• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann AVI nicht abspielen

  • Ersteller Ersteller roemerle
  • Erstellt am Erstellt am

roemerle

Gast
Hallo an alle hier,

habe vor ein paar tagen ein AVI-Datei gesendet bekommen, die sich partout nicht öffnen lässt, egal welchen Player ich verwende.

Quick Time no, VLC no, NicePlayer no, DIVX-Player no, Windows-Player auch no, ich hab keine Ahnung was das soll.

Die Datei ist an einem Rechner über eine Webcam aufgenommen worden (ich glaube ein von Logitech) auf dem WinXP Home ServicePack2 drauf ist, dort als AVI gespeichert und per Mail versendet worden.

Ich dachte zuerst die Datei sei hinüber , allerdings habe ich sie vom MAC auf ne Dose überspielt (ok ich brauch noch nen Win-Rechner für´s Geschäft ich schäme mich ja schon) auf dem lies sich das Teil ohen Probleme mit dem Media-Player öffnen.

Hat irgendwer ne Ahnung was da los sein könnte und wie dieses Prob. für die Zukunft zu lösen ist.

Übrigens auch eine Dateikonvertierung mit VisualHub u.ä. in eine Mpeg Datei war nicht möglich.


Für eure Hilfe besten Dank

Gruß Thorsten
 
lade dir mal auf dem windows rechner das programm gspot und schau was es für ein codec ist, dann reden wir weiter.
 
Der Codec ist IV50 (Indeo Interactive) kannst du damit was anfangen?
 
Hmm Das ist der Indeo 5 von Ligos und der wurde nie auf den Mac Portiert, plöd aber auch. Du kannst folgendes versuchen (wenn Du keinen intel Mac hast)

In Clasic den i263er Codec installieren, gibts auf: http://www.defyne.org/i263/
und gut ist
Ansonsten bleibt dir nur das umkonvertieren unter Windows
 
Vielen Dank für die super schnelle Hilfe.

Ich bin im Besitz eines IntelMac und werde wohl damit leben müssen und können.
Er bietet einem so viel mehr Zufriedenheit als eine "Dose" das ich ihm diesen kleinen Fehler verzeihen kann :-)

Vielleicht werde ich den Win-Sklaven benutzen die Datei auf ein MAC-freundliches Format zu konvertieren.

Danke nochmals !

Gruß Thorsten