• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[iOS 13] Kann ich Spotify den Fotozugriff nicht entziehen?

Alberich

Damasonrenette
Registriert
04.04.08
Beiträge
487
Hallo,

wenn allgemein eine neuinstallierte App versucht bestimmte Berechtigungen zu nutzen, kommt unter iOS normalerweise eine Abfrage, ob man ihr das gestattet, z.B. Kamerazugriff, Mikrofonzugriff, Kontaktezugriff, Standortzugriff, Fotozugriff usw. Später kann man das dann unter Datenschutz in der jeweiligen Kategorie wieder anpassen.

Ich habe mir heute die Musikstreaming-App Spotify installiert. Die App fragte mich nur, ob sie mir Mitteilungen schicken dürfe, das wars erst einmal.

Unter "Konto" kann man in der Spotify-App ein Profilfoto einstellen, entweder indem man von dort die Kamera aktiviert oder eines aus der Fotobibliothek (bereits vorhandene Fotos) ausssucht. Wählt man die Kamera als Quelle, kommt die zu erwartende Berechtigungsabfrage, also ob man den Zugriff darauf zulassen will. Bei der Fotobibliothek passiert das nicht. Ich habe auch unter Datenschutz nachgeschaut. Da steht Spotify nicht als zugriffsberechtigt (auf die Fotos).

So wie es mir scheint, hat Spotify somit Zugriff auf meine Fotobibliothek (Cameraroll) und ich kann diese Berechtigung nicht entziehen. Warum das so ist, verstehe ich nicht. Bei anderen Apps geht das ohne Probleme.

Daher meine Frage an Euch: Könnt ihr das mal bei Euch ausprobieren? Einfach ein Profilbild anlegen, das Bild aus der Fotobibliothek (nicht Kamera) auswählen und gucken ob eine Berechtigungsabfrage kommt, bzw. unter Datenschutz>Foto gucken, ob ihr eine solche schon erteilt habt.

Danke & Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:

frostdiver

Adams Parmäne
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.296
Alternativ zu dem Komplettzugriff kann eine App es auch dem Nutzer überlassen, ein Bild mit einem von Apple zur Verfügung gestellten Picker auszuwählen. Da du also selber jedesmal aktiv werden musst, braucht es keine Berechtigung.
 
  • Like
Reaktionen: Alberich

Alberich

Damasonrenette
Registriert
04.04.08
Beiträge
487
Ich habe jetzt noch etwas herumprobiert. In der Konto-Einstellung gibt es oben rechts drei Punkte. Klickt man darauf wird eine Seite angezeigt, bei der man sein Profilfoto im Spotify-Rahmen als Foto speichern kann - und dann kommt die Berechtigungsanfrage auf die Fotobibliothek. Ich habe sie abgelehnt und trotzdem kann ich wie unter #1 beschrieben nach wie vor auf die Fotos zugreifen, um sie als Profilbild einzustellen.

Etwas Ähnliches hatte ich vor Monaten schon mal. Fiel mir gerade erst ein. Dabei ging es um die App Fonic Mobile. Genau das gleiche Problem wie hier. Damals sagte mir der Support, dass seit iOS11 ein rein lesender Zugriff keine Berechtigungsabfrage mehr benötige.

Das ist dann vermutlich das, was @frostdiver beschrieben hat. Der "Picker" liest ja nur, schreibt und verändert nicht - nehme ich aufgrund der Bezeichnung jedenfalls an.

Hmm, gefällt mir trotzdem nicht wirklich. Woher weiß ich, dass die betreffenden App mit Lesezugriff auf die Fotos das nur machen, wenn ich aktiv werde? Das macht mir etwas Sorgen, weil ich die Gewohnheit habe, Dokumente abzufotografieren als Erinnerungsstütze usw. und ich den Zugriff durch Apps eigentlich gerne blocken würde.

Ist dieser Picker also quasi eine iOS-Funktion, die Apps integrieren können, sodass es unbedenklich ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

frostdiver

Adams Parmäne
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.296
Ja. Der Zugriff erfolgt nur manuell über die von Apple zur Verfügung gestellte Auswahl (sie ist unabhängig von der App und damit sicher). Die App erhält nur die Fotos, die du damit auswählst.
 
  • Like
Reaktionen: Alberich