• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Java

BasilCyberSnake

Erdapfel
Registriert
20.10.12
Beiträge
1
Hallo liebe Community

Ich habe folgendes Problem mit Java, sprich dem Terminal:
Da Masterwriter 2.0 die Java 32bit verwendet, kann man über die Java-Einstellung die Pos. der 64 und 32bit tauschen. Doch, wie ich festgestellt habe, wurde diese Setup gelöscht. Habs dann über die Timemaschine wiederhergestellt. Aber nun klappte das tauschen nicht mehr. Also versuchte ich eine Neuinstallation mittels löschen und neu downloaden des Javas.
Gelöscht hab ichs über das Terminal, und mir das neue Java Version 7 Update 9 heruntergeladen.

Das Problem liegt jetzt darin, das alles von Java aktiviert ist, jedoch nicht ausführbar. Ich denke es hängt damit zusammen dass ich über das Terminal gelöscht habe, mit diesen Befehl:

sudo rm /usr/bin/java
sudo rm /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework


Dort stand auch: Java für immer entfernen.

Meine Frage ist nun wie ich das Rückgängig machen kann, oder was ich über die TS wiederherstellen muss, damit das ganze wieder flot läuft.

iMac konfiguration:
3.06 GHZ Dualcore
1 TB Festplatt
12 GB DDR
Mountain Lion

Besten Dank
BasilCyberSnake
 
kann man über die Java-Einstellung die Pos. der 64 und 32bit tauschen. Doch, wie ich festgestellt habe, wurde diese Setup gelöscht.

Dann hast Du wohl Apples letztes Java-6-Update installiert, das – wie auch beschrieben – alle Apple-Java-Browser-Plugins ebenso entfernt wie Apples altes „Java-Einstellungen“-App, das in erster Linie für Applets gedacht war.

sudo rm /usr/bin/java
sudo rm /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework
Meine Frage ist nun wie ich das Rückgängig machen kann, oder was ich über die TS wiederherstellen muss, damit das ganze wieder flot läuft.
Das waren zwei Löschbefehle, die oben genannten Verzeichnisse gelöscht haben. Rückgängig kann man das machen, indem man genau diese zwei Verzeichnisse aus dem Backup wiederherstellt.

Oder Du könntest Java 7 von Sun neu installieren.
 
Adobe hat mit Java nichts am Hut. Oracle hat von Sun Java übernommen. :)