Arthur_Spooner
Gast
Hallo zusammen,
letzten Freitag war ich eine Runde spazieren (=Outdoor Walk).
Ich hatte mir ein Kalorienziel gesetzt und bin los.
Nach einer Weile kam die Meldung, dass ich bei der Hälfte der Kalorien bin - was mich sehr überraschte, da ich der Meinung war, ich müsste deutlich weiter gehen, um auf den Wert zu kommen.
Das Ergebnis war dieses hier:
Normalerweise muss ich etwa 7 km gehen, um auf so einen Kalorienverbrauch zu kommen.
Ich dachte dann, es liegt vielleicht am Schnee, dass es anstrengender war, etc...
Das ganze wollte ich dann heute nochmal genauer testen.
Ich hab einen 2 km Spaziergang auf der Watch gestartet - iPhone war dabei.
Ergebnis:
OK - so bin ich es etwa gewohnt. iPhone ist ja in der Regel dabei.
Dann habe ich am iPhone Bluetooth & WLAN ausgeschaltet, und habe nochmal einen 2km Spaziergang in der Apple Watch App gestartet.
Dabei bin ich den Weg genau gleich zurückgegangen. Höhenprofil dürfte fast identisch sein.
Zunächst die gute Nachricht: Das GPS ist wirklich sehr gut, es waren, als ich wieder zu Hause war, vielleicht 20m Unterschied, aber das kann ja auch an der Strecke liegen.
Dann aber die "böse Überraschung":
Ein Unterschied von fast 100 Kalorien!
Das ist halt schon heftig...
Woran kann das denn liegen?
Die Strecke hat er ja einwandfrei aufgezeichnet - die Zeiten und Puls waren ja auch fast gleich.
Hat jemand Lust, das mal mit seiner Watch zu testen? Ist ja eigentlich kein großer Aufwand.
Habt ihr in der Richtung Erfahrungen gemacht?
/Edit:
Vielleicht könnt ihr mal ein paar Spaziergangs-Screenshots posten? Oder mal euere "kalorien pro km" nennen?
Ich hab das mal in einen Rechner eingeben, der Kalorien beim Spazierengehen schätzt: auf 2km bei meiner Geschwindigkeit 118 Kalorien "gesamt", nur aktive: 92. ziemlich ähnlich der Messung mit iPhone)
letzten Freitag war ich eine Runde spazieren (=Outdoor Walk).
Ich hatte mir ein Kalorienziel gesetzt und bin los.
Nach einer Weile kam die Meldung, dass ich bei der Hälfte der Kalorien bin - was mich sehr überraschte, da ich der Meinung war, ich müsste deutlich weiter gehen, um auf den Wert zu kommen.
Das Ergebnis war dieses hier:

Normalerweise muss ich etwa 7 km gehen, um auf so einen Kalorienverbrauch zu kommen.
Ich dachte dann, es liegt vielleicht am Schnee, dass es anstrengender war, etc...
Das ganze wollte ich dann heute nochmal genauer testen.
Ich hab einen 2 km Spaziergang auf der Watch gestartet - iPhone war dabei.
Ergebnis:

OK - so bin ich es etwa gewohnt. iPhone ist ja in der Regel dabei.
Dann habe ich am iPhone Bluetooth & WLAN ausgeschaltet, und habe nochmal einen 2km Spaziergang in der Apple Watch App gestartet.
Dabei bin ich den Weg genau gleich zurückgegangen. Höhenprofil dürfte fast identisch sein.
Zunächst die gute Nachricht: Das GPS ist wirklich sehr gut, es waren, als ich wieder zu Hause war, vielleicht 20m Unterschied, aber das kann ja auch an der Strecke liegen.
Dann aber die "böse Überraschung":

Ein Unterschied von fast 100 Kalorien!
Das ist halt schon heftig...
Woran kann das denn liegen?
Die Strecke hat er ja einwandfrei aufgezeichnet - die Zeiten und Puls waren ja auch fast gleich.
Hat jemand Lust, das mal mit seiner Watch zu testen? Ist ja eigentlich kein großer Aufwand.
Habt ihr in der Richtung Erfahrungen gemacht?
/Edit:
Vielleicht könnt ihr mal ein paar Spaziergangs-Screenshots posten? Oder mal euere "kalorien pro km" nennen?
Ich hab das mal in einen Rechner eingeben, der Kalorien beim Spazierengehen schätzt: auf 2km bei meiner Geschwindigkeit 118 Kalorien "gesamt", nur aktive: 92. ziemlich ähnlich der Messung mit iPhone)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: