• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kaufberatung: 13" Macbook

h123

Erdapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2
Moin Moin
ich stehe kurz davor mir ein neues Macbook zu kaufen. Kann mich jedoch leider nicht zwischen dem Air und Pro (13 Zoll Variante) entscheiden. Hoffe Ihr könnt mich beraten/Tipps geben. :)

Momentan stehen folgende Modelle in der engeren Auswahl:

Macbook Air 13"


Preis 1.549,38 € (Studentenrabat)

1,8 GHz Dual-Core Intel Core i7

4GB 1333MHz DDR3 SDRAM

256 GB Flash-Speicher


Macbook Pro 13"
Preis 1.362,55 € (Studentenrabat)

2,7 GHz Dual-Core Intel Core i7

4 GB 1333 MHz DDR3 SDRAM - 2x 2 GB

500 GB Serial-ATA-Festplatte mit 5400 U/Min.

(RAM und HDD würde dann wahrscheinlich "privat" aufgerüstet werden. Dementsprechend fallen weitere Kosten an.)


Das Macbook werde ich u.a. in der Uni nutzen (Notizen schreiben, Präsentationen erstellen etc.). Des Weiteren arbeite ich gelegentlich mit Foto- & Videobearbeitung.

Das Macbook Air reizt mich aufgrund des geringen Gewichtes, tollem Design und der verbauten Festplatte. Bin mir jedoch nicht ganz sicher was die Performance betrifft und ob ich mit der Kapazität der Festplatte auf Dauer auskomme. Daher die Frage ob ich mit dem Pro "besser fahre"?!

Würde mich über Tipps, Erfahrungen und Kritiken freuen :)



Gruß Henrik

PS. Momentan besitze ich ein 3 Jahre altes Macbook (schwarz, 13,3", 2.4GHz, 2GB RAM, 250GB HDD).
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Es kommt ein bisschen darauf an, ob du dein altes Macbook als "stationären" Rechner zuhause behalten willst, oder nicht. Ich persönlich würde das Macbook behalten und nichts neu kaufen, weil es für dein Anforderungsprofil weiterhin vollkommen ausreicht. Wenn es unbedingt etwas Neues sein soll, dann würde ich zum MBP raten, das hat mehr Leistungsreserven und kann zur Not noch mit einer neuen Platte und mehr RAM gepimpt werden. Es ist ausserdem mobil genug und kann zuhause mit einem Monitor auch zur Videobearbeitung dienen.
 

h123

Erdapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2
Das Display von meinem jetzige Macbook ist vor einigen Wochen kaputtgegangen (gebrochen/gerissen). Daher "muss unbedingt" ein neues Gerät her. ;)
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ok, dann ist wohl wirklich was Neues angesagt. Ich würde dann weiterhin zum MBP raten und vielleicht noch einen netten Monitor für zuhause kaufen.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Hi Henrik,

wenn Dich heute ausgehend von Deinem momentanen schwarzen MacBook die 2GB RAM und die 250GB HDD nicht spürbar störend beeinflussen oder schmerzlich einschränken, dann würde ich an Deiner Stelle zum Air greifen.

Zum Einen hat's gegenüber dem 13" Pro bei gleicher Diagonale die höhere Displayauflösung (1440x900 zu 1280x800) und wenn Du nicht häufiger auf das optische Laufwerk angewiesen bist, schleppst Du's zum Anderen trotzdem immer mit Dir rum und hast ein doch deutlich dickeres und schwereres Gerät. Beim kurzen Vergleich irgendwo in einem Store mag das nicht so gravierend auffallen, aber der nunmal nicht wegzudiskutierende Gewichtsunterschied von immerhin 0,7kg macht sich beim später ja wohl öfter erfolgenden Transport (Uni, usw.) auf der Schulter dann mit Sicherheit unangenehm bemerkbar, und das jedesmal, wenn Du damit unterwegs bist. Wie häufig im Gegensatz dazu würdest Du das optische Laufwerk verwenden...?

