• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Java 6 jetzt auch für Leopard

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Totgesagte leben länger: Nachdem man sich in Entwicklerkreisen schon wunderte, was eigentlich aus dem magischen Java 6 in Leopard geworden ist, wurde jetzt für ADC (Apple Developer Connection) - Mitglieder eine Vorabversion von Java SE 6 für Leopard veröffentlicht. Die Plattform ist zwar noch relativ ungetestet und lässt sich nur mit OS X 10.5.1 überhaupt starten - aber immerhin bemüht man sich anscheinend überhaupt über eine Implementierung. Tiger bleibt bislang außen vor - und selbst das ist nicht die einzige Einschränkung: Die Version, die Apple ausdrücklich nur Entwicklern empfiehlt, gibt sich gerade mal mit dem neusten Core 2 Duo Prozessor zufrieden, da sie einen Intelprozessor mit 64-Bit-Architektur voraussetzt.

Herzlichen Dank an AT-Nutzer Jensche für den Tipp!
 

Anhänge

  • java_logo_ruby_style.jpg
    java_logo_ruby_style.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 189
.. und mein iMac G5 geht leer aus?! :angry: :-c
 
Was für Vorteile/Neuerungen bietet denn Java 6 gegenüber 5? Sowohl für Anwender als für Entwickler gefragt.
 
Gute Frage, Closures sollen jedenfalls erst in Java7 kommen.
 
Die Vorabversion von Java SE 6 ist schon die achte. Die erste kam bereits im November heraus.;-)
 
Ich hab's gerade installiert. Netbeans 6 und die Software, die ich gerade entwickle scheinen zu laufen. Muss aber noch etwas besser testen.
 
ja konnte bis jetzt auch noch keine probleme feststellen - hab das gefühl netbeans wär etwas schneller...