• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kalender - Suche nach bestimmten Einträgen

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
Hallo,

ich bin auf der Suche, nach einer Möglichkeit, bestimmte Kalendereinträge zu suchen und zu finden.
Und das nicht über die Mac Kalendersuche. Die Ergebnisse am rechten Rand sind einfach zu unübersichtlich.

Am liebstem mit HoudahSpot oder Alfred etc.
Noch lieber mit einer Art Intelligentem Ordner, der mir immer wieder genau diese Suche bereitstellt.
Die Ergebnisse sollen dann schon aufgelistet werden.

Ich nutze Ventura 13.1

Hat jemand eine Idee, wie ich das machen kann?

Würde mich freuen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.733
benutzt Du Cloud-Dienste für den Kalender?

Update: Der Grund, warum ich das gefragt hatte, war, dass im Handbuch von HoudahSpot steht, dass das eine filebasierte Suche ist, die keine Inhalte findet, die in der Cloud sind. Die *müssen* lokal auf dem Computer sein.
Mittlerweile habe ich das ausprobiert und HoudahSpot findet scheinbar nur (es sei denn, es gibt noch einen Trick, ich habe die Standardsettings genommen) die ICS-Dateien aus Einladungen, die per Mail kamen.
Aber eine Hilfe mag sein:
Spotlight (Cmd+Space) und danach suchen. Es geht der Finder mit der Suche auf, die vorausgefüllt ist und sich sichern lässt. Im Suchfeld steht vorausgefüllt:
Code:
Art:Ereignisse & Erinnerungen <Text>
Wenn man das sichert, landet es in der persönlichen Library und in der Finder-Seitenleiste unter Favoriten unter dem gespeicherten Namen.

Update2: Obwohl die Suche an sich funktioniert - der gespeicherte Favorit bringt danach aufgerufen aber keine Ergebnisse mehr. Scheint kaputt zu sein. :(

Update3: Auch, wenn ich oben schreibe, Spotlight findet etwas: das scheinen auch nur die weitergeleiteten ICS-Dateien via Mail zu sein.

Update4: Apple behauptet hier: https://support.apple.com/de-de/guide/calendar/icl2cc2c76a7/mac Kalender-Ereignisse würden in die Spotlight-Suche einbezogen. Entweder ist diese Dokumentation veraltet (mal wieder), falsch (mal wieder) oder das Feature ist kaputt. Es wurde berichtet, dass Apple Teile von Spotlight (Core Spotlight) umgeschrieben hat. Möglicherweise ist das Teil eines nicht dokumentierten Paradigma-Shifts oder der übliche Schrott.

Ich sehe jedenfalls derzeit (Ventura 13.1) keine Möglichkeit, eine Suche reproduzierbar wiederholbar und funktionierend über Spotlight abzuspeichern. Derzeit scheint nur die App-interne Suche zu funktionieren.

Wenn jemand genaueres weiß - gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: elpp.A

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
benutzt Du Cloud-Dienste für den Kalender?
Ja, gezwungenermaßen, damit ich mit iPhones und iPads synchron bin.
Update: Der Grund, warum ich das gefragt hatte, war, dass im Handbuch von HoudahSpot steht, dass das eine filebasierte Suche ist, die keine Inhalte findet, die in der Cloud sind. Die *müssen* lokal auf dem Computer sein.
Mittlerweile habe ich das ausprobiert und HoudahSpot findet scheinbar nur (es sei denn, es gibt noch einen Trick, ich habe die Standardsettings genommen) die ICS-Dateien aus Einladungen, die per Mail kamen.
Aber eine Hilfe mag sein:
Dann hat sich das wohl für mich erledigt. Schade.
Spotlight (Cmd+Space) und danach suchen. Es geht der Finder mit der Suche auf, die vorausgefüllt ist und sich sichern lässt. Im Suchfeld steht vorausgefüllt:
Code:
Art:Ereignisse & Erinnerungen <Text>
Wenn man das sichert, landet es in der persönlichen Library und in der Finder-Seitenleiste unter Favoriten unter dem gespeicherten Namen.
Nun die Frage: Wie sichert man das denn? Finde dazu keine Option.

