• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kann der Mac Mini FullHD Videos abspielen?

falc410

Cox Orange
Registriert
07.08.08
Beiträge
101
Mein Vater braucht einen Computer der ihm seine Fotos und Videos (von diversen HD Kameras) auf dem TV abspielt. Ich hatte da an einen Mac Mini gedacht da dieser jetzt ja einen HDMI Ausgang bietet.

Aber kann der Mac Mini überhaupt Full HD Videos abspielen? Wenn ich in iMovie die Filme importiere kommt ein Hinweis das es nur funktioniert wenn man eine externe Festplatte benutzt - ist die interne wirklich zu schwach? Wir haben sowieso alle Fotos und Video auf einem NAS liegen, d.h. sie müssten über das Netzwerk abgespielt werden. Packt das der Mac Mini mit seinen 2.66 Ghz?

Ich weiss halt leider nicht ob die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte genutzt wird oder nicht - vielleicht kann mir jemand hier ein paar Links schicken wo ich mich über das Thema weiter informieren kann. Danke im vorraus!
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Der Mini der Vorgängergeneration tut bei meiner Freundin gute Dienste. Auch in 1080p. Der aktuelle dürfte das also locker packen.
 

the_mike

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
06.04.10
Beiträge
445
Jep Vorgängergeneration haben wir auch im Wohnzimmer stehen:
- h264-Videos rechnet nur die Grafikkarte, also nichtmal CPU-Last
- Windows Media Video mit 1080p geht mit ~60% Last wunderbar
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Hauptsache ihr greift nicht nur über WLAN aufs Nas zu.
 

falc410

Cox Orange
Registriert
07.08.08
Beiträge
101
Danke fuer die Antworten - das hoert sich schonmal gut an. NAS haengt an nem Gigabit Switch :)
 

the_mike

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
06.04.10
Beiträge
445
Selbst 100MBit/s sind rund 10MB/s, das reicht unter normalen Umständen auch für HD-Streaming aus.
 

falc410

Cox Orange
Registriert
07.08.08
Beiträge
101
Das ist schon ein flottes NAS, nix mit Atom CPU oder sowas.

Ich hab jetzt eher Angst das ich auf dem Mac nicht alle Formate importieren kann die da rumliegen. Fotos sollte kein Problem sein, aber Filme sind da von in Rohform von den unterschiedlichsten Kameras und Videokameras drauf. Von .mp4 über .avi, .mov, .mpg bis hin zu .m2ts (AVCHD).
Und vorallem muss dann später meine iPhoto und iMovie Datenbank auch auf dem NAS liegen da die interne Platte ja viel zu klein ist. Aber das sind jetzt schon spezifische Fragen die nur noch mit der Software etwas zu tun haben.

Im schlimmsten Fall muss ich halt Windows 7 auf dem Mac Mini installieren :)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Dank Perian, VLC und MPlayer brauchst Du Dir um Videoformate keine Sorgen machen.

Für die Nutzung als Mediacenter ist Plex sehr zu empfehlen.
 

falc410

Cox Orange
Registriert
07.08.08
Beiträge
101
Plex bzw. XBMC kann ich nicht verwenden da die Videos / Fotos nicht sortiert sind. Die sind in Millionen verschiedenen Ordnern und ich braeuchte eine Software die mir Medien nach Datum sortiert (z.b. von Sony der Picture Motion Browser kann das, oder das Nero Media Hub unter Windows, Picasa nur unzureichend nach Jahren). Damit faellt sowas weg. VLC usw. kann man nicht wirklich schoen mit der Fernbedienung bedienen und da das Teil primaer als HTPC laufen soll waere Frontrow die sinnvollste Loesung - sofern ich meine vorhandenen Medien in iPhoto und iMovie importieren kann.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Also mein NAS liest mit 70 MB/s und schreibt mit 30 MB/s
Dann hast Du ein recht gutes. Die meisten Produzenten von Consumer-NAS-Systemen sparen halt an den teuren Teilen und nehmen einfach eine billige Gigabit-Ethernet-Schnittstelle, die eine hohe Geschwindigkeit vorgaukelt.