- Registriert
- 21.02.07
- Beiträge
- 1.048
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein ganz komischen Fall.
Ich bin im Besitz von zwei Airport Express Stationen. Die eine ist älter (802.11g) und die andere frisch gekauft (802.11n).
Nun möchte ich mein Kabel Deutschland Cysco Modem per LAN mit dem 802.11n AirportExpress verbinden. Hierbei bekomme ich keine Internetverbindung und keinen DNS Server zugeordnet. Verbinde ich nun den 802.11g AE läuft es Problemlos. Bekomme eine IP, DNS etc...
Habt ihr eine Idee?
Kann es damit zusammen hängen, dass ich zuerst das alte (802.11g) AE mit dem Router verbunden habe?
Ich habe irgendwas mit vergabe von Mac Adressen gelesen, bin aber nicht ganz schlau daraus geworden.
Hintergrund der Geschichte ist, dass ich Kabel Deutschland 100MBit bestellt habe und mein altes Airport Express mich bei 16Mbit Downstream bremst. Da geht doch noch was
Danke vorab für eure Tips.
Gruß,
der meth.
ich habe ein ganz komischen Fall.
Ich bin im Besitz von zwei Airport Express Stationen. Die eine ist älter (802.11g) und die andere frisch gekauft (802.11n).
Nun möchte ich mein Kabel Deutschland Cysco Modem per LAN mit dem 802.11n AirportExpress verbinden. Hierbei bekomme ich keine Internetverbindung und keinen DNS Server zugeordnet. Verbinde ich nun den 802.11g AE läuft es Problemlos. Bekomme eine IP, DNS etc...
Habt ihr eine Idee?
Kann es damit zusammen hängen, dass ich zuerst das alte (802.11g) AE mit dem Router verbunden habe?
Ich habe irgendwas mit vergabe von Mac Adressen gelesen, bin aber nicht ganz schlau daraus geworden.
Hintergrund der Geschichte ist, dass ich Kabel Deutschland 100MBit bestellt habe und mein altes Airport Express mich bei 16Mbit Downstream bremst. Da geht doch noch was

Danke vorab für eure Tips.
Gruß,
der meth.