Vor allem: Es werden nicht wirklich alle Einträge gezeigt. Nur die der letzten 2-4 Monate, alles andere nicht. Verstehe es wer kann.
Update2: Obwohl die Suche an sich funktioniert - der gespeicherte Favorit bringt danach aufgerufen aber keine Ergebnisse mehr. Scheint kaputt zu sein. :(
Autsch....
Update3: Auch, wenn ich oben schreibe, Spotlight findet etwas: das scheinen auch nur die weitergeleiteten ICS-Dateien via Mail zu sein.
Nochmal autsch....
Ich sehe jedenfalls derzeit (Ventura 13.1) keine Möglichkeit, eine Suche reproduzierbar wiederholbar und funktionierend über Spotlight abzuspeichern. Derzeit scheint nur die App-interne Suche zu funktionieren.
Sehr schade, denn das wäre wunderbar, würde so etwas machbar.
Als Liste....
Wenn jemand genaueres weiß - gerne.
Dito
 
Zuletzt bearbeitet:

MobilPhunk

Boskop
Registriert
06.11.22
Beiträge
209
Eventuell verstehe ich Anforderungen falsch, aber vielleicht Kurzbefehle?
Dort gibt es eine Aktion um Kalenderereignisse nach bestimmten Kriterien zu suchen, man kann eine Ausgabe generieren und es ist über Spotlight ausführbar.
Beispiel einer extrem simplen Ausgabe getrennt nach Jahr für Ereignisse deren Titel "Neues" beinhaltet:
A.png

Mit entsprechender App ging auch ein Menüleisten Symbol, welches die Daten als Liste darstellt und sich in regelmäßigen Abständen selbst aktualisiert. Schnelles Beispiel ebenfalls mit Kategorisierung:
B.png
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
Wow, das wäre ja was. Danke!

Was ich benötige ist einfach eine Suche, die z.B. einem bestimmten Wort, das häufig in den Terminen oder Kalendereinträgen verwendet wird, sucht.

Wenn das mit Kurzbefehle funktioniert. wäre das prima.
Wobei, "Kurzbefehle" habe ich noch nicht so häufig genutzt.

Kannst Du mir sagen, wie dieser Kurzbefehl lautet?

Schau ich mir aber an.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

MobilPhunk

Boskop
Registriert
06.11.22
Beiträge
209
Die "Basisversion" wäre so etwas:
Das Beispiel von oben wäre das hier:

In der ersten Aktion werden die Suchparameter festgelegt wie: Titel enthält das Wort, den Zeitraum der Suche, nur spezielle Kalender, etc.
Ich weiß nicht genau die Grenze, aber meiner Erfahrung nach wird es ab einem Suchzeitraum von 4 Jahren fehleranfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
Ich bin Dir sehr dankbar, das ist das was ich gesucht habe.
Nun weiß ich, womit ich mich deutlich mehr beschäftigen muss.

Das klappt bereits sehr ordentlich, muss es jetzt etwas verfeinern, doch die Basis ist schon sehr gut.

Und das kann ich nun speichern, um es bei Bedarf auszuführen?
Kann ich das auch irgendwie in den Finder einbauen?
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

MobilPhunk

Boskop
Registriert
06.11.22
Beiträge
209
Du kannst einen Namen vergeben, dann sollte es eigentlich immer unter diesem in Spotlight (soweit ich weiß auch in Alfred) zu finden sein.
Alternativ geht es auch es im "Dienste" Menu oder in der Menüleiste anzuzeigen und per Knopfdruck auszuführen. Dafür den Kurzbefehl öffnen , auf das i im Kreis drücken und die gewünschten Option auswählen

In den Finder einbauen: Es kommt drauf an, wie es funktionieren soll. Mögliche Optionen:
  • man aktiviert die Finder Option zu nutzen sorgt dafür, dass es im Rechtsklick Menu als Schnellaktion angezeigt wird.
  • man nutzt die Funktion "zum Dock hinzufügen". Dadurch landet der Kurzbefehl zusätzlich zum Dock auch noch bei den Programmen. Diese "Programm" könnte dann als Schaltfläche in die Symbolleiste des Finder eingebunden werden.
 

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
Nochmals Danke für Deine Hilfe.

