- Registriert
- 29.04.14
- Beiträge
- 704
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer Benutzer von Logic Pro X und habe "vorsichtshalber" die ganze Bibliothek mit installiert. Meine 500GB SSD ist natürlich wegen meiner iTunes-Musik und zahlzeicher Fotos ziemlich ausgelastet. Und ich würde gern etwas Platz schaffen.
Nun habe ich gesehen, dass im Library-Ordner ein mehrere GB großer Resourcenordner für Garageband liegt. Ergibt Garageband neben Logic Pro X noch Sinn? Oder kann ich es deinstallieren und die Ordner löschen? Oder greift Logic möglicherweise drauf zu?
Wäre toll, wenn ihr einem Logic Noob helfen könntet.
Ferner interessiert mich, ob eine Auslagerung der Soundbibliothek auf eine externe HDD möglich ist, wo sich doch Logic, wenn ich es richtig verstehe, den zu verwendenden Sound oder Loop in den RAM holt.
seit gestern bin ich stolzer Benutzer von Logic Pro X und habe "vorsichtshalber" die ganze Bibliothek mit installiert. Meine 500GB SSD ist natürlich wegen meiner iTunes-Musik und zahlzeicher Fotos ziemlich ausgelastet. Und ich würde gern etwas Platz schaffen.
Nun habe ich gesehen, dass im Library-Ordner ein mehrere GB großer Resourcenordner für Garageband liegt. Ergibt Garageband neben Logic Pro X noch Sinn? Oder kann ich es deinstallieren und die Ordner löschen? Oder greift Logic möglicherweise drauf zu?
Wäre toll, wenn ihr einem Logic Noob helfen könntet.
Ferner interessiert mich, ob eine Auslagerung der Soundbibliothek auf eine externe HDD möglich ist, wo sich doch Logic, wenn ich es richtig verstehe, den zu verwendenden Sound oder Loop in den RAM holt.