• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kann ich ein 4GB RAM Modul und ein 2GB RAM-Modul in meinem MacBook Pro 2010 nutzen?

Henndi

Jamba
Registriert
29.07.11
Beiträge
54
Hallo zusammen,

ich habe mir 8 GB RAM (2x4) für mein MacBookPro 2010 gekauft, da ich beim täglichen Bedarf häufig ans Limit gestoßen bin und mir Screenflow bei der Videobearbeitung immer wieder abgestürzt ist. Leider ist davon einer nach 24 Stunden kaputt gegangen, so dass ich ihn jetzt austauschen muss.

1.) Kann ich jetzt so lange der Austausch dauert das alte 2 GB RAM-Modul einbauen so dass ich zumindest 6 GB RAM habe oder gibt es damit Probleme?
2.) Wenn ja, ist der Betrieb dann nur mit einem 4GB RAM-Modul möglich oder verursacht das Probleme?

Freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße

Dirk
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Du kannst Problemlos 1x2Gb in der Kombination mit 1x4Gb nutzen.


Zu dem kaputten Riegel: Hast du eventuell die falsche Taktrate gekauft?
 

Henndi

Jamba
Registriert
29.07.11
Beiträge
54
Zu dem kaputten Riegel: Hast du eventuell die falsche Taktrate gekauft?

Ich hoffe nicht. Ich habe diesen gekauft:
Modelname:ValueRAM
Gesamtkapazität:4GB
Anzahl der Module:1x
Kapazität der Einzelmodule:4096MB
Art des Speichers:DDR3-1333
JEDEC Norm:PC3-10667S
Speichertyp:unbuffered
Bauform:SO-DIMM
Speicherinterface:DDR3
Max. Frequenz:1333MHz
Verpackung:Single
Spannung:1.50V
Anschluss des Speichers:204-pin
Latenz (CL):CL9
RAS to CAS Delay (tRCD):9
Ras Precharge Time (tRP):9

Ist das der richtige?

Viele Grüße

Dirk
 

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Ich weis nicht ob es dann mit der 6GB Kombi umbedingt besser geht als wenn du die 2x2 wieder rein baust. Da die Module ja nicht exakt die gleichen sind, könnte es sein, dass Dualchannel nicht richtig funktioniert.

Ich würde einfach die 2x2 so lange einbauen bis der andere Riegel wieder da ist.
 

Henndi

Jamba
Registriert
29.07.11
Beiträge
54
Ich weis nicht ob es dann mit der 6GB Kombi umbedingt besser geht als wenn du die 2x2 wieder rein baust. Da die Module ja nicht exakt die gleichen sind, könnte es sein, dass Dualchannel nicht richtig funktioniert.

Ich würde einfach die 2x2 so lange einbauen bis der andere Riegel wieder da ist.

Danke für den Hinweis.

Weißt du denn was zur Tacktfrequenz?

Habe ich etwa den falschen Rigel gekauft oder ist der richtig?

Gruß

Dirk
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Es dürfte von den Anwendungen abhängen, ob der Dualchannel-Vorteil bei 2+2 schwerer wiegt als der Vorteil des "mehr RAM ist immer gut" bei 2+4.
 

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Wie gesagt, ich kann es nicht genau sagen was jetzt schwerer wiegt. In der Regel wird aber immer empfohlen baugleiche Riegel zu betreiben.

An den TE: Schau mal hier auf der Apple Seite

Dort kannst du genau sehen welchen Speicher du brauchst. Die 10er Modelle haben laut der Apple Seite 1066 MHz Speichertakt. Da du schraibst, dass du 1333 MHz Speicher gekauft hast, wäre es dann wohl nicht der richtige.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Die 2010er haben noch die 1066mhz Slots und hast 1333Mhz gekauft - wie iDevice auch schreibt, was Ich aber gerade erst bemerkt hab.
 

Henndi

Jamba
Registriert
29.07.11
Beiträge
54
Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich habe mein MacBook Pro Ende März 2011 gekauft, da es aber noch nicht den Thunderboltanschluss hat und ich das als Änderung für 2011 dem 2011-Modell zugeschrieben habe, müsste ich schon die richtigen Riegel haben.

MacBook Pro (15 Zoll, Anfang 2011)
[h=4]Speicherspezifikationen[/h]Diese MacBook Pro-Modelle haben folgende Speicherspezifikationen:
Anzahl der Speichersteckplätze2
Basisspeicher4 GB
Maximaler Arbeitsspeicher8 GB
Speicherkartenspezifikationen
- Double Data Rate Small Outline Dual Inline Memory Module (DDR3)-Format
- 67,6 mm x 30 mm (1,18 Zoll)
- 2 GB oder 4 GB
- 204-polig
- RAM vom Typ PC3-10600 DDR3 1333 MHz
Weitere HinweiseFür optimale Leistung sollten Sie in beide Speichersteckplätze gleiche Module einsetzen.

Da ein Kollege genau den gleichen Chip in seinem MacBookPro 15" i7 hat müsste das passen.

Order irre ich mich wieder?