Du kannst einen Namen vergeben, dann sollte es eigentlich immer unter diesem in Spotlight (soweit ich weiß auch in Alfred) zu finden sein.
Das klappt einwandfrei.
Alternativ geht es auch es im "Dienste" Menu oder in der Menüleiste anzuzeigen und per Knopfdruck auszuführen. Dafür den Kurzbefehl öffnen , auf das i im Kreis drücken und die gewünschten Option auswählen

In den Finder einbauen: Es kommt drauf an, wie es funktionieren soll. Mögliche Optionen:
  • man aktiviert die Finder Option zu nutzen sorgt dafür, dass es im Rechtsklick Menu als Schnellaktion angezeigt wird.
Das habe ich nicht verstanden, bzw. weiß nicht, was genau Du meinst.
  • man nutzt die Funktion "zum Dock hinzufügen". Dadurch landet der Kurzbefehl zusätzlich zum Dock auch noch bei den Programmen. Diese "Programm" könnte dann als Schaltfläche in die Symbolleiste des Finder eingebunden werden.
Hinzugefügt wird der Kurzbefehl zum Dock. auch unter Programme wird er angezeigt. In den Finder kann ich ihn daraus aber leider nicht integrieren.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
@BerndausLB

soll auf meinem iMac 24 M1 / Mac Mini M1 usw. stattfinden.
Aber Danke für den Hinweis. Schön, gäbe es so etwas auch für Mac.

.....
Upps, ich sehe gerade, das soll auch auf einem Mac funktionieren, lade es einmal herunter.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
Falls das Ganze auf dem iPhone oder iPad stattfinden soll, empfehle ich diese App:

https://apps.apple.com/de/app/timeview-kalender-statistik/id1439197028

Ist irgendwie den Mac-Kurzbefehlen recht ähnlich.

Edit 17.01.23:
Habe jetzt einmal mit der Testversion experimentiert. Nicht schlecht, aber auch recht einfach aufgebaut, Man kann nicht sehr viel anpassen, reicht aber machmal vielleicht.

Die Kurzbefehle gefallen mir doch besser, sind umfangreicher konfigurierbar, erfordern mehr Einarbeitung, aber sind sehr gut aufgebaut.

Beides tolle Hilfen. Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
Befehlstaste gedrückt halten und den Kurzbefehl, der sich in Programme befindet in die Symbolleiste ziehen.
Danke, habe es versucht.

Im Launchpad befindet sich das Symbol für den erstellten Kurzbefehl. Dieser ist auch im Dock zu finden.
Gehe ich in den Finder und öffne darin "Programme" ist der Kurzbefehl dort nicht aufgeführt.
Dort ist nur das Programm "Kurzbefehle" aufgelistet.

Das kann ich mit Command + Ziehen in die Favoritenleiste des Finders ziehen und dann die Kurzbefehle starten. Darin finde ich dann den von mir erstellten Kurzbefehl und kann ihn dort starten.

Es ist scheinbar nicht möglich einen einzelnen Kurbefehl in die Finder Favoriten-Leiste zu platzieren, um nur diesen einen direkt auszuführen, denke ich. Zumindest finde ich diese Möglichkeit nicht.
 

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.364
Hallo,

ich bin noch auf macOS Monterey unterwegs, allerdings trifft die in #2 von @Wuchtbrumme so beschriebene Vorgehensweise auch hier zu.
"Eigentlich" findet Spotlight alle Einträge mit dem Suchwort ... Die Option "Alle einblenden" wird bei mir nur angezeigt, wenn man vorsichtig mit der Maus zu der Überschrift im Ergebnisfeld "Ereignisse & Erinnerungen" navigiert.
Die sich dann öffnende Finder-Suche mit den Suchworten "Art:Ereignisse & Erinnerungen Konzert" lässt sich zwar speichern, funktioniert dann aber nicht mehr.
Und gibt man in ein schon geöffnetes Finder Fenster in das Suchfeld "art:ereignisse konzert" ein, werden die erwarteten Ergebnisse gar nicht angezeigt.

- - - - -

Um eine Finder Suche "halbwegs" korrekt zu speichern, dürfen anscheinend keine erweiternden Suchkriterien in das Suchfeld eingegeben werden: allerdings kann man eine Finder-Suche mit den angebotenen Suchkriterien eingrenzen und dann abspeichern:
Die vorgegebene Standardparameter sind: "Art" ist "Beliebig"
In "Beliebig" klicken und "Andere" wählen. In das leere Feld daneben ics eintragen (ics ist die Dateiendung von Kalendereinträgen).
Nun mit dem + ein zweites Suchkriterium hinzufügen. In das linke Feld (wo jetzt wohl "Name" steht) auf "Andere…" gehen und "Spotlight-Objekte" wählen (man kann das dann auch dauerhaft ins Menü mit aufnehmen) . Diese dann "einschließen". So sieht das dann aus:

