• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWork '11: Angebliche Veröffentlichung im Mac App Store Anfang 2011

Eigentlich war das bei der letzten Keynote schon erkennbar. Habe mich nur gefragt wie das mit der Datenmenge funktionieren soll. Grundsätzlich aber nach meinen Erfahrungen mit den Komponenten für´s iPad eine gute Sache. Zumal sich die Freude nach dem Erwerb von iLife 11 schnell gelegt hat. Gerade mal 3 Programme wurden erfasst (bei GarageBand z.B. ein wenig mehr von Logic, was nicht viel Arbeit macht), der Rest blieb unberührt. Da stellt sich schon die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis für das "physische" Produkt. Mit selbst ausgewählten Komponenten, einzeln ausgepreist, kann es wirklich nur besser werden. Oder Apple macht mit den Produkten in bisheriger Form keine halben Sachen mehr.
 
naja ich sage mal: Wiedersehen Freiheit
vorbei sind die Zeiten, als man Software noch weiterverkaufen, verschenken oder verleihen konnte...
in 10.7 ist der Store noch optional... in 10.8 ist er die einzige Möglichkeit.
Und wir laufen bereitwillig in Steve Jobs' Arme... na super!
 
Immer dieser Pessimismus... Es ist schließlich ein Computer auf dem Programme geschrieben werden und daher muss es ein offenes System bleiben...
 
Eigentlich müsste der Mac App Store doch um einiges teurer sein, als wenn man die Programme so kauft. Die Firmen müssen doch 30% an Apple abgeben.
Ergo müssten die die Differenz auf den Preis aufschlagen um auf den gleichen Gewinn zu kommen (wenn man vom Digital Download ausgeht) ...
 
30% Vertriebskosten für Software sind eher ein Witz, insofern sollte die Software eher billiger werden ;) Alleine die Reichweitensteigerungen sollten den Entwicklern Freudentränen bescheren

Vg

Michael
 
naja ich sage mal: Wiedersehen Freiheit
vorbei sind die Zeiten, als man Software noch weiterverkaufen, verschenken oder verleihen konnte...
in 10.7 ist der Store noch optional... in 10.8 ist er die einzige Möglichkeit.
Und wir laufen bereitwillig in Steve Jobs' Arme... na super!

Verleihen war normalerweise nie erlaubt, man tat es halt oft trotzdem. Jedoch ist das schon seit vielen Jahren nicht mehr so elegant wegen den ganzen Aktivierungen etc.
Weiterverkaufen ist ebenfalls oft nicht erlaubt gewesen.
Verschenken geht ja sicherlich immernoch, da man ja wie bei Apps entweder Guthaben oder direkt die App verschenkt