?


Freue mich auf eure Meinungen/Vorschläge!
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Für Office / Fotoverwaltung etc. und nicht anspruchsvolle Spiele reicht sogar das 11er MBA (daheim dann am Monitor).
Der einzige Nachteil, den es hier gibt, ist wohl der Speicherplatz. Bei 256GB ist Schluss.

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie von dir dargestellt...
 

folkraider

Granny Smith
Registriert
25.05.11
Beiträge
13
...außerdem ist die Erweiterbarkeit z.B. des Arbeitsspeichers beim MBA nicht gegeben...möglicherweise brauche ich in 1, 2 Jahren mehr, weil ich andere Sachen mache und müsste dann wieder was neues kaufen. Auch wenn das MBA mit externem Monitor (dann allerdings die leitungsfähigere 13", i7-Variante) verlockend klingt, bin ich momentan eher von der iMac + kleines MBA-Lösung überzeugt....
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Ich halte die Kombination iMac/MBA für sehr gelungen. Eventuell wäre auch die Kombination iMac/iPad sinnvoll, je nachdem was du auf Reisen machen möchtest und ob du dafür unbedingt eine vollwertiges Notebook brauchst. Zum Surfen auf der Couch und E-Mails checken ist das iPad jedenfalls die bessere und günstigere Wahl.
 

drzoidberg

Lambertine
Registriert
21.08.08
Beiträge
703
Die Maxivariante vom 11er mit i7 und 256 kostet 1600,- Dazu kommt dann noch mal Monitor und wahrscheinlich standesgemäß Apple wireless Maus und Tastatur also ca. 300,- Summe 1900,-

21,5 iMac sind 1149, und Basis 11er 949,- also 2100,-

Aber für das was du vorhast würde auch die i5 Variante beim MBA dicke reichen und wenn du eh alles aufs NAS auslagerst reicht dir vielleicht auch 128. Dann würde der Unterschied nicht bei 200,- sondern schon bei 650,- liegen.

Ich würde mir nicht mehr den Stress antuen wollen 2 Macs synchron zu halten. Da hab ich lieber einen auf dem alles ist, den ich bequem mitnehmen kann oder an einen großen Monitor packe.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Es war auch eigentlich nur ein Gedanke. Du fragtest nach weiteren Vorschlägen...
Habe selbst 'nen iMac hier stehen. Seit einer Woche auch ein 11er Air. Die SSD macht einfache Dinge wie das Surfen / Office etc. einfach angenehmer. Hinzu kommt, dass das Ding lautlos ist.
Der iMac ist schwer und lässt die Arbeitsfläche, auf der er steht, meist ein wenig mitschwingen (dank der Bewegung/Vibration der HDD). Er ist nicht laut, aber eben nicht lautlos. Die HDD reagiert dabei deutlich verzögert...
Bei mir ist das Problem der Platz. Ich habe keine Lust, Musik und Bilder auszulagern. Beide Geräte synchron zu halten, ist mir ebenfalls zu umständlich. Alles wichtige liegt in der Dropbox. Falls ich mit den 256GB auskommen würde, würde ich auf Air + Monitor umsatteln. Das neue Gerät hat mehr als genug Leistung für Standardanwendungen. Da ich es nicht kann, habe ich mir für unterwegs / Uni das 11er Air in der alten Version gekauft. Gibt es gebraucht für unter 600,- (meines ist von einem Neuen nicht zu unterscheiden). Hat auch das iPad verdrängt. Vll, weil es neu für mich ist - es wird sich zeigen...