• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iCal] kann man mit der iCloud aktiv synchronisieren?

mikele gross

Rhode Island Greening
Registriert
14.07.09
Beiträge
477
HALLO,
gibt es eine Möglichkeit, neue Daten mit der iCloud aktiv zu sysnchronisieren? Ich habe aktuell das Problem, dass neue iCal EiNträge auf meinem iPhone 5 nicht mit der Cloud synchrinisiert werden und wenn dann doch irgendwann, weiss ich nicht wann das passiert ist bzw. warum dann doch auf einmal... :(
Ich habe auf allen betreffenden Geräten (iPad3, Iphone5 und iMac) in den Einstellungen bei der iCloud die gleichen Einstellungen gewählt und bin deshalb etwas ratlos.

Wer kann helfen?

vg, M.
 

mikele gross

Rhode Island Greening
Registriert
14.07.09
Beiträge
477
eigener Nachtrag: ich habe auf dem iMac IOS Version 10.7.4, etwa sechs Jahre alt) und auf dem iPhone IOS 6.0.1
ich meine, unter IOS 5.x hätte das alles noch einwandfrei funktioniert...
 

mikele gross

Rhode Island Greening
Registriert
14.07.09
Beiträge
477
und noch was ist mir gerade aufgefallen: ein auf dem iMac kreiertes Ereignis ist in ca. 5 Sekunden auf dem iPhone, also scheint es nur in der Richtung iPhone -> iMac nicht zu klappen... :(

update: war wohl ein Einzelerfolg, beim nächsten Versuch iMac -> iPhone war es schon wieder nix...
auch Veränderungen an bestehenden Ereignissen werden nicht synchronisiert...

das nervt gewaltig :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Melde das mal Apple als Bug. Ich meine nämlich, das ist einer von iOS 6. Ich habe auf dem iPad iOS 6, aber auf dem iPhone noch immer iOS 5 , MBP mit 10.8, iMac mit 10.7. Die Synchronisation von iCal + Erinnerungen mit den Rechnern und iPhone ohne Probleme. Von diese Geräten wird auch auf das iPad synchronosiert.
Nur wenn ich auf dem iPad einen Ermin (oder eine Erinnerung) eintrage, dann bleibt der Ofen kalt. Nix tut sich. Oder, wie auch du beobachtet hast, irgend wann einmal.
Salome
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Hmmm, dann müsste dieser Bug aber noch irgendwie im Zusammenhang mit anderen Parametern stehen. Bei mir funktioniert der automatische Sync einwandfrei, in alle Richtungen und sowohl bei Neueinträgen, als auch bei Änderungen. Zumindest im heimischen WLAN. Grad' nochmal ausprobiert. Die längste Reaktionszeit, bis das jeweilig andere Gerät die Aktion anzeigt, ist 10 Sekunden, meist sogar eher schneller.

Mein MacBook läuft mit OS X 10.8.2, das iPhone 4S und das iPad 3 noch mit iOS 6.0.0. Da bei mir alles perfekt läuft hab' ich mir das Bugfix-Update auf 6.0.1 bisher lieber gespart.
 

mikele gross

Rhode Island Greening
Registriert
14.07.09
Beiträge
477
eigener Nachtrag (hoffentlich der letzte!)
nach einem zeitraubenden aber wenig erhellenden Gespräch mit einem MA des Apple Support, habe ich folgendes heraus gefunden:
ich habe in der Vergangenheit einige male versucht, die iCloud einzurichten, mein Hauptaugenmerk lag auf dem iCal, weil er mir am wichtigsten erscheint in Bezug auf Aktualität auf allen Geräten.
Dabei sind teilweis bis zu acht(!) gleiche Einträge entstanden, die sich in Monaten bis vor zwei Jahren zurück getummelt haben. Nun habe ich in stundenlanger Arbeit tausende Duplikate entfernt und siehe da: es funktioniert einwandfrei! :) :)
ich habe es in alle Richtungen versucht, in der Cluod direkt, auf dem imac geändert und auf dem iPhone gelöscht, es waren alle Änderungen nach einigen Sekunden auf allen Kalendern synchron vorhanden.
Also wer ähnliche Probleme hat: einfach mal den Kalender nach Massen von Duplikaten durchsuchen!

ich hoffe, ich konnte damit anderen helfen, die Probleme mit dem iCal und der iCloud haben.

