- Registriert
- 27.06.10
- Beiträge
- 822
Hallo zusammen,
ich habe gestern unsern langjährig genutzten Google-Kalender via "Export" als ICS-Datei exportiert, um ihn in unseren Apple-Kosomos zu integrieren. Leider war mein iPhone nicht in der Lage, diese Datei zu verarbeiten, am MacBook hingegen klappte es ohne Probleme. Sei es drum.
Eine aktive Familienfreigabe gab es bereits, deshalb wurde uns auf allen Apple-Geräten im Kalender auch schon jeweils der "Familie"-Kalender angeboten. Dort importierte ich in meinem Apple-Account in Form des "Organisators" die Daten und zack, wurden sie auf meinem iPhone und meinem MacBook im entsprechenden Kalender angezeigt. So weit so gut....
... bis sich meine Frau wütend meldete, ihr iPhone würde nicht mehr aufhören zu bimmeln, was ich angestellt hätte
Defakto war die Benachrichtigungsfunktion standardmäßig aktiviert (kam bisher nie zum tragen). Folglich wurde sie über ALLE jemals getätigten Kalendereinträge informiert
Dank Google konnte ich die Ursache schnell finden und beheben.
Eine letzte Kleinigkeit ist nun bei uns auf allen Apple-Geräten übrig, die mich etwas stört. Tätigt irgendwer eine Änderung am Kalender, egal welcher Art, erhalten die anderen Familienmitglieder darüber eine Benachrichtigung - zwar ohne Piep und Einblendung (da deaktiviert), aber immer noch in Form einer roten Ziffer am Kalendersymbol.
Lässt sich dies irgendwie deaktivieren? Wir benötigen keine Info welches Mitglied wann was wo im Kalender hinzugefügt / geändert / gelöscht hat.
Danke für Eure Hilfe.
P.S.:
wen es interessiert, wenn auch vermutlich längst unter Fachleuten bekannt:
Ich hatte Schwiierigkeiten den iCloud-Kalender in Windows 10 Systeme einzubinden, bis ich mich auf icloud.com einloggte und ein sog. Anwenderspezifisches Kennwort vergab. In Kombination mit meiner Apple-ID lies sich dieser Account erst danach - dafür dann aber problemlos - im Standard-Windows-10-Kalender hinzufügen.
ich habe gestern unsern langjährig genutzten Google-Kalender via "Export" als ICS-Datei exportiert, um ihn in unseren Apple-Kosomos zu integrieren. Leider war mein iPhone nicht in der Lage, diese Datei zu verarbeiten, am MacBook hingegen klappte es ohne Probleme. Sei es drum.
Eine aktive Familienfreigabe gab es bereits, deshalb wurde uns auf allen Apple-Geräten im Kalender auch schon jeweils der "Familie"-Kalender angeboten. Dort importierte ich in meinem Apple-Account in Form des "Organisators" die Daten und zack, wurden sie auf meinem iPhone und meinem MacBook im entsprechenden Kalender angezeigt. So weit so gut....
... bis sich meine Frau wütend meldete, ihr iPhone würde nicht mehr aufhören zu bimmeln, was ich angestellt hätte

Defakto war die Benachrichtigungsfunktion standardmäßig aktiviert (kam bisher nie zum tragen). Folglich wurde sie über ALLE jemals getätigten Kalendereinträge informiert

Dank Google konnte ich die Ursache schnell finden und beheben.
Eine letzte Kleinigkeit ist nun bei uns auf allen Apple-Geräten übrig, die mich etwas stört. Tätigt irgendwer eine Änderung am Kalender, egal welcher Art, erhalten die anderen Familienmitglieder darüber eine Benachrichtigung - zwar ohne Piep und Einblendung (da deaktiviert), aber immer noch in Form einer roten Ziffer am Kalendersymbol.
Lässt sich dies irgendwie deaktivieren? Wir benötigen keine Info welches Mitglied wann was wo im Kalender hinzugefügt / geändert / gelöscht hat.
Danke für Eure Hilfe.
P.S.:
wen es interessiert, wenn auch vermutlich längst unter Fachleuten bekannt:
Ich hatte Schwiierigkeiten den iCloud-Kalender in Windows 10 Systeme einzubinden, bis ich mich auf icloud.com einloggte und ein sog. Anwenderspezifisches Kennwort vergab. In Kombination mit meiner Apple-ID lies sich dieser Account erst danach - dafür dann aber problemlos - im Standard-Windows-10-Kalender hinzufügen.