• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kauf SSD Festplatte Intel X25-M G2 oder warten auf G3

luogo

Boskoop
Registriert
19.12.09
Beiträge
39
Hallo,

mich nerven die langsamen Programmstarts mittlerweile auf meinem Mac und möchte auf eine SSD umstellen.
Nach Recherche im Netz bin ich kurz davor mir eine Intel X25-M G2 zu kaufen.... schwanke noch zw. 120 GB und 160 GB.

Da die Platte ja schon eine gewisse Zeit auf dem Markt ist stellt sich die Frage wann G3 erscheint... ab und an liest man Feb 2011.

Lohnt sich das Warten evtl... ?!

Wenn hier falsch, also Kaufberatung, bitte verschieben... hab ich übersehen, sorry!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
wenn ich mir die intel Spezifikationen ansehe lohnt das warten auf jeden fall.
Der größte Mangel der G2 ist die lahmarschige schreibgeschwindigkeit. Die wird ausgebügelt und damit steht sie den anderen momentan sehr flotten platten in nix mehr nach. die frage ist nur wann sie kommt;) man ließt leider sovieles und eben wie bei apple ungewisses;)

seit heute früh bin ich ein gebranntes kind. meine ocz vertex 1 hat sich nach nichtmal nem halben jahr und minimaler nutzung verabschiedet. der nächste versuch wird in die intel-richtung gehen.
die 160er finde ich im vergleich zur 120er unverschämt teuer. 170€ mehr für 40GB sind schon ein harter brocken.
wie man ließt sollen die neuen 24nm MLC-Zellen günstiger im EK sein, von daher hoffe ich mal das sich die Preise nach unten bewegen, bzw mehr platz fürs gleiche geld.
 

luogo

Boskoop
Registriert
19.12.09
Beiträge
39
Bei 120 GB bin ich mir nicht sicher ob die Kapazität auf Dauer reicht.
Hab hier zwar noch nen NAS zum Auslagern von Daten... momentan habe ich 90 GB belegt.

Man munkelt ja, das es mit den G3 noch im Februar zu rechnen ist... und Geduld soll ja ne Tugend sein... meine nicht ;)

Kann man die vorhandene HD übe rein Backup (Time Maschine) zurücksichern auf die neue HD (SSD)?
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Bei 120 GB bin ich mir nicht sicher ob die Kapazität auf Dauer reicht.
Hab hier zwar noch nen NAS zum Auslagern von Daten... momentan habe ich 90 GB belegt.

Man munkelt ja, das es mit den G3 noch im Februar zu rechnen ist... und Geduld soll ja ne Tugend sein... meine nicht ;)

Kann man die vorhandene HD übe rein Backup (Time Maschine) zurücksichern auf die neue HD (SSD)?
hab ich noch nicht probiert. ich zieh mir bei solchen aktionen im vorfeld immer ein komplettimage mit superduper. für den fall das was nicht hinhaut hab ich dann wenigstens noch die möglichkeit von extern mit meinem alten system zu booten.
 

luogo

Boskoop
Registriert
19.12.09
Beiträge
39
@das_micha: ich habe ältere Threads gelesen und gesehen das du auch beteiligt warst. Verschlüsselst du aktuell deine HD?! Wenn ja wie und womit. Wo kann man PGP WDE im Netz kaufen... ist ja recht rar.
Evtl. kauf ich mir jetzt die G2 und wechsel nachher auf die G3 und die G2 kommt dann in mein MCE.
Ist der Einsatz von PGP WDE und SSD wirklich so unproblematisch?!
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Moin, ich verschlüssel meine Platten nicht. Wozu auch? Bislang hab ich noch keinen von Wikileaks im Garten rumrobben sehen und glaube kaum das meine daten so spannend sind das sie jemandem spaß bereiten. Ok, vieleicht in ner bierseeligen runde wo man sich fragt wer ich auf dem foto bin wo die wale mir zusingen "we are family";)
Scherz beiseite, datenverlust ist immer ärgerlich, aber abgesehen von meinen steuerdaten hab ich nix sehr sensible. Die einzige Platte die bei mir verschlüsselt ist, ist ne externe USB und die macht das Hardwareseitig. Wenn ich die schon mal liegen lasse (kommt ja eher vor als beim notebook oder imac) dann sollen die leute was zutun haben und ärgern wenn sie es geschafft haben;)

Wenn dir das aber wichtig ist, dann schau dich mal nach platten um die ne eingebaute AES verschlüsselung haben. Bieten viele Hersteller schon an. Die Intel G3, über die hier im Thema ja schon gesprochen wurde, wird es auch drin haben.

Was pgp angeht, wenn es nicht grade die vermutlich arschteure symanteclösung sein soll dann schau mal hier: http://www.pgpi.org/ (keine erfahrung mit)
sonst ließt man, auch hier, häufig nur gutes über truecrypt.

Ob ne verschlüsselung unproblematisch auf ssds ist kann ich dir leider nicht beantworten. aber vieleicht meldet sich hier nochmal einer zu wort der es weiß.