Ich würde allerdings auch beim Air nicht zum schnellsten verfügbaren Prozessor greifen, denn wenn man sich häufiger mal in den einschlägigen Foren herumtreibt, dann fallen in den Erfahrungsberichten der Nutzer speziell die schnelleren i7 Prozessoren sehr gern durch ihr thermisches Verhalten negativ auf, was sich in häufig und zum Teil dann auch laut arbeitenden Lüftern äußert, sowie natürlich durch eine auffällige Erwärmung des Gehäuses. Ein Freund von mir hat sich vor Kurzem ein 15" Pro mit i7 gekauft und er sagt, dass das Teil auf dem Schoß stehend auf der Unterseite schon bei normaler Benutzung (Mail, Surfen und iTunes) zuweilen richtig unangenehm heiß wird. Wenn Du nicht regelmäßig mit prozessorhungrigen Anwendungen arbeitest, tut es einer der kleineren Prozessoren auch. Im direkten Vergleich mit Deinem jetzigen MacBook erst recht. Schon die kleineren Konfigurationen der neuen Gerätegenerationen werden Dir zu dem, was Du jetzt gewohnt bist, einen deutlich spürbaren Leistungsschub bescheren. Auch bereits mit dem 1.7 GHz i5, und nicht zu vergessen mit der SSD. Speicherplatz hin oder her, wenn Du in Deinem Notebook einmal eine SSD erlebt hast, willst Du nie wieder auch nur in die Nähe 'ner klassischen HDD kommen, glaub' mir. Deshalb arrangiere ich mich mit den derzeit nunmal in der Regel maximal erhältlichen 256GB sehr gerne, um in den Hochgenuss der Geschwindigkeit zu kommen. Würde mir, wenn das aus Platzgründen überhaupt möglich wäre, heute jemand anbieten, meine 256GB SSD kostenneutral gegen eine 1TB HDD zu tauschen, ich würde ihn auslachen und vom Hof jagen. Und was den RAM angeht, sind 4GB meiner bescheidenen Meinung nach auch absolut ausreichend, es sei denn, Du benutzt Programme, die denn tatsächlich auch in der Lage wären, mehr als 4GB überhaupt zu verwenden. Auch mit 4GB läuft mein 13" Air (Late 2010 mit 2.13GHz Core 2 Duo und Lion) in allen üblichen Anwendungen (iTunes, Mail, Safari, Pages, Numbers, Keynote, iPhoto) absolut flüssig und macht jede Menge Spaß. Insofern sehe ich die Aufrüstbarkeit des Pro nur sehr bedingt als wertvollen Punkt auf der Haben-Seite.

Meine Empfehlung lautet also, Dir genau die Ausstattung zuzulegen, die Du auch wirklich benötigst, und nicht nur "weil man's ja vielleicht irgendwann doch mal brauchen könnte" quasi "auf Vorrat" über den eigentlichen Bedarf zu konfigurieren. Das hat unter Umständen auch unerwünschte Nebeneffekte.

Und wie gesagt, in Sachen Gewicht hat das Air für jemanden, der sehr oft damit unterwegs sein wird, und eben auch in puncto Displayauflösung sowieso die Nase klar vorne.
 

Doc_01

Stechapfel
Registriert
19.07.11
Beiträge
161
Hallo, ich habe ein MacbookPro 13". Dazu möchte ich mal etwas wegen des Gewichts sagen. Wer ein MacbookPro 13" als schwer (ca. 2kg) empfindet, der sollte mal etwas Sport betreiben und seine Spaghettiarme trainieren. :) Wer muss es denn schon eine Stunde durchgehend tragen??Selbs wenn, dass stellt in einem Rucksack überhaupt kein Gewichtsproblem da. Und noch etwas. Den Arbeitsspeicher eines Air kann man NICHT erweitern. Das ist für Photobearbeitung ein entscheidender Nachteil. PSE 9 z. Bsp. läuft mit 8GB Hauptspeicher deutlich entspannter. Und zur Zeit erhält man 8BG (2x4) für unter 60,-- Euro. Grüße aus NRW
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Wer ein MacbookPro 13" als schwer (ca. 2kg) empfindet, der sollte mal etwas Sport betreiben und seine Spaghettiarme trainieren. :) Wer muss es denn schon eine Stunde durchgehend tragen??Selbs wenn, dass stellt in einem Rucksack überhaupt kein Gewichtsproblem da. Und noch etwas. Den Arbeitsspeicher eines Air kann man NICHT erweitern. Das ist für Photobearbeitung ein entscheidender Nachteil. PSE 9 z. Bsp. läuft mit 8GB Hauptspeicher deutlich entspannter.

Ich habe nirgendwo gesagt, dass ein 13" MacBook Pro "schwer" ist, ich habe lediglich gesagt, dass es 0,7kg "schwerer" als ein 13" MacBook Air ist. Das ist etwas ganz anderes. Und diese 0,7kg merkst Du auf der Schulter nicht erst nach 'ner Stunde. Ich selbst hatte vor zwei Jahren ein 15,4" Sony, das etwa 2,5kg wog, danach hatte ich ein Acer Timeline, das 1,6kg wog, und aktuell habe ich wie gesagt ein MacBook Air, das 1,3kg auf die Waage bringt. Und von Gerät zu Gerät habe ich beim Transport durchaus einen Gewichtsunterschied feststellen können, der sich schon nach 'ner Viertelstunde bemerkbar macht. Wer seiner Wirbelsäule wieviel zutrauen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Quittung dafür gibt's ja leider erst, wenn's eh schon zu spät ist und man nichts mehr daran machen kann. In jungen Jahren den muskulösen Helden zu spielen, kann sich mit fortschreitendem Alter dann unter Umständen bitter rächen. Irgendwo muss die Volkskrankheit "ich hab' Rücken" ja herkommen...

