• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes: Visuelle Effekte ruckeln

  • Ersteller Ersteller T.C.
  • Erstellt am Erstellt am

T.C.

Gast
Ich habe seit etwa einem halben Jahr das Problem, dass die visuellen Effekte bei iTunes ruckeln, und zwar in regelmäßigen Abständen bleiben die Effekze kurz stehen. Auch wenn ich nur iTunes geöffnet habe und die Bildrate auf Max. 30 Bilder / Sek. gestellt habe besteht das Problem. Vor einem halben Jahr lief alles geschmeidig. Weiß jemand Rat?

Hardware: G5 1,8 GHz, 1 GB DDR SDRAM, Mac OS X 10.3.9
 
Hallo,

ich bin ziemlich sicher, dass das mit dem Netzwerk zusammenhängt. Hast Du das iTunes Sharing aktiviert?

Gruss
Andreas
 
Wenn du das Kontrollkästchen unter Systemeinstellungen/Sharing/Firewall meinst: habe ich nicht aktiviert.
 
Hallo,

ich meinte die Option in den iTunes Settings - Bibliothek gemeinsam nutzen.

Gruss
Andreas
 
Hallo,

dann schalte doch probeweise mal Deine Netzwerkverbindung ab (evtl. eigene Umgebung erstellen - ohne Netzwerk). Wenn das hilft mit dem Activitymonitor feststellen, welche Applikation regelmässig mit dem Netzwerk kommuniziert.

Gruss
Andreas
 
Ich bin aber in gar keinem Netzwerk. Ich gehe über ein DSL-Modem ins Internet, bei dem ich ja die Verbindung trennen kann. Dann kann doch gar nichts mit einem Netzwerk kommunizieren, oder???
 
Hallo,

durch das DSL Modem bist Du "immer" online. Auch wenn Du dort die Verbindung per Befehl trennst, wird sie automatisch wieder hergestellt. Du kannst aber probeweise einfach mal das Ethernetkabel abziehen.

Gruss
Andreas
 
Okay, das habe ich jetzt mal probiert. Aber es ändert sich rein gar nichts.
 
in itunes gibt es eine einstellung
"max 30/bilder pro sekunde anzeigen"
das die einstellung für die visualisierung
Anzeige > Visuell > Optionen
 
Hallo,
durch das DSL Modem bist Du "immer" online. Auch wenn Du dort die Verbindung per Befehl trennst, wird sie automatisch wieder hergestellt. Du kannst aber probeweise einfach mal das Ethernetkabel abziehen.
Gruss Andreas

Da ist man mitnichten immer online. (Und wird auch nicht "automatisch" wieder hergestellt)
Es reicht wenn in diesem Fall in den Netzwerkeinstellungen "Ethernet" deaktiviert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

DSL ist per Definition eine Standleitung, d.h. das DSL Modem ist IMMER in Verbindung mit dem nächsten DSLAM und damit mit dem Internet Backbone (wenn sie auch alle 24h zwangsweise unterbrochen wird, um das Anbinden von Servern schwieriger zu machen - deswegen wurde DynDNS erfunden). Das Abschalten der Netzwerkverbindung durch eine neue Umgebung ohne Netzwerk hatte ich übrigens vorgeschlagen. Da aber wohl keine drahtlose Verbindung vorlag, war das Abziehen des Ethernetsteckers einfacher.

Gruss
Andreas