-Art ist ics
-Spotlight-Objekte einschließen

Nun werden im besten Fall ALLE Kalendereinträge, die Konzert/konzert beinhalten, angezeigt.
(Mit einem weiteren Suchkriterium könnte man noch weiter eingrenzen, z.B.: Name ist Konzert)

Mit der Darstellungsoption Sortieren nach -> Erstellungsdatum (*) lassen sich die Ergebnisse auch nach Jahren gruppieren und mit Darstellung als Symbole (cmd-1) sieht man auch sofort den Zeitpunkt, an dem der Eintrag erstellt wurde.

Diese Suche lässt sich dann abspeichern und öffnen.

- - - - - - -

Ich habe "halbwegs" und "im besten Fall" geschrieben. Tatsächlich kann es sein, dass möglicherweise nicht wirklich alle Kalendereinträge gefunden werden (meistens allerdings schon).
Das kann man aber überprüfen, indem man die Anzahl der Suchergebnisse mit denen einer Spotlight Suche vergleicht.

Zwei Möglichkeiten:

Spotlight (mit cmd-Leertaste) öffnen und "art:ereignisse konzert" (bzw. auch "art:ereignisse & erinnerungen konzert") eingeben.
Scrollt man an das Ende der Suchergebnisse und wählt "Mit Finder suchen" aus, werden bei mir definitiv alle Einträge in einem Finder-Fenster geöffnet.

oder aber schneller:
cmd-alt-Leertaste drücken und in das sich öffnende Finder-Fenster in das Suchfeld "art:ereignisse konzert" (bzw. je nach Bedarf auch "art:ereignisse & erinnerungen konzert") eingeben.

Am besten wieder Sortieren nach - Erstellungsdatum (*) und Darstellung als Symbole.

(*) ich habe mir dafür einen Tastaturkurzbefehl erstellt

- - - - - - - - -

Es gibt also einen gravierenden Unterschied, "wie" das Finder Fenster geöffnet wird. Über Spotlight oder über den Finder selber....
Fällt wohl in die Kategorie "Bug".




Gruß



Edit: Rechtschreibung korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: elpp.A

MobilPhunk

Boskop
Registriert
06.11.22
Beiträge
209
Gehe ich in den Finder und öffne darin "Programme" ist der Kurzbefehl dort nicht aufgeführt.
Dann ist es im Benutzerordner abgelegt.
Du kannst mal einen Rechtsklick aufs das Docksymbol machen und dir den Speicherort mit Optionen-> im Finder anzeigen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: elpp.A

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
@MobilPhunk

Danke, genau dort lag er.

@sedna

Interessant. Damit muss ich mich auch deutlich mehr beschäftigen.
Muss ich unbedingt auch ausprobieren.

@BerndausLB

Ich habe nun einmal damit etwas experimentiert.

Wenn ich einen ganztägigen Termin alter lasse, erhalte ich diesen in der Liste Monatsansicht immer zweimal:
Einmal mit 24,0h und einmal mit 0,0h.

In der Liste Jahresansicht hingegen ist jeder ganztägige Termin nur einmalig aufgeführt: 24,0h.

Wie kann ich erreichen, das dieser ganztägige Termin auch in der Monatsansicht/Liste nur einmal angezeigt wird. Da finde ich keine Einstellung, habe alles mögliche probiert.
 

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
Hallo,



- - - - -

Um eine Finder Suche "halbwegs" korrekt zu speichern, dürfen anscheinend keine erweiternden Suchkriterien in das Suchfeld eingegeben werden: allerdings kann man eine Finder-Suche mit den angebotenen Suchkriterien eingrenzen und dann abspeichern:
Die vorgegebene Standardparameter sind: "Art" ist "Beliebig"
In "Beliebig" klicken und "Andere" wählen. In das leere Feld daneben ics eintragen (ics ist die Dateiendung von Kalendereinträgen).
Nun mit dem + ein zweites Suchkriterium hinzufügen. In das linke Feld (wo jetzt wohl "Name" steht) auf "Andere…" gehen und "Spotlight-Objekte" wählen (man kann das dann auch dauerhaft ins Menü mit aufnehmen) . Diese dann "einschließen". So sieht das dann aus:

-Art ist ics
-Spotlight-Objekte einschließen

Nun werden im besten Fall ALLE Kalendereinträge, die Konzert/konzert beinhalten, angezeigt.
(Mit einem weiteren Suchkriterium könnte man noch weiter eingrenzen, z.B.: Name ist Konzert)

Mit der Darstellungsoption Sortieren nach -> Erstellungsdatum (*) lassen sich die Ergebnisse auch nach Jahren gruppieren und mit Darstellung als Symbole (cmd-1) sieht man auch sofort den Zeitpunkt, an dem der Eintrag erstellt wurde.

