- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 13.859
Salve!
Ja sicherlich ein "komisches" Thema in einem Apple Forum, aber ich will mich nicht extra in einem anderen Forum anmelden... und hier im Cafe sind ja artfremde Themen erlaubt - und vielleicht hat es hier ja Wasser-Freunde an Board, welche mir helfen können.
Ich habe vor (zum Einstieg) mit meiner Tochter ein Wochenende auf dem Wasser zu verbringen. Anreise Freitag Abend und dann Samstag und Sonntag fahren - das wäre am Nachmittag auch der Rückreise Termin. Meine kleine Tochter ist 11 Jahre jung.
Ich habe mir das so vorgestellt.
Anreise Freitag. Samstag früh Boot abholen im Verleih (so ein Wander Kanu oder ähnliches vielleicht). Gepäck ins Kanu und Samstag früh auf dem Wasser dann los fahren. Samstag Nachmittag dann Stopp - entweder am Campingplatz übernachten (huuhuuu Abenteuer) oder in einer Pension. Sonntag früh wieder Gepäck ins Boot und weiter fahren. Am Ende der Strecke Sonntag, dann abgeholt werden - also der Bootsverleih soll am besten uns und das Boot zurück an die Startstelle bringen.
Ich habe das noch nie so gemacht (ok bin ab und zu mal auf dem Neckar Kajak gefahren). Aber meiner Tochter würde das ganz viel Spass machen. Aber ich weiß gar nicht so recht wo ansetzen mit der Suche.
a) Die Strecke sollte in 2 Tagen locker machbar sein. So dass man am Tag 1 gut einen Campingplatz oder Pension erreicht.
b) Am Tag 2 Sonntag müsste uns der Bootsverleih wieder zurück abholen (oder wie sollte das sonst gehen).
c) Der Fluss darf ruhig bisschen "Stromschnellen" haben, ein völlig ruhiges Gewässer ist zu langweilig für Tochter.
Aber ich habe keinen Plan, welche Strecke für 2 Tage taugt. Welcher Bootsverleih einen dann zurück holt.
---
Und noch eine weitere Frage an die praktischen Bootsfahrer. Sollte ich ein Boot selber kaufen... wie kommt Ihr von der Startstelle A wo Ihr ins Wasser geht zurück von Endstelle B...? Arbeitet man da mit 2 Autos? Dumm... wenn ich mit Tochter alleine zum Bootsfahren gehe... denn ich habe ja nur 1 Auto... wie machen das die Bootsfahrer, wenn sie alleine zum fahren gehen? Ist ja niemand da, der einen zurück fährt...
Danke für Eure ersten Tipps!
Ja sicherlich ein "komisches" Thema in einem Apple Forum, aber ich will mich nicht extra in einem anderen Forum anmelden... und hier im Cafe sind ja artfremde Themen erlaubt - und vielleicht hat es hier ja Wasser-Freunde an Board, welche mir helfen können.
Ich habe vor (zum Einstieg) mit meiner Tochter ein Wochenende auf dem Wasser zu verbringen. Anreise Freitag Abend und dann Samstag und Sonntag fahren - das wäre am Nachmittag auch der Rückreise Termin. Meine kleine Tochter ist 11 Jahre jung.
Ich habe mir das so vorgestellt.
Anreise Freitag. Samstag früh Boot abholen im Verleih (so ein Wander Kanu oder ähnliches vielleicht). Gepäck ins Kanu und Samstag früh auf dem Wasser dann los fahren. Samstag Nachmittag dann Stopp - entweder am Campingplatz übernachten (huuhuuu Abenteuer) oder in einer Pension. Sonntag früh wieder Gepäck ins Boot und weiter fahren. Am Ende der Strecke Sonntag, dann abgeholt werden - also der Bootsverleih soll am besten uns und das Boot zurück an die Startstelle bringen.
Ich habe das noch nie so gemacht (ok bin ab und zu mal auf dem Neckar Kajak gefahren). Aber meiner Tochter würde das ganz viel Spass machen. Aber ich weiß gar nicht so recht wo ansetzen mit der Suche.
a) Die Strecke sollte in 2 Tagen locker machbar sein. So dass man am Tag 1 gut einen Campingplatz oder Pension erreicht.
b) Am Tag 2 Sonntag müsste uns der Bootsverleih wieder zurück abholen (oder wie sollte das sonst gehen).
c) Der Fluss darf ruhig bisschen "Stromschnellen" haben, ein völlig ruhiges Gewässer ist zu langweilig für Tochter.
Aber ich habe keinen Plan, welche Strecke für 2 Tage taugt. Welcher Bootsverleih einen dann zurück holt.
---
Und noch eine weitere Frage an die praktischen Bootsfahrer. Sollte ich ein Boot selber kaufen... wie kommt Ihr von der Startstelle A wo Ihr ins Wasser geht zurück von Endstelle B...? Arbeitet man da mit 2 Autos? Dumm... wenn ich mit Tochter alleine zum Bootsfahren gehe... denn ich habe ja nur 1 Auto... wie machen das die Bootsfahrer, wenn sie alleine zum fahren gehen? Ist ja niemand da, der einen zurück fährt...
Danke für Eure ersten Tipps!