Mitglied 105235
Gast
Ich bin da ein wenig im Zwiespalt, auf der einen Seite hat @kelevra definitiv recht, es muss immer aufgeklärt werden.
Jedoch finde ich selber auch immer sehr befremdlich, wenn Geräte genutzt werden aber nicht die aktuellste FW dazu. Hier frage ich mich immer, warum? Seit diversen iOS Versionen gibt es ein entsprechendes Popup, dass eine neue FW vorhanden ist. Warum wird diese Popup ignoriert? Wenn die diejenigen ein Auto haben, ignorieren sie ja auch nicht die diversen Meldungen die das Auto so von sich gibt und reagieren entsprechend darauf.
Genau so seltsam finde ich es wenn User mit einen Problem hier aufschlagen, sich dabei herausstellt es sind "wichtige" Daten auf dem Gerät aber es wurde nie ein Backup angelegt....
Deswegen bin ich in einen ziemlichen Zwiespalt da immer, wie kann man besorgt um die Sicherheit solche Geräte sein aber nicht die aktuellste FW nutzen? Niemand muss sich großartig damit beschäftigen, um heraus zu bekommen, dass Sicherheitslücken damit geschlossen werden. Denn dies steht in in jeder Beschreibung zu den FW Updates direkt auf dem iPhone schon.
Jedoch finde ich selber auch immer sehr befremdlich, wenn Geräte genutzt werden aber nicht die aktuellste FW dazu. Hier frage ich mich immer, warum? Seit diversen iOS Versionen gibt es ein entsprechendes Popup, dass eine neue FW vorhanden ist. Warum wird diese Popup ignoriert? Wenn die diejenigen ein Auto haben, ignorieren sie ja auch nicht die diversen Meldungen die das Auto so von sich gibt und reagieren entsprechend darauf.
Genau so seltsam finde ich es wenn User mit einen Problem hier aufschlagen, sich dabei herausstellt es sind "wichtige" Daten auf dem Gerät aber es wurde nie ein Backup angelegt....
Deswegen bin ich in einen ziemlichen Zwiespalt da immer, wie kann man besorgt um die Sicherheit solche Geräte sein aber nicht die aktuellste FW nutzen? Niemand muss sich großartig damit beschäftigen, um heraus zu bekommen, dass Sicherheitslücken damit geschlossen werden. Denn dies steht in in jeder Beschreibung zu den FW Updates direkt auf dem iPhone schon.
Du gehörst doch sicher auch zu der Sorte, die Mails mit Anhängen ungeprüft weiterleitet, nach dem Motto "Selbst schuld wer Windows nutzt und keinen Virescanner hat". Da könnt' ich platzen.![]()
Da würde ich nun mal behaupten, nur die Minderheit wird die Anhänge vor dem weiterleiten prüfen. Wobei ich gestehen muss, ich habe schon lange keine E-Mail mit Anhang mehr weitergeleitet.Dazu gehöre ich allerdings auch und ich käme auch zur Zeit nie auch nur im entferntesten darauf einen virenscanner auf meine OS X/macOS Systeme loszulassen, und irgendwelche Mails vor dem weiterleiten zu prüfen