- Registriert
- 25.11.12
- Beiträge
- 395
Meinen MacMini habe ich bisher noch nicht auf Catalina aktualisiert, da ich Apps verwende, die dort nicht laufen. Außerdem ist er (Late 2012) mittlerweile auch nicht mehr der schnellste. Deshalb möchte ich nach und nach mein MacBook Pro statt als Zweit-Rechner nun als Hauptrechner verwenden und den MacMini ausmustern.
Auf dem MacMini nutze ich noch "iTunes" als Mediathek für Musik und Videos (selbst aufgenommene Filme und TV-Shows). Auf dem MacBook wird diese Mediathek dann aufgeteilt sein in "Musik" und "Apple TV". Da meine Mediathek mit mehreren hundert Videos für den Mac Mini zu groß geworden ist, verschiebe ich z.Zt. die Videos nach dem Aufnehmen und Bearbeiten der Tags auf mein NAS mit dem einwandfrei funktionierenden Tool "TuneSpan". D.h.: auf dem Mac Mini gibt es zwar weiterhin den Ordner "iTunes Media", in dem sich normalerweise Musik und Videos befinden.
Ein lokal auf dem MacMini gespeichertes Video in iTunes (als Beispiel die Sendung "Unsere Zukunft nach Corona") befindet sich an folgendem Speicherort:
/Users/Lothar/Music/iTunes/iTunes Media/TV Shows/A_Coronavirus/Unsere Zukunft nach Corona.mp4
Nach dem Transfer auf das NAS ist der Speicherort:
/Volumes/Multimedia/iTunes - extern/TV Shows/A_Coronavirus/No Season/Unsere Zukunft nach Corona.mp4
Dieser neue Pfad wird beim Transfer des Videos mit TuneSpan erzeugt. Deshalb "weiß" iTunes auf dem MacMini - und auch mein Apple TV am Fernseher - , wo es das gewünschte Video findet.
Und nun endlich meine Frage:
Wie muss ich vorgehen, wenn ich mit dem MacBook und den darauf befindlichen Apps "Musik" und "Apple TV"auf die Mediathek, die sich derzeit im Ordner "Multimedia/iTunes-extern" auf meinem NAS befindet, zugreifen möchte (siehe o.a. Link)? Ich gehe davon aus, dass ich nach erfolgreichem Transfer nicht mehr mit dem Mac Mini auf diese Mediathek zugreifen kann.
Danke für's Lesen meiner Geschichte und für Eure Hilfestellung!
Auf dem MacMini nutze ich noch "iTunes" als Mediathek für Musik und Videos (selbst aufgenommene Filme und TV-Shows). Auf dem MacBook wird diese Mediathek dann aufgeteilt sein in "Musik" und "Apple TV". Da meine Mediathek mit mehreren hundert Videos für den Mac Mini zu groß geworden ist, verschiebe ich z.Zt. die Videos nach dem Aufnehmen und Bearbeiten der Tags auf mein NAS mit dem einwandfrei funktionierenden Tool "TuneSpan". D.h.: auf dem Mac Mini gibt es zwar weiterhin den Ordner "iTunes Media", in dem sich normalerweise Musik und Videos befinden.
Ein lokal auf dem MacMini gespeichertes Video in iTunes (als Beispiel die Sendung "Unsere Zukunft nach Corona") befindet sich an folgendem Speicherort:
/Users/Lothar/Music/iTunes/iTunes Media/TV Shows/A_Coronavirus/Unsere Zukunft nach Corona.mp4
Nach dem Transfer auf das NAS ist der Speicherort:
/Volumes/Multimedia/iTunes - extern/TV Shows/A_Coronavirus/No Season/Unsere Zukunft nach Corona.mp4
Dieser neue Pfad wird beim Transfer des Videos mit TuneSpan erzeugt. Deshalb "weiß" iTunes auf dem MacMini - und auch mein Apple TV am Fernseher - , wo es das gewünschte Video findet.
Und nun endlich meine Frage:
Wie muss ich vorgehen, wenn ich mit dem MacBook und den darauf befindlichen Apps "Musik" und "Apple TV"auf die Mediathek, die sich derzeit im Ordner "Multimedia/iTunes-extern" auf meinem NAS befindet, zugreifen möchte (siehe o.a. Link)? Ich gehe davon aus, dass ich nach erfolgreichem Transfer nicht mehr mit dem Mac Mini auf diese Mediathek zugreifen kann.
Danke für's Lesen meiner Geschichte und für Eure Hilfestellung!