Es sind einige der schönsten jemals produzierten Displays auf dem Markt – eigentlich unangefochten.
Ich habe letztes Jahr kurz vor Verkaufsstopp noch ein 30"er der besagten ACD-Serie neugekauft (udn aus Vorsorge mal dei Garantie auf 3 Jahre verlängert).
Was soll ich sagen? Hat sich trotz des horrenden Preises gelohnt.
Es ist nach über einem jahr noch immer eine Freude, tagtäglich an diesem MOnitor zu sitzen.
Ja: Die HIntergrundbeleuchtung ist so lala, aber bei mir gibts keine über 7%igen Abweichungen.
Makel: Hardwarekalibrierung ist nicht möglich, du hast kein OSD (sowas hatte Apple nie) und die Farbtreue ist vielleicht nichtmehr aktuell.
Es gibt natürlich einen signifikaten Unterschied, wenn du dich jetzt an einen aktulelen Eizo setzt - was ich in meiner grafikschule öfter tue. Klar, das Bild ist um Welten besser, Detailstreue, Farben, Farbtemperatur ist auch regelbar etc.
Aber sowas brauchst du in der Druckvorstufe, für bessere BIldbearbeitung tuts das Apple-Ding auch.
Nicht nur wegen des Designs – die APple-Monitore waren und sind eigentlich auch bei Agenturen beliebt.
Es ist halt bessere aber nicht beste Technik in einem einfach nur pervers geilen Mantel. Dieses Alu…
Ich könnte ewig weiterschwärmen
Man darf eben nicht vergessen, dass die Serie um 2004 herum eingeführt wurde und bis auf einige PanelUpdates ist das ja größtenteils unverändert weitergebaut worden.
Es ist deprimierend, dass Apple die Serie einstellte und vorallem keien matten Displays mehr führt – ein grund mehr, nach gut erhaltenen Exemplaren zu suchen und zuzuschlagne.
In den Ebaykleinanzeigen gibts regelmäßig – zumidnest in berlin – geräte um die 400–500€ und ich würde da echt mal zuschlagen. Wieso?
Weil du wahrscheinlich eh keinen unterschid sehen wirst zu aktuelleren Displays. Einem TN-Panel sind die alten Dinger sowieso überlegen.
Ganz klar: Bei guterhaltenem Exemplar zuschlagen!