Das muss jeder selbst wissen. Ich maße mir garantiert nicht an, darüber zu urteilen, was "richtig" und was "falsch" ist, was "gut" oder "schlecht" ist, und auch nicht, was für wen "schwer" ist oder eben nicht. Das liegt am Ende immer im Auge des Betrachters. Wie Henrik ganz oben sagte: Er möchte Tipps, Beratung und Erfahrungen. Und nur die hab' ich hier zum Besten gegeben.

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man sich bei solch einer Anschaffung immer die Verhältnismäßigkeit der eigenen Bedürfnisse vor Augen halten sollte. Und dazu gehört für mich auch, dass sich eine Upgrade-Option auf 8GB RAM mit höherem Gewicht zu erkaufen nur dann Sinn macht, wenn diese dann auch angemessen oft genutzt wird. Ansonsten ist die Gewichtsersparnis wahrscheinlich auf dem tagtäglichen Weg in die Uni mehr wert, als das zügigere Arbeiten, wenn man beispielsweise ein- oder zweimal im Monat so ein Programm wie PSE laufen hat. Keine Ahnung, wie oft Henrik das vorhat. Und dass uns allen klar ist, dass man den RAM im Air nicht erweitern kann, davon bin ich jetzt mal ausgegangen...

Die eierlegende Wollmilchsau gibt's halt nicht, und so muss man seine Prioritäten eben da setzen, wo sie einem selbst am wichtigsten sind. Ich wollte nichts anderes, als Denkanstöße geben. Wohin die Gedanken einen dann letztendlich tragen, bleibt die Entscheidung des Einzelnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doc_01

Stechapfel
Registriert
19.07.11
Beiträge
161
@Genuine-G
Habe ich so schlimm geschrieben, dass du dich so rechtfertigst? ;) Ist doch nur meine Meinung. Übrigens, "..in jungen Jahren den muskulösen Helden spielen..." habe ich nicht mehr nötig, kann ich auch nicht, da die jungen Jahre bei mir schon vorbei sind. Ich glaube nicht das hier viele sind, die noch an einem Macintosh SE30 oder, noch viel schlimmer, auf einem Commodore C64 programmiert haben als diese noch akutell waren. Ich bin schon etwas älter als 20 oder 30 :-D Und was die Einstellung zu meiner Wirbelsäule angeht. Viel Bewegung tut gut. Und daher werde ich jetzt hier schließen und zum Badminton fahren.

Schöne Grüße und schönen Abend :cool:
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
@Doc_01

Hi Doc,

geschriebenes Wort hat halt immer den Nachteil, dass für's richtige Verstehen hilfreiche Bestandteile wie Mimik des Gesprächspartners, Sprachmelodie, usw. fehlen. Da kommen unbeabsichtigte Fehlinterpretationen schonmal vor. Lässt sich wohl nur sehr schwer verhindern...

Aber sooo angegriffen hab' ich mich gar nicht gefühlt. Ich hab' nur meinen Standpunkt verteidigen und noch etwas weiter ausführen und begründen wollen. Scheinbar ist meine Reaktion auf Deinen Post bei Dir aber auch schärfer angekommen, als sie meinerseits gemeint gewesen ist. Mit dem "muskulösen Helden in jungen Jahren" z.B. hab' ich gar nicht Dich in Person gemeint, sondern ganz allgemein das oft unvernünftige Verhalten, dass speziell wir Männer in unserer Jugend an den Tag legen bzw. gelegt haben. Das schließt auch mich selbst als Jungspund absolut mit ein. Ich weiss jedenfalls, dass ich mit meinem heutigen Wissen die eine oder andere Entscheidung von früher bestimmt anders getroffen hätte. Das fängt bei der Wahl zwischen PC und Mac an (hab' meinen ersten Mac erst seit zwei Monaten) und macht auch vor dem Lastenheben aus dem Kreuz oder aus der Hocke nicht halt. Und in Summe macht eben auch Kleinvieh 'ne Menge Mist. Einseitiges Tragen von Dingen, die schwerer als 1-2 Kilo sind, würde ich mir aus heutiger Sicht auch eher klemmen.

Aber jetzt wird's glaub' ich auch zunehmend off topic, oder? Die ursprüngliche Frage war ja mal, was für ein MacBook bei Henrik an den Start kommen soll.

Wir sind offensichtlich nur beide schon etwas lebenserfahrenere Männer in ihren "besseren" Jahren, und als solche wollen wir Andere an unseren Erfahrungen eben gern teilhaben lassen. Auch wenn das nicht unbedingt immer die selben sein müssen. ;)

Ich hab' mich jedenfalls nicht angegriffen gefühlt, bin Dir auch in keiner Weise irgendwie Gram, und ich hoffe, das ist umgekehrt genauso. Wir sind ja schließlich nicht zum Streiten hier.

Auch ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und hoffe, Du hattest viel Spaß beim Badminton. Viele Grüße :)