VG, M.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Mein MacBook läuft mit OS X 10.8.2, das iPhone 4S und das iPad 3 noch mit iOS 6.0.0. Da bei mir alles perfekt läuft hab' ich mir das Bugfix-Update auf 6.0.1 bisher lieber gespart.
Eben, aber ich habe auf dem iPhone noch 10.5 (ich brauche die funktionierende Google-Karte) und auf dem iPad 10.6.1. Ich denke mir halt, dass sich deshalb vom iPad neue Einträge nicht synchronisieren. In die andere Richtung (iCal oder iPhone zu iPad) habe ich keine Probleme.
Danke mikele gross für den Tipp. Doppelte Einträge habe ich keine.
Salome
@ Genuine-G: Die Aktualisierung auf 6.0.1 bringt keinerlei merkbare Veränderung, lade es herunter, das System sollte immer aktuell sein
 
Zuletzt bearbeitet:

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Ja, das mit Google Maps kann ich sehr gut verstehen. Ich hab' mich an diese neue Apple Maps-Soße auch noch nicht gewöhnen können. Schon allein rein optisch nicht. Gott sei Dank habe ich aber auch noch Navigon auf dem iPhone, das ich meist eh benutze, wenn ich mich irgendwie orientieren oder leiten lassen will. Maps-Apps (egal, ob Google oder Apple) benötige ich daher sehr selten. Wenn's ganz hoch kommt vielleicht 3-5 Mal im Jahr.

Wenn Deine Theorie mit dem Bug durch iOS 6.0.1 stimmen sollte, dann hab' ich ja alles richtig gemacht, dass ich's noch nicht upgedatet hab' und stattdessen bei 6.0.0 geblieben bin. ;) :) Ich kann ganz entspannt auf iOS 6.1 warten. Und mal schauen, was es dann für neue Bugs gibt. :-D
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Und mal schauen, was es dann für neue Bugs gibt. :-D

DAS ist der Punkt. Trauere den Zeiten hinterher, als man die Updates ruhigen Gewissens installieren konnte, ohne Angst haben zu müssen, dass irgendetwas plötzlich nicht mehr geht.
Inzwischen muss man abwarten und Du Foren durchsuchen, ob man die Bugfixes braucht und die neuen Bugs verschmerzen kann oder doch lieber auf das Update verzichtet.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
So mach' ich das auch mittlerweile. Vorbei die Zeiten, als man ein Update gedankenlos installieren und sich einfach nur über neue Features freuen konnte. Früher war ich immer ganz vorne mit dabei, sobald ein neues Update verfügbar gewesen ist. Heute warte ich auch meist lieber ab bis die ersten Erfahrungsberichte vorliegen und entscheide dann situativ, ob ich mutig genug bin, das Update zu wagen. Darf man gar nicht drüber nachdenken...
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn Deine Theorie mit dem Bug durch iOS 6.0.1 stimmen sollte, …
Meine Theorie ist eine andere: Ich meine dass iOS 6 nicht gut mit IOS 5 kommunizieren kann. Während es umgekehrt (von 5 nach 6) geht. Was zwar unlogisch ist, denn eigentlich sollte das höhere System mit dem niedrigeren zurecht kommen.
Aber vielleicht ist das auch eine völlig falsche Vermutung, weil ich mir nicht erklären kann, warum Einträge, die auf dem iPad (iOS 6) gemacht wurden,
nicht synchronisiert werden.
Salome
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Das wäre natürlich auch noch eine theoretische, wenn auch nicht unbedingt logische Möglichkeit für dieses Verhalten. Aber da wir's nie mit Sicherheit rauskriegen werden, weil Apple zu sowas ja nur äußerst selten bis eher meist gar keine Erklärungen abgibt, bleibt uns ja notgedrungen nichts Anderes, als uns auf selbstgemachte Theorien zu stützen.

Dann schließ ich Dich mal in mein Nachtgebet mit ein, dass Apple seine Maps-App baldmöglichst auf Google Maps-Niveau verbessert kriegt, damit Du Dein iPhone dann auf iOS 6 updaten kannst. Zwischen zwei iOS 6-Geräten gibt's das Sync-Problem ja offenbar nicht. Nachdem Scott Forstall mutmaßlich aufgrund des Apple Maps-Debakels die Verantwortung abgeben musste, wird sein Nachfolger sich vielleicht etwas mehr Mühe damit geben.
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Hab nun auch mal mit Kalendereinträgen gehext hier...
iPhone5 und iPad3 mit iOS 6.0.1, iMac mit OS X 10.8.2 -> in alle Richtungen werden alle Einträge quasi sofort synchronisiert über iCloud und sind damit in allen Kalendern auf allen Devices sichtbar (editieren, löschen inklusive)

