• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann ich Fotos nur mit iPhoto öffnen?

Mr. Nice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.07.09
Beiträge
411
Moin zusammen,

mal eine Frage zur iPhoto Datenbank.

Ich will meine iPhoto Datenbank demnächst auf eine externe Platte legen. Habe auch schon gelesen wie, soweit so gut.

Frage:
Sind die Fotos speziell in der Datenbank gespeichert oder komme ich an die Fotos auch noch so dran? Kann ich die im Dateisystem finden oder kann ich nur noch mit iPhoto die Fotos öffnen?:-/

Danke und Gruß
 
Die iPhoto Library ist ein Ordner. Einfach mit der rechten Maustaste draufklicken und "Paketinhalt öffnen" wählen. Auf keinen Fall aber Fotos löschen, umbenennen, verschieben oder ähnliches! Das sind alles Dinge, die du nur über iPhoto machen solltest.
 
Du kannst die Fotos auch so aus dem finder heraus öffnen, mit quicklook oder der Vorschau etc. Allerdings solltest du das nur in Ausnahmefällen machen, denn änderst du dort etwas, also zum Beispiel verschiebst die Daten oder änderst etwas an den Fotos, kann es dir die Datenbank zerschießen.
 
Oh ha, danke für die Antworten. dann pass ich besser auf.

Also, wenn ich Fotos kopieren möchte, um sie jemandem zu geben, dann mache ich das auch besser aus iPhoto heraus ja? Oder kann ich das aus dem Finder auch machen?

Und wenn ich die Library auf der externen liegt, dann kann ich die in iPhoto einbinden und die auf dem Macbook löschen ja? ich frage lieber nochmal bevor alles weg ist :-!
 
In iPhoto kannst du das Bild "anfassen" und auf einen Stick ziehen.Wenn du die Library kopiert hast, und du in iPhoto diese neue Library zugewiesen hast und alles getestet hast, kannst du die alte Library löschen, denn eine weitere Sicherung deiner Daten hast du ja sicherlich, oder machst du keinerlei Backups?
Und du solltest natürlich dem Backup mitteilen, von jetzt an die neue Library in das Backup einzufliegen.
 
Doch, ich mache Backups mit Time Machine. Wie kann ich das denn dem Backup mitteilen bzw wie sage ich das Time Machine?