- Registriert
- 29.12.05
- Beiträge
- 67
Hi
Ich hab hier ein Powerbook und ein NAS-System auf dem ich wegen der immensen Größe meine iTunes Bibliothek gepackt habe, den Pfad hab ich natürlich unter erweitert angepasst und auch angeklickt das iTunes die Musikordner verwalten soll.
Wenn ich jetzt nicht in Netzreichweite bin und iTunes öffne wird der Pfad automatisch auf die HD des Powerbooks gepackt mit dem Ergebnis, das bei Netzkontakt zwar alle Titel in meinen Playlists einzeln abspielbar sind, es danach aber nicht mehr weitergeht.
Nervt.
Wenn ich die Einstellungen anpasse und alles wieder auf die externe Platte als Speicherort linke dann geht 3 bis 5 Minuten garnichts (Bibliothek wird geprüft denke ich mal), dann sind die ? weg und alles läuft.
Kann ja nicht sein das die Netzwerkverwaltung soooo schlecht ist, ich übersehe bestimmt nur irgendwo was. Nur was?
Ich hab hier ein Powerbook und ein NAS-System auf dem ich wegen der immensen Größe meine iTunes Bibliothek gepackt habe, den Pfad hab ich natürlich unter erweitert angepasst und auch angeklickt das iTunes die Musikordner verwalten soll.
Wenn ich jetzt nicht in Netzreichweite bin und iTunes öffne wird der Pfad automatisch auf die HD des Powerbooks gepackt mit dem Ergebnis, das bei Netzkontakt zwar alle Titel in meinen Playlists einzeln abspielbar sind, es danach aber nicht mehr weitergeht.
Nervt.
Wenn ich die Einstellungen anpasse und alles wieder auf die externe Platte als Speicherort linke dann geht 3 bis 5 Minuten garnichts (Bibliothek wird geprüft denke ich mal), dann sind die ? weg und alles läuft.
Kann ja nicht sein das die Netzwerkverwaltung soooo schlecht ist, ich übersehe bestimmt nur irgendwo was. Nur was?