Gruß
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Danke, geh bald schlafen, dann wirkt das Gebet schneller.
Navigon ist für ich nicht brauchbar, ich fahre ja nicht mit dem Auto, sondern gehe zu Fuß oder benutze Öffis. Google auf IOS 5 findet jede versteckte Ecke in Wien, während diese Apple Karte mich frech nach Nürnberg switcht, obwohl die Ecke nicht mal den gleichen Namen hat. Außerdem sind mir da zu viele unnötige Fun-Places drauf. Das ist eine Teenie-App und mir nicht nur weil es nix findet zuwider.
Amen.
Salome

Edit: Danke iFönler - dann bin ich zu doof, das richtig einzustellen. Oder das iPad hat einen Hau in der Cloud.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Navigon hat aber auch einen Fußgänger-Modus und in Wien funktioniert sogar das In-App "Urban Guidance", das Routenberechnungen unter Einbezug von öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht. Das soll einem sogar sagen, welchen Ausgang man im Rahmen der Route am besten aus einer U-Bahn-Station nimmt, hab' ich mir sagen lassen.

Gut, man müsste natürlich das Geld dafür ausgeben wollen, wohingegen die Google Maps-App eben gratis ist. Dafür läuft Navigon wiederum offline. Hat ja auch seine Vorteile.

Aber ich will Dir ja nichts verkaufen. Wenn die Google Maps-App für Dich keine Wünsche offenlässt, dann passt's ja. Einzig wichtig ist nur, dass man selber zufrieden mit seinem Setup ist.

Wenn ich das richtig verstanden hab' hat iFönler aber nicht auf einem Gerät noch iOS 5 laufen. Von daher sind die Voraussetzungen ja anders als bei Dir. Deine Theorie kann also immer noch stimmen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Stimmt, was du sagst über die eigene Zufriedenheit. Ist Navigon nicht ein eigens Gerät? Das mag ich sicher nicht mit mir herum schleppen, ums Geld tuts mir eigentlich auch Leid.
Das mit den U-Bahn-Ausgängen ist ganz wichtig für Fremde. Witzigerweise liegt oft der Ausgang am Ende der einen tation ganz nahe am Vorderausgang der anderen Station (oder umgekehrt in der Gegenrichtung). Aber Ende und Anfang einer Station führen ihn ganz verschiedene Gegenden und dann braucht selbst die Wiener Ente einen Kompass.
iFönler: da habe ich iPhone 5 mit iOS 5 verwechselt. Aber er hat auch nicht genau gelesen, sonst hätte er geschwiegen. :)
Jetzt knie nieder, damit sich bald etwas ändert in meiner Wolke.
Salome
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Wie jetzt? Niederknien soll ich? Ja brennt ihr denn?? :D

salome...an deiner Stelle würde ich schlich an allen Geräten mal die Verbindung zur iCloud trennen, dann wieder aktivieren, damit können sich Verhakungen auch lösen.

Navigon, die App ist wirklich zur Navigation zu empfehlen. Keine Ahnung ob es in Österreich auch ein gebrandete Provider Version der Navigon App gibt. (im Sinne von Navigon select der Telekom). Die wäre, weil gratis, zum antesten natürlich ideal.
Sonst? Vertrau halt den Rezensionen, salome, und natürlich uns hier ;)

Gruß
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wie jetzt? Niederknien soll ich? Ja brennt ihr denn??
Nicht du! Genuine-G, der hat versprochen zu beten und dabei kniet man doch, so viel ich weiß.
Danke für den Tipp iCloud zu trennen, soll ich mich da trauen, alle Daten zu löschen? Das werde ich nämlich gefragt. Oder sie am Device lassen?
Auch am MBP trennen?
Navigon: Hab noch was von der App gehört, ich denke nicht dass irgendein Provider das anbietet. Die dte. Telekom ist in Östereich t-online. Aber bei denen bin ich nicht. Mein Bekannten-, Verwandtenkreis ist bei A1 (eigentlich die Ö-Telekom, also ehemalgie Post) und da wird kein Navi-App angeboten.
Werd mir das mal ansehen. ich dachte ja bis jetzt, dass das ein Gerät ist, ähnlich wie TomTom. Im App Store ist das aber nicht zu finden, steht anscheinend nur Telekom-Kunden zur Verfügung. Da nützt auch kein Vertrauen. :)
Salome
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Meine Theorie ist eine andere: Ich meine dass iOS 6 nicht gut mit IOS 5 kommunizieren kann.
Die kommunizieren nicht direkt untereinander. Da stecken die iCloud-Server dazwischen, die die Daten zentral verwalten und Änderungen an die angehängten Geräte verteilen.