Mitglied 129448
Gast
Hallo,
ich habe eine recht merkwürdig anmutende Frage: Ist es möglich das ein Notebookhersteller verhindern kann das man Linux auf "seinem" Gerät installiert? In dem Fall handelt es sich um ein HP Gerät und um Ubuntu Linux. Es ist mir nicht möglich das Ubuntu Setup von der CD zu starten! Die CD funktioniert in anderen Geräten und das Gerät startet von anderen Medien (z.B. Win7). Habe noch zwei alternative CDs gebrannt und verwendet aber Fehlanzeige. Die CD läuft kurz an, anschließend bootet das installierte Windows7.
Es gibt noch einen alternativen Weg, den die Ubuntu Installationsroutine anbietet. Hierzu muss eine Software von der CD unter Windows installiert werden was aber fehlschlägt, da die Installation mit einem nichts sagenden Fehler abbricht.
MfG
Atriòr
ich habe eine recht merkwürdig anmutende Frage: Ist es möglich das ein Notebookhersteller verhindern kann das man Linux auf "seinem" Gerät installiert? In dem Fall handelt es sich um ein HP Gerät und um Ubuntu Linux. Es ist mir nicht möglich das Ubuntu Setup von der CD zu starten! Die CD funktioniert in anderen Geräten und das Gerät startet von anderen Medien (z.B. Win7). Habe noch zwei alternative CDs gebrannt und verwendet aber Fehlanzeige. Die CD läuft kurz an, anschließend bootet das installierte Windows7.
Es gibt noch einen alternativen Weg, den die Ubuntu Installationsroutine anbietet. Hierzu muss eine Software von der CD unter Windows installiert werden was aber fehlschlägt, da die Installation mit einem nichts sagenden Fehler abbricht.
MfG
Atriòr