• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.985
Im-a-mac-700x422.jpg


Jan Gruber
Justin Long, ehemals das Gesicht der "I'm a Mac"-Kampagne von Apple, hat sich in einer überraschenden Wendung den Reihen von Qualcomm angeschlossen, um für Windows on ARM PCs zu werben.

Während der Computex 2024 präsentierte Justin Long in einem humorvollen Sketch die Herausforderungen, die er als Mac-Benutzer erlebt. Er wurde von störenden macOS-Benachrichtigungen über App-Kompatibilität, Speicherplatzmangel und Akkustatus bombardiert. Diese Erfahrungen führten ihn zur Suche nach einer Alternative, was ihn direkt zu einem Snapdragon-basierten PC brachte. Mit einem augenzwinkernden "Die Dinge ändern sich" kommentierte Long seine neue Präferenz für Windows on ARM.

Justin Long und die strategische Bedeutung des Wechsels​


Qualcomm und Microsoft haben in letzter Zeit erhebliche Anstrengungen unternommen, um mit dem MacBook Air zu konkurrieren, insbesondere durch die Betonung der Leistungsfähigkeit und Effizienz ihrer ARM-basierten PCs. Die neuen Copilot Plus PCs, ausgestattet mit Snapdragon X Elite Chips, stehen kurz vor der Einführung und könnten eine neue Ära für Windows on ARM einläuten.

Intels frühere Bemühungen und der fortlaufende Wettbewerb​


Diese neueste Werbekampagne ist nicht Justin Longs erster Ausflug weg von Apple. Bereits 2021 wurde er von Intel engagiert, um durch Werbespots PCs zu loben und sich über einige der Mängel von Apples Hardware lustig zu machen. Dies folgte auf Apples Entscheidung, Intel-Prozessoren in seinen Macs durch eigene M1 Chips zu ersetzen, was zu einer öffentlichen Antwort durch die Wiederaufnahme von John Hodgman als PC-Mann führte.

Der erneute Einsatz von Justin Long durch Qualcomm unterstreicht den anhaltenden Wettbewerb zwischen Mac und PC, der durch neue Technologien und sich verändernde Marktbedingungen weiter angeheizt wird. Cristiano Amon, CEO von Qualcomm, nutzte die Bühne der Computex, um die anhaltenden Veränderungen in der PC-Industrie zu betonen, die sowohl technologische Innovationen als auch strategische Marketingbewegungen umfassen.

Via The Verge

Den Artikel im Magazin lesen.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.143
Finde den Spot ganz gut gemacht. Nicht "hau drauf" sondern schön zurückhaltend, nahezu wortlos mit ner einfachen, augenzwinkernden Pointe.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.143
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Kommentare sind natürlich mit jede Menge hate voll. Von "völlig übertrieben!" bis "doofes Windows nähnäh". Die damaligen Mac vs PC Spots waren jetzt auch nicht gerade Vorzeigeclips in Sachen "Ausgewogenheit" und "Objektivität" ;)

Ich find den Qualcomm Spot gut gemacht. Zurückhaltend mit ner netten Pointe und Rückblende auf die (bis heute großartigen!) Mac vs PC Spots.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frequenzfilter

Schöner von Nordhausen
Registriert
26.01.24
Beiträge
320
Also mein Mac hat noch nie wegen irgendwelcher Notifications derart gebimmelt. Ich verstehe also nicht, woher die Kritik überhaupt kommt.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.981
Find den Spot irgendwie auch panne. Die Pointe mit Things change finde ich ja echt nett. Aber alles andere ist irgendwie kompletter Blödsinn. Die Mitteilungen hätte man doch bei Windows exakt genau so wenn man die alle aktivieren würde, bzw. hat macOS doch genau wie Windows die Option die zu deaktivieren (entweder einzeln oder komplett) sowie einen allgemeinen Nicht stören-Modus. Und dann ist er so genervt davon, dass er nach einem PC mit Snapdragon sucht, der wieviel mit seinem Problem zu tun hat? Das ergibt doch alles vorne und hinten keinen Sinn, da hätte sich das Marketing doch viel bessere Ideen ausdenken können.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
Na ich weiß nicht. Einerseits verstehen die Anspielung ohnehin nur jene Nerds, die sich an Werbespots erinnern, die 15+ Jahre alt sind. Und dann ist die Message dieses Spots noch selten dämlich. Wenn man viele Notifications am Bildschirm hat, googlet man nach einem Snapdragon-Prozessor-PC? Was noch weniger Menschen etwas sagen dürfte, als die damaligen Werbespots. Naja. Kann man schon machen. 😬🤷🏼‍♂️ Ich hoffe die weiteren Kampagnen sind zielführender.
 
  • Like
Reaktionen: Frequenzfilter

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Wenn man viele Notifications am Bildschirm hat, googlet man nach einem Snapdragon-Prozessor-PC?
Machst Du das nicht? Ich Wechsle auch immer das komplette System und Ökosystem, wenn mir die Notification zu viel werden.
Selten so eine dämliche Werbung gesehen, die so überhaupt keinen Bezug zu Snapdragon hat, und dazu auch noch 15 Jahre zu spät kommt. Ich denke, dass kaum einer mehr weiß, worauf sie überhaupt anspielt.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.143
Die Mitteilungen hätte man doch bei Windows exakt genau so wenn man die alle aktivieren würde, bzw. hat macOS doch genau wie Windows die Option die zu deaktivieren (entweder einzeln oder komplett) sowie einen allgemeinen Nicht stören-Modus. Und dann ist er so genervt davon, dass er nach einem PC mit Snapdragon sucht, der wieviel mit seinem Problem zu tun hat? Das ergibt doch alles vorne und hinten keinen Sinn, da hätte sich das Marketing doch viel bessere Ideen ausdenken können.
Sehe den Punkt schon, aber das hat uns damals bei den Mac vs PC Werbespots auch nicht gehört ;) Da ging's in über der Hälfte der Spots auch um Dinge, die man einfach richtig hätte einstellen müssen. Stattdessen wurde halt ein komplett anderes Gerät empfohlen ;)
Davon abgesehen war das ein Spot der nur einmal auf ner Messe gezeigt. Das ist nichts, was im TV laufen wird.


Etwas mehr Entspannung und Selbstironie im Mac-Lager würde da schon ganz gut tun. Aber damit tun wir uns ja immer etwas, schwer.