• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWeb

slengteng

Braeburn
Registriert
20.01.08
Beiträge
42
Hallo an alle!

Verwendet jemand iWeb bzw kann man mit iWeb wirklich eine vernünftige Site bauen?
Ist RapidWeaver besser geeignet?
Muss man um etwas halbwegs vernünftiges zu produzieren selbst am Template arbeiten?

Gibt es noch weitere Fragen die mir nicht einfallen?

Danke

lg slengteng
 
Gibt es noch weitere Fragen die mir nicht einfallen?


Wir können helfen, aber das Denken können wir für Dich nicht übernehmen. Wenn Du Fragen hast, frage einfach. Je gezielter die Fragen, desto genauer die Antworten.

Eventuell schaust Du in den Web-Foren hier nach, könntest die Suchfunktion benutzen oder bei Google nachschauen.

Es steht also ein wenig Eigenarbeit vor.
 
Hallo, du hast Recht - Suchen ist immer vernünftig .. wollte aber mal Meinungen von iWeb-Usern hören .. Was sie davon halten!
 
Hallo!

Ich hab ein Wordpress- Blog und würde es gerne unter dotmac/mobileme weilterführen - da nun diese Dienste keine Möglichkeit bieten die Software zu installieren habe ich mir gedacht ich erstelle mit iWeb eine leere Seite, in der das Wordpress- Blog aufgerufen wird...

1) Geht das?
2) Wie?

Danke!
 
@Hawkeye2001: Bist Du Dir sicher, dass unter Mobileme kein Wordpress geht. Ich selber verzweifel mittlerweile mit meiner Blogseite von iWeb und möchte eben meine iWeb Homepage weiter nutzen und mit den Blog auf Wordpress umsteigen. Allerdings weiß ich eben auch nicht, ob Wordpress auf den MobileMe Servern laufen kann.

Wie hast Du jetzt das Problem gelöst?
 
Also ich abe noch mal danach gesucht und muss es bestätigen. Wordpress läuft auf MobileMe nicht. Es läuft nur auf Servern mit PHP und mySQL unterstützungen. Schade.