Diese Suche lässt sich dann abspeichern und öffnen.

- - - - - - -

Ich habe "halbwegs" und "im besten Fall" geschrieben. Tatsächlich kann es sein, dass möglicherweise nicht wirklich alle Kalendereinträge gefunden werden (meistens allerdings schon).
Das kann man aber überprüfen, indem man die Anzahl der Suchergebnisse mit denen einer Spotlight Suche vergleicht.

Zwei Möglichkeiten:

Spotlight (mit cmd-Leertaste) öffnen und "art:ereignisse konzert" (bzw. auch "art:ereignisse & erinnerungen konzert") eingeben.
Scrollt man an das Ende der Suchergebnisse und wählt "Mit Finder suchen" aus, werden bei mir definitiv alle Einträge in einem Finder-Fenster geöffnet.

oder aber schneller:
cmd-alt-Leertaste drücken und in das sich öffnende Finder-Fenster in das Suchfeld "art:ereignisse konzert" (bzw. je nach Bedarf auch "art:ereignisse & erinnerungen konzert") eingeben.
.....




Gruß



Edit: Rechtschreibung korrigiert

Vielen Dank für die Mühe.

Ich habe das alles jetzt intensiv durchgearbeitet, doch leider führt nichts davon zum Erfolg.

Es wird mir, wenn ich die Einstellungen in der Finder Suche so wie beschrieben einstelle, absolut nichts angezeigt.

Bin irritiert.
 

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.364
Hallo,

ich habe das ganze jetzt mal in macOS Ventura nachgestellt.

Gebe ich in Spotlight den Suchbegriff "TW" ein, fehlt in der Kategorie "Ereignisse & Erinnerungen" die Option "Mehr anzeigen"

Bild 2.png

Gebe ich "art:ereignis TW" ein, fehlt der Punkt "Im Finder suchen" (mag allerdings daran liegen, das Spotlight gerade indiziert wurde)
Bild 7.png
Also wähle ich den eh schnelleren Weg einer Spotlight Suche, die in einem Finder Suchfenster angezeigt wird und drücke dazu den Tastaturkurzbefehl cmd-alt-Leertaste.
Ein Finder Suchfenster öffnet sich. Ich gebe in das Suchfeld "art:ereignis TW" ein

Bild 1.png


Falls das Tastaturkürzel nicht aktiviert ist oder geändert wurde, hier ist es einzustellen:



Bild 8.png



- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Jetzt der Weg, bei der ich eine Suche sichern (speichern) kann:

Ich öffne ein Finderfenster, gebe "TW" in das Suchfeld ein, füge folgenden Suchkriterien hinzu und kann die Suche mit "Sichern" an einem beliebigen Ort speichern.



Bild 3.png





Bild 4.png


Es werden (wie auch schon weiter oben mit cmd-alt-Leertaste) 788 Objekte gefunden


Gruß
 

elpp.A

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.10
Beiträge
327
Hatte die letzten Tage wenig Zeit. Nun habe ich mich mit dem letzten Beitrag beschäftigt.

@sedna

leider hat nichts von dem bei mir funktioniert.
Wenn ich z.B. die Spotlight Suche bemühe, werden mir 2 Einträge angezeigt. Mit einem Kurzbefehl ausgelesesene Kalendereinträge des selben Zeitraums zeigen aber, das es 11 Einträge sein müssen.

Auch die Einstellung, die Du in Deinem Beitrag beschreibst, funktioniert bei mir überhaupt nicht.
Vermutlich mache ich irgend etwas falsch, ich erkenne nur nicht, was das ist, habe es mehrfach versucht, nachgestellt, wie von Dir beschrieben.

Wenn ich z.B. in das Suchfeld "art:ereignis gefolgt von meinem Suchbegriff"
eingebe, erhalte ich nichts angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet: