• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kann man das was man am Mac hört irgenwie mit einem Recorder aufnehmen ?

DJ ANDY

Ingrid Marie
Registriert
19.01.10
Beiträge
265
Hallo,

also ich habe beim Mac leider noch nicht die möglichkeit gefunden, daher wende ich mich mal wieder mit dem Problem an Euch :)


Also bei meinem früheren Windows System, konnte ich, wenn ich z.B. von einer Website irgend ein Sound oder Stream
laufen lies, irgend ein herkömmlichen Sound Recorder oder sogar das hauseigene Wav Programm öffnen,
und alles was man eben über die Soundausgabe hören konnte, aufnehmen...


Ist das auch bei einem Mac irgendwie möglich, oder muss ich dazu bei den Sound Einstellungen noch etwas einstellen ?
Ich habe es mit meinem Sound Editor den ich auf dem Mac benutze mal versucht,
aber leider kommt da anscheint kein Signal an, oder braucht es gar eine bestimmte Audio Software für den Mac,
um Sound von einer Website zum Beispiel aufnehmen zu können ?

Bin um jeden Tip Dankbar, möcht mir nur gern ein Jingle Basteln und brauche von einem Sound Stream einer Website
ein paar Sekunden aufgenommen :)

DANKE
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Bin um jeden Tip Dankbar, möcht mir nur gern ein Jingle Basteln und brauche von einem Sound Stream einer Website

Du bist Dir klar darüber, dass das aus urheberrechtlicher Sicht höchstwahrscheinlich illegal ist?

Mal angenommen, der Sound wäre zur freien Verwendung freigegeben (dann könntest Du ihn aber auch einfach runterladen) kannst Du mithilfe von AudioHijack direkt aufnehmen oder JackOSX oder Soundflower in eine Aufnahmespftware "umleiten".

Clemens
 

DJ ANDY

Ingrid Marie
Registriert
19.01.10
Beiträge
265
AudioHijack kannte ich bis Dato nicht, muss ich mir mal anschauen...
Und nein, das was ich da Samplen möchte, ist jetzt nichts mega Copyright geschütztes Material, geht auch jetzt nicht um was spezielles,

es war nun nur schon öfter mal vor gekommen, daß ich hier oder da mal gern was aufgenommen hätte, und wenn es nur ein Werbespot war
bei einem Radio Live Stream oder sonst was, also völlig Wertfrei, mir geht es nur darum, daß man einfach das was man am PC hört, selbst wennn es die eigene Lokale Musik auf dem Mac ist, diese einfach mit irgend einem stinknormalen und einfachen Sound Programm aufnehmen kann, daß wäre mein einfaches begehr :)

Danke
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Den Ton vom LineIn oder auch vom Mic kannst du mit Quicktime aufnehmen. Ansonsten wurden die 2 Programme schon genannt mit denen man etwas anfangen könnte.
 

sergio_layos

Jerseymac
Registriert
07.10.09
Beiträge
459
Du bist Dir klar darüber, dass das aus urheberrechtlicher Sicht höchstwahrscheinlich illegal ist?

Clemens

"Ja klar stimmt!" Ich erinnere mich das vor 15 Jahren ein Bekannter für 5 Jahre hinter Gittern gewandert ist weil er mit seinem Kassettenrecorder ein paar Songs aus'n Radio aufgenommen hat. Heut macht man das mit'n Computer und illegal ist es immer noch . . . :-D :-D :-D
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
... Ich erinnere mich das vor 15 Jahren ein Bekannter für 5 Jahre hinter Gittern gewandert ist weil er mit seinem Kassettenrecorder ein paar Songs aus'n Radio aufgenommen hat. ...

Er wanderte ganz bestimmt nicht für das bloße Aufnehmen vom Radio hinter Gittern. Solche Geschichten entstammen dem Reich der Mythen und Märchen.
 

DJ ANDY

Ingrid Marie
Registriert
19.01.10
Beiträge
265
Den Ton vom LineIn oder auch vom Mic kannst du mit Quicktime aufnehmen. Ansonsten wurden die 2 Programme schon genannt mit denen man etwas anfangen könnte.

Ich Danke Dir,
habe das Jingle was ich haben wollte,
und nun hoffe ich, daß ich deswegen nicht verhaftet werde :)

Wie gesagt, es ging mir hier nicht darum irgendwelche Rechtlichen Diskussionen an zu treten, oder irgend was illegales zu machen,
sondern ich wollte nur ein Sample haben, was nicht mal 3 Sekunden lang ist, ich denke, da werde ich nicht 5 Jahre in den Knast für kommen :)


Danke
 

sergio_layos

Jerseymac
Registriert
07.10.09
Beiträge
459
Er wanderte ganz bestimmt nicht für das bloße Aufnehmen vom Radio hinter Gittern. Solche Geschichten entstammen dem Reich der Mythen und Märchen.

Das war auch pure Ironie!
Denn ich finde das die Aussage von "villharmonic" sehr übertrieben ist!!!

@DJ Andy

Also ich kann dir "Audio Hijack Pro" empfehlen denn es macht was es soll und das auch in guter Qualität!
 

DJ ANDY

Ingrid Marie
Registriert
19.01.10
Beiträge
265
Das war auch pure Ironie!
Denn ich finde das die Aussage von "villharmonic" sehr übertrieben ist!!!

@DJ Andy

Also ich kann dir "Audio Hijack Pro" empfehlen denn es macht was es soll und das auch in guter Qualität!

Yepp, Danke...
Kannte das App / Programm derzeit noch nicht, war aber genau sowas in der Art was ich gesucht hatte, wenngleich ich auch gern ein auf dem Mac vorhandenes Programm genutzt hätte :)
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Denn ich finde das die Aussage von "villharmonic" sehr übertrieben ist!!!

Dieser Forumsbereich heisst Musikproduktion.

Auf diesem Gebiet bin ich auch in anderen Foren unterwegs und muss immer wieder feststellen, dass Leute Musik aufnehmen, um sie für eigene "Produktionen" einzusetzen.
Das ist nicht nur illegal, sondern widerspricht mit Sicherheit auch den Erwartungen der (Möchtegern?-) Künstlers an den Umgang mit seinem eigenen Material.
Bestenfalls basiert dieses Verhalten auf Unwissen. Davon will ich mal ausgehen und weise deshalb darauf hin.

Wer etwas produziert und als Künstler nur von den Rechten lebt, hat es verdient, die darauf basierenden Ausschüttungen auch zu erhalten.

Wer diese Meinung als "übertrieben" bezeichnet, der möge sich mal in diese Situation versetzen - keiner von uns würde arbeiten gehen, ohne Geld dafür zu bekommen.

Und da gibt es gar nichts schön zu reden.


Clemens
 

DJ ANDY

Ingrid Marie
Registriert
19.01.10
Beiträge
265
Dieser Forumsbereich heisst Musikproduktion.

Auf diesem Gebiet bin ich auch in anderen Foren unterwegs und muss immer wieder feststellen, dass Leute Musik aufnehmen, um sie für eigene "Produktionen" einzusetzen.
Das ist nicht nur illegal, sondern widerspricht mit Sicherheit auch den Erwartungen der (Möchtegern?-) Künstlers an den Umgang mit seinem eigenen Material.
Bestenfalls basiert dieses Verhalten auf Unwissen. Davon will ich mal ausgehen und weise deshalb darauf hin.

Wer etwas produziert und als Künstler nur von den Rechten lebt, hat es verdient, die darauf basierenden Ausschüttungen auch zu erhalten.

Wer diese Meinung als "übertrieben" bezeichnet, der möge sich mal in diese Situation versetzen - keiner von uns würde arbeiten gehen, ohne Geld dafür zu bekommen.

Und da gibt es gar nichts schön zu reden.


Clemens
Ich bin seit über 20 Jahren im Musik Geschäft tätig,
also mich braucht man nicht auf irgendwas hin zu weisen, zudem wurde nur Spekuliert was ich vor habe,
und das was ich zum "EINMALIGEN" versuch gebraucht hatte, war wirklich ABSOLUT Legal, und hat mit keiner Copyrightverletzung zu tun gehabt,
ich weiß auch nicht was solche Diskussion auf meine einfache Frage die ich ja einfach nur hatte, überhaupt soll, finde es etwas übertrieben, und hatte auch mit meiner eigentlichen Frage NICHTS zu tun ;)

Zudem, wenn ich mir mal die aktuelle DDC (Deutsche Dance Charts) anhöre, ist in fast JEDEM zweiten Track irgend ein Sample verbaut, was es irgendwo irgendwie schon mal gab, dann sind ja alle Tracks Illegal ? ! ? Ich denke, jeh nach dem was man macht, ist klar, sollte man sich mit dem Copyright auseinander setzen, in meinem Fall, ging es um einen Satz aus einem Uhralten John Wayne Western, ich hoffe, der DUKE wird es mir verzeihen, wenn ich ein gesprochenen Satz aus den 60er für ein Eröffnungs Intro bei einer Privaten Motto Party verwenden möchte:)
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
zudem wurde nur Spekuliert was ich vor habe,

Dass ich davon ausgegangen bin, dass Du diese Software legal einsetzt, kannst Du daraus folgern, dass ich sie Dir genannt habe.
Wie Du sie nutzt geht mich auch gar nichts an.

Aber wenn ich - in dem oben genannten Kontext - einen Tip gebe, fühle ich mich verpflichtet, auch auf die rechtlichen Zusammenhänge hinzuweisen.
Ausserdem wird dieser Thread auch noch von anderen Leuten gelesen (werden).

Das sollte kein Angriff und keine Unterstellung sein. Wenn das so angekommen ist, entschuldige ich mich.

Clemens
 

DJ ANDY

Ingrid Marie
Registriert
19.01.10
Beiträge
265
Ei Jo, ist ja nun alles gesagt / geschrieben und wir sind alle wieder Glücklich :)

Liebe Grüsse
 

sergio_layos

Jerseymac
Registriert
07.10.09
Beiträge
459
Dieser Forumsbereich heisst Musikproduktion.

Auf diesem Gebiet bin ich auch in anderen Foren unterwegs und muss immer wieder feststellen, dass Leute Musik aufnehmen, um sie für eigene "Produktionen" einzusetzen.
Das ist nicht nur illegal, sondern widerspricht mit Sicherheit auch den Erwartungen der (Möchtegern?-) Künstlers an den Umgang mit seinem eigenen Material.
Bestenfalls basiert dieses Verhalten auf Unwissen. Davon will ich mal ausgehen und weise deshalb darauf hin.

Wer etwas produziert und als Künstler nur von den Rechten lebt, hat es verdient, die darauf basierenden Ausschüttungen auch zu erhalten.

Ob die Aufnahmen nun für die eigene Musikproduktion genutzt ist hier eine andere Geschichte
aber die reine Aufnahme zum hören aufn iPod oder im Auto ist nicht illegal!

Selbst wenn er vor hat Musik aus dem Internet aufzunehmen und diese Aufnahmen als Samples zu nutzen oder Cover-Versionen daraus zu machen wäre nicht weiter schlimm solange er kein Geld dafür verlangt. (Youtube/MySpace/Facebook u.s.w.) Natürlich gibt es ausnahmen wo selbst das gefahndet wird aber ich selbst cover auch gern Song und nutze manchmal fremde Samples aber bisher hat sich noch niemand beschwert und eine international erfolgreiche Band hat sich sogar auf Ihrer Website für meine Cover-Version bedankt!

Muss man eben austesten und auf Youtube wird schlimmstenfalls das Video gelöscht und auf z.B. myspace/facebook habe ich noch nicht gehört das Cover-Songs oder Songs mit Samples Probleme machten solange man ehrlich ist offen schreibt wer an den Song was gemacht hat und wer ihn geschrieben hat!

Wer diese Meinung als "übertrieben" bezeichnet, der möge sich mal in diese Situation versetzen - keiner von uns würde arbeiten gehen, ohne Geld dafür zu bekommen.

Und da gibt es gar nichts schön zu reden.

Clemens

Künstler leben doch nicht vom Geld das durch Urheberrechtsverstöße rein kommt!
Wenn du aber meinst das man nichts über Kassette oder Programmen aufnimmt und besser kaufen sollte dann müsste man das Radio und sämtliche internet-Stream abschaffen!
Wenn jemand etwas aufnimmt wird daran keine Plattenfirma und kein Künstler zu Grunde gehen!

Ich bin seit über 20 Jahren im Musik Geschäft tätig,
also mich braucht man nicht auf irgendwas hin zu weisen, zudem wurde nur Spekuliert was ich vor habe,
und das was ich zum "EINMALIGEN" versuch gebraucht hatte, war wirklich ABSOLUT Legal, und hat mit keiner Copyrightverletzung zu tun gehabt,
ich weiß auch nicht was solche Diskussion auf meine einfache Frage die ich ja einfach nur hatte, überhaupt soll, finde es etwas übertrieben, und hatte auch mit meiner eigentlichen Frage NICHTS zu tun ;)

Zudem, wenn ich mir mal die aktuelle DDC (Deutsche Dance Charts) anhöre, ist in fast JEDEM zweiten Track irgend ein Sample verbaut, was es irgendwo irgendwie schon mal gab, dann sind ja alle Tracks Illegal ? ! ? Ich denke, jeh nach dem was man macht, ist klar, sollte man sich mit dem Copyright auseinander setzen, in meinem Fall, ging es um einen Satz aus einem Uhralten John Wayne Western, ich hoffe, der DUKE wird es mir verzeihen, wenn ich ein gesprochenen Satz aus den 60er für ein Eröffnungs Intro bei einer Privaten Motto Party verwenden möchte:)

Wenn ich so lese was du mit der Aufnahme vor hast hast du vollkommen freie Fahrt! ;)
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Selbst wenn er vor hat Musik aus dem Internet aufzunehmen und diese Aufnahmen als Samples zu nutzen oder Cover-Versionen daraus zu machen wäre nicht weiter schlimm solange er kein Geld dafür verlangt.

Das ist ein klassischer Irrtum. Die Veröffentlichung geschützter Werke (auch in Auszügen) ist nicht erst durch eine Vergütung rechtswidrig.

aber bisher hat sich noch niemand beschwert

Das ist mit Sicherheit ein rechtlich "kompetentes" Argument ...

Künstler leben doch nicht vom Geld das durch Urheberrechtsverstöße rein kommt!

Davon gewiss nicht ... Aber falls Du meins, dass es Künstler gibt, die von den aus Aufführungsrechten resultierenden Vergütungen leben - das ist durchaus so.
Leider macht dieser Einkommensbereich einen immer kleineren Anteil aus - und jetzt frage ich Dich warum wohl?

Wenn jemand etwas aufnimmt wird daran keine Plattenfirma und kein Künstler zu Grunde gehen!

Ersetze in Deinem Satz mal "jemand" durch "alle" - und dann erkennst Du die Situation, in der sich die Medienbranche befindet ... Darin liegt auch genau das Problem: Jeder hält sich selbst für die Ausnahme, die "den Bock auch nicht fett macht".

Wenn ich so lese was du mit der Aufnahme vor hast hast du vollkommen freie Fahrt ...

... sprach der Blinde vor der roten Ampel!

Bei Deinen "Erfahrungen" und Deinem rechtlichen "Wissens"stand würde ich mich darauf nicht verlassen.

Du kannst Dir gerne Dein eigenes Verhalten schönreden - aber das ganze als "Wissen" verkaufen zu wollen und damit Leuten auch noch konkrete Empfehlungen zu geben ist schlicht und ergreifend verantwortungslos oder fahrlässig.

Clemens

PS: Ich will hier niemanden anklagen - ich will nur, dass präzise und sachlich richtige Informationen verbreitet werden!
 

sergio_layos

Jerseymac
Registriert
07.10.09
Beiträge
459
Das ist ein klassischer Irrtum. Die Veröffentlichung geschützter Werke (auch in Auszügen) ist nicht erst durch eine Vergütung rechtswidrig.

Deswegen habe ich auch schrieben das es auch andere Fälle gibt und wo du vollkommen recht hast. Ich bin nur der Meinung das man das nicht zu eng sehen soll solange man sich nicht daran Gesund stößt!!!

Ersetze in Deinem Satz mal "jemand" durch "alle" - und dann erkennst Du die Situation, in der sich die Medienbranche befindet ... Darin liegt auch genau das Problem: Jeder hält sich selbst für die Ausnahme, die "den Bock auch nicht fett macht".

Ja wenn alle es so machen würden dann wäre das natürlich nicht so gut für die Medienbranche aaaber ich geh bei dieser Annahme von mir und Bekannten aus wo ich überzeugt sagen kann das die Mehrheit Geld für Musik und sonstiges Medien ausgibt und ich lebe/wohne bestimmt nicht in einer Gegend wo dies ein Einzelfall ist!

... sprach der Blinde vor der roten Ampel!

Bei Deinen "Erfahrungen" und Deinem rechtlichen "Wissens"stand würde ich mich darauf nicht verlassen.

"DJ Andy" hat doch eindeutig geschrieben das er die Samples auf einer privaten Party nutzen möchte und auf einer privaten Party geht es weder GEMA noch den Urheber etwas an was dort gespielt wird!!! Mit diesem Vorwand hat "Dj Andy" freie Fahrt!!!

Du kannst Dir gerne Dein eigenes Verhalten schönreden - aber das ganze als "Wissen" verkaufen zu wollen und damit Leuten auch noch konkrete Empfehlungen zu geben ist schlicht und ergreifend verantwortungslos oder fahrlässig.

Clemens

PS: Ich will hier niemanden anklagen - ich will nur, dass präzise und sachlich richtige Informationen verbreitet werden!

Ich möchte hier nichts schön reden und möchte meine Beträge auch nicht als "Wissen" auspreisen denn wie ich schon geschrieben habe in privaten Räumen und Veranstaltungen geht es niemanden etwas an was dort getrieben oder abgespielt wird und "Dj Andy" hat bereits selber schon geschrieben das er in der Musikbranche 20 Jahre Erfahrung hat! Einen der solange dabei ist brauch man nicht schreiben "du du du, das ist aber illegal wenn du etwas mitschneidest und für dich selbst verwendest"!