- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Mark Moskowitz, Analyst bei J.P. Morgan, bestätigt das, was sich aus Fernsehbeiträgen zu Weihnachtsgeschenken quasi ergibt: Apple sieht einem außerordentlich rosigen Weihnachtsgeschäft entgegen. Während jeder zweite Befragte in Interviews angibt, sich ein iPhone oder ein iPad zu wünschen, errechnete Moskowitz bereits ein mögliches Ergebnis für den Hersteller aus Cupertino. Bis zu 28 Millionen iPhones könnte Apple demnach in den kommenden Wochen verkaufen, korrigiert der Analyst seine vorherige Einschätzung von ursprünglich 25 Millionen Geräten.
Interessant ist dabei, wie diese Zahl zustande kommt: Nicht nur sei das iPhone 4S extrem beliebt bei den Käufern, sondern auch die älteren Geräte verkaufen sich nach wie vor sehr gut. Der letzte Rekord von 20,34 Millionen iPhones in einem Quartal dürfte daher auch bald fallen. Der Umsatz von Apple für diese Zeit müsste sich nach der Prognose bei circa 38,69 Milliarden US-Dollar einpendeln.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Bild via CFNews13.com
Interessant ist dabei, wie diese Zahl zustande kommt: Nicht nur sei das iPhone 4S extrem beliebt bei den Käufern, sondern auch die älteren Geräte verkaufen sich nach wie vor sehr gut. Der letzte Rekord von 20,34 Millionen iPhones in einem Quartal dürfte daher auch bald fallen. Der Umsatz von Apple für diese Zeit müsste sich nach der Prognose bei circa 38,69 Milliarden US-Dollar einpendeln.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Bild via CFNews13.com
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: