- Registriert
- 07.08.08
- Beiträge
- 1.016
Einer der aktivesten Versorger der iPad-Gerüchteküche ist Jeremy Horwitz. Der Chefredakteur von iLounge hat in den letzten Tagen bereits über neue Kameras spekuliert, auch der Fund von Siri für das iPad in der iOS Beta 3 geht indirekt auf ihn zurück. Letztes Jahr fand er auf der CES einen Prototypen des damals noch nicht erschienenen iPad 2, der dem tatsächlichen Produkt dann tatsächlich äußerst ähnlich sah. Auch dieses Jahr ist er anscheinend auf einen Prototypen des nächsten Apple-Tablets gestoßen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Horwitz hat keine Fotos, seinen Angaben nach gäbe es aber auch nichts zu sehen. Das nächste iPad sähe genauso aus wie das alte, es sei nur einen Millimeter dicker. Enganliegende Hüllen könnten nicht mehr passen. Bei näherer Betrachtung fiele noch auf, dass die Kamera tatsächlich ein ganzes Stück größer geworden ist, Horwitz hält es für möglich, dass eine iPhone 4S-ähnliche Kamera auch im iPad zu finden sein wird.
Zwischen dem iPad 2 und dem Gerät, dass wahlweise iPad 3, wohl eher aber iPad 2S, iPad 2HD oder auch ganz anders heißen wird, kann kein Unterschied ausgemacht werden, wenn es von vorne betrachtet wird, so Horwitz. Ob der Bildschirm die erwartete erhöhte Pixelzahl hat, konnte Horwitz nicht sagen, da der Prototyp keinen Bildschirm hatte. Er wird wohl aber die selbe Größe haben. Alle Knöpfe und Ausgänge seien an der selbe Stelle, viele Accesoires dürften also weiterhin passen.
Wie alles, darf auch dieser Bericht mit Vorsicht genossen werden. Horwitz sagt selber, dass der Prototyp, den er gesehen hat, sich nicht so angefühlt hat, als wäre er gerade erst produziert worden. Er könnte bereits ein halbes Jahr oder älter sein. In der Zeit könnte auch Apple sich noch ein paar mal umentschieden haben. Es bleibt spannend.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Horwitz hat keine Fotos, seinen Angaben nach gäbe es aber auch nichts zu sehen. Das nächste iPad sähe genauso aus wie das alte, es sei nur einen Millimeter dicker. Enganliegende Hüllen könnten nicht mehr passen. Bei näherer Betrachtung fiele noch auf, dass die Kamera tatsächlich ein ganzes Stück größer geworden ist, Horwitz hält es für möglich, dass eine iPhone 4S-ähnliche Kamera auch im iPad zu finden sein wird.
Zwischen dem iPad 2 und dem Gerät, dass wahlweise iPad 3, wohl eher aber iPad 2S, iPad 2HD oder auch ganz anders heißen wird, kann kein Unterschied ausgemacht werden, wenn es von vorne betrachtet wird, so Horwitz. Ob der Bildschirm die erwartete erhöhte Pixelzahl hat, konnte Horwitz nicht sagen, da der Prototyp keinen Bildschirm hatte. Er wird wohl aber die selbe Größe haben. Alle Knöpfe und Ausgänge seien an der selbe Stelle, viele Accesoires dürften also weiterhin passen.
Wie alles, darf auch dieser Bericht mit Vorsicht genossen werden. Horwitz sagt selber, dass der Prototyp, den er gesehen hat, sich nicht so angefühlt hat, als wäre er gerade erst produziert worden. Er könnte bereits ein halbes Jahr oder älter sein. In der Zeit könnte auch Apple sich noch ein paar mal umentschieden haben. Es bleibt spannend.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: