• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Kann nach gewisser Zeit keine Videos abspielen

Einen ersten Test des Dateisystems kann man notfalls auch aus dem Festplattendiestprogramm machen. Dabei wird das laufende System blockiert.
 
tauchen nach gefühlt 40 mal Video manuel vor- oder zurückspulen (in YouTube zB. mit dem Pfeiltasten). Vielleicht sind es auch nur 20 mal.

Vielleicht liegt das Problem auch nich an deiner Hardware sondern an deiner exzessiven Nutzung der Vor- und Zurückspultasten bzw. dem Chaos den diese Art- der Nutzung beim Buffern bzw. bei der Kommunikation mit den Servern verursacht. Gegebenenfalls wird hier sogar Serverseitig irgendwann abgeblockt.
 
Vielleicht liegt das Problem auch nich an deiner Hardware sondern an deiner exzessiven Nutzung der Vor- und Zurückspultasten...
Ernsthaft? Das kann ich nicht glauben. Ich klicke ein 4h Film auch nicht im 10 Sekunden-Rhythmus komplett durch. So ein Puffer fängt sich doch wieder, wenn das Video 2 Minuten läuft, oder?

Als Versuch habe ich mal Duet Display deinstalliert. Das verwende ich tatsächlich schon länger nicht mehr.

Die Erste Hilfe im Festplattendienstprogramm hat auf Anhieb nicht geklappt, da ich APFS nutze und man wohl kein verschlüsseltes Volume repaieren kann.

So, ich klicke dann 40-mal in FinalCut und YouTube.
 
Klingt so als hätte es Fehler gefunden...?
Ich bin in den Recovery-Modus und habe von dort das Festplattendienstprogramm aufgerufen. Darin wollte ich die „Erste Hilfe“ für mein Startvolume laufen lassen. Allerdings kann ich das nicht auswählen - ich denke, weil mein Startvolume versschlüsselt ist. Daher konnte ich die Erste Hilfe nicht starten.

Aber nachdem ich Duet Display gelöscht (und ein Neustart) gemacht habe, habe ich mal wild in FinalCut und YouTube geklickt. Gestern Abend hatte ich das Phänomen nicht mehr. Ich werde heute und morgen nochmals exzessiv Vor- und Zurückspulen.
 
Du musst die "Macintosh HD" erst mit deinem Passwort freigeben, bzw. aktivieren, dann kannst du den Test laufen lassen.
 
Du musst die "Macintosh HD" erst mit deinem Passwort freigeben, bzw. aktivieren, dann kannst du den Test laufen lassen.
Das hat leider nicht funktioniert. Oder besser ausgedrückt: Da ich das noch nie gemacht habe, weiß ich nicht, wie das geht.

Im Festplattendienstprogramm habe ich das Volume ausgewählt und oben in der Menüleiste den Button „aktivieren“ (oder so ähnlich) geklickt. Darauf ist aber nichts passiert.
 
Hi,
würde vor dieser Aktion, den SMC- u Pram-Reset durchführen, beim Pram-Reset mindestens 3x Gongen lassen.

Gruß Franz