• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kann mir vielleicht jemand bei Mathe helfen? (Matrix) :)

apple_juice

Aargauer Weinapfel
Registriert
16.10.10
Beiträge
746
Hallo an alle,
ich weiß, dass Apfeltalk eigentlich (hauptsächlich) ein Apple-Forum ist, aber wir sind ja hier im Café, deshalb hoffe ich, dass das okay ist. :innocent:

Und zwar geht es um Mathe!
Wir machen in der Schule gerade Matrizen und das habe ich auch soweit verstanden, jetzt haben wir allerdings eine Aufgabe bekommen, bei der ich nicht mehr weiterkomme.

Die Aufgabe ist folgende:

1 1 -3 | 2
-3 -3 9 | -6
2 2 -6 | 5

So. Da fehlen jetzt natürlich die Klammern drum, aber ich weiß nicht, wie das hier geht, ich denke, man kann es auch so verstehen.
Also, da sind jetzt diese drei Gleichungen, und jetzt hab ich zuerst die erste Zeile mit 3 multipliziert und dann zur zweiten addiert. Außerdem habe ich die erste Zeile mit 2 multipliziert und dann die unterste von der ersten abgezogen (mit dem Ziel, die beiden Zahlen unter der 1, also dem x, wegzubekommen).

Herausgekommen ist dann folgendes:

1 1 -3 | 2
0 0 0 | 0
0 0 0 | -1

Was ist das?! :oops:
Entweder habe ich im ersten Schritt etwas falsch gemacht (mir ist aber nicht klar, was das sein könnte), oder das ist tatsächlich richtig.
Wenn es allerdings richtig ist, habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich weitermachen muss.

Weiß es jemand und könnte es mir -verständlich, ich bin leider kein Mathegenie- erklären? :)

Das ist zwar eine Hausaufgabe, aber es ist nicht schlimm, wenn wir das nicht haben, wir sollten nur mal probieren, ob wir weiterkommen (sind, aber schon gewarnt worden, dass etwas anders ist, als vorher).

Danke!
Grüße, apple_juice
 

itouch

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.10.09
Beiträge
102
So wie ich das sehe hast du keinen Fehler gemacht, sondern das Gleichungssystem ist nicht lösbar, das ist immer dann der Fall wenn in einer Zeile alle Koeffizienten 0 sind. Die Lösungsmenge ist hier also leer.
Wenn du Probleme mit einem solchen linearen Gleichungssystem hast kann ich dir diese Seite empfehlen, dort kannst du deine Ergebnisse überprüfen und wenn du weiter runter scrollst auch den exakten Lösungsweg anzeigen lassen.

hoffe dein Problem ist damit gelöst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: apple_juice

apple_juice

Aargauer Weinapfel
Registriert
16.10.10
Beiträge
746
Alles klar, vielen Dank! :)
Ich hab mir das schon so ungefähr gedacht, ich war mir eben nur nicht ganz sicher, ob es tatsächlich so sein kann...

Also nochmal danke :)