- Registriert
- 24.03.09
- Beiträge
- 143
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren "normalen" MP3-Hörens habe ich einen iPod Shuffle geschenkt bekommen und auch gleich iTunes unter WinXP installiert. Das Handling der Software ist OK, wenn ich nicht gezwungen wäre, iTunes für jedes blöde Kopieren von MP3s zu nutzen (nichts mit copy/paste).
Nun habe ich recherchiert und ein praktikable Lösung gefunden "KeyJ's iPod shuffle Database Builder". Man kopiert - wie gewohnt - die MP3s auf den Shuffle und generiert eine proprietäre Playlist (oder so) mittels einer rebuild_db.py (Python) direkt auf dem Shuffle. Fertig!
Nun erwäge ich den Kauf des größeren Bruders iPod Nano: Gibt es da einen ähnlichen Weg???
Ich will einfach Unabhängigkeit von einem Monster wie iTunes (das erstmal installiert sein will).
Vielen Dank!
nach vielen Jahren "normalen" MP3-Hörens habe ich einen iPod Shuffle geschenkt bekommen und auch gleich iTunes unter WinXP installiert. Das Handling der Software ist OK, wenn ich nicht gezwungen wäre, iTunes für jedes blöde Kopieren von MP3s zu nutzen (nichts mit copy/paste).
Nun habe ich recherchiert und ein praktikable Lösung gefunden "KeyJ's iPod shuffle Database Builder". Man kopiert - wie gewohnt - die MP3s auf den Shuffle und generiert eine proprietäre Playlist (oder so) mittels einer rebuild_db.py (Python) direkt auf dem Shuffle. Fertig!
Nun erwäge ich den Kauf des größeren Bruders iPod Nano: Gibt es da einen ähnlichen Weg???
Ich will einfach Unabhängigkeit von einem Monster wie iTunes (das erstmal installiert sein will).
Vielen Dank!