- Registriert
- 31.08.06
- Beiträge
- 64
Hallo,
ich studiere zur Zeit Informatik im 3. Semester. Nun habe ich vor mir einen neuen mobilen Mac zu gönnen da mein jetziges Apple System nicht mehr so ganz leistungsstark ist.
Jedoch kann ich mich irgendwie nicht entscheiden was ich nehmen soll da ja die Investition in einen neuen Mac auch nicht gerade billig ist.
Den neuen Mac benötige ich für folgende Aufgaben: Programmieren (Java, C, PHP), OpenGL, Datenbanken, Office (OpenOffice, LaTeX), Mathworks, Internet, Mail und für Audio- und Videobearbeitung (nur Hobbymäßig)
Ich suche eigentlich ein leistungsstarkes System welches ich jeden Tag mit zur Uni schleppen kann und auch noch in 3 Jahren sehr perfomant ist.
In meine engere Auswahl kommen bis jetzt folgende aktuelle Apple Modelle:
1. MBP 15" 2.2GHz inkl. matten Display
Vorteil: sehr leistungsstark, Festplatte und RAM kann man nachrüsten, super Auflösung, mattes Display
Nachteil: schon etwas schwer und unhandlich
2. MBA 13" 1,7GHz inkl. 256GB SSD
Vorteil: SSD Festplatte, super Auflösung, super mobil
Nachteil: RAM und Festplatte kann man nicht nachrüsten
4. MacMini 2,3GHz als Hauptrechner (ext. 24" Monitor ist vorhanden) und MBA 13" mit 128GB SSD als Zweitrechner für die Uni
Vorteil: beim Mini kann man Festplatte und RAM aufrüsten, man hätte mit dem Mini ein Backupsystem, Ethernet beim Mini sind vorhanden, das MBA würde für Aufgaben die in der Uni passieren wirklich reichen
Nachteil: 2 Systeme die immer synchron gehalten werden. Man hat unterwegs nicht alle Dateien dabei da das MBA nur eine 128GB SSD besitzt (evtl. externe Festplatte mit nehmen)
Ich möchte nicht mehr als 1670€ ausgeben. Dies würde ich nämlich für das MBP 15" 2.2GHz inkl. matten Display ausgeben.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Da dies schon eine menge Geld ist die investiert wird hadere ich mit meiner Entscheidung. Für welche Lösung würdet Ihr mir raten oder vielleicht habt ihr noch einen anderen Vorschlag.
Vielen Dank im Voraus.
ich studiere zur Zeit Informatik im 3. Semester. Nun habe ich vor mir einen neuen mobilen Mac zu gönnen da mein jetziges Apple System nicht mehr so ganz leistungsstark ist.
Jedoch kann ich mich irgendwie nicht entscheiden was ich nehmen soll da ja die Investition in einen neuen Mac auch nicht gerade billig ist.
Den neuen Mac benötige ich für folgende Aufgaben: Programmieren (Java, C, PHP), OpenGL, Datenbanken, Office (OpenOffice, LaTeX), Mathworks, Internet, Mail und für Audio- und Videobearbeitung (nur Hobbymäßig)
Ich suche eigentlich ein leistungsstarkes System welches ich jeden Tag mit zur Uni schleppen kann und auch noch in 3 Jahren sehr perfomant ist.
In meine engere Auswahl kommen bis jetzt folgende aktuelle Apple Modelle:
1. MBP 15" 2.2GHz inkl. matten Display
Vorteil: sehr leistungsstark, Festplatte und RAM kann man nachrüsten, super Auflösung, mattes Display
Nachteil: schon etwas schwer und unhandlich
2. MBA 13" 1,7GHz inkl. 256GB SSD
Vorteil: SSD Festplatte, super Auflösung, super mobil
Nachteil: RAM und Festplatte kann man nicht nachrüsten
4. MacMini 2,3GHz als Hauptrechner (ext. 24" Monitor ist vorhanden) und MBA 13" mit 128GB SSD als Zweitrechner für die Uni
Vorteil: beim Mini kann man Festplatte und RAM aufrüsten, man hätte mit dem Mini ein Backupsystem, Ethernet beim Mini sind vorhanden, das MBA würde für Aufgaben die in der Uni passieren wirklich reichen
Nachteil: 2 Systeme die immer synchron gehalten werden. Man hat unterwegs nicht alle Dateien dabei da das MBA nur eine 128GB SSD besitzt (evtl. externe Festplatte mit nehmen)
Ich möchte nicht mehr als 1670€ ausgeben. Dies würde ich nämlich für das MBP 15" 2.2GHz inkl. matten Display ausgeben.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Da dies schon eine menge Geld ist die investiert wird hadere ich mit meiner Entscheidung. Für welche Lösung würdet Ihr mir raten oder vielleicht habt ihr noch einen anderen Vorschlag.
Vielen Dank im Voraus.