• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Store

  • Ersteller Ersteller mickey
  • Erstellt am Erstellt am

mickey

Gast
Suchfunktion bereits genutzt, aber nichts passendes gefunden.

Habe ein T-Mobil iphone mit normalem Tarif. Leider bin bis heute nicht in den Store per Wifi reingekommen. Habe mein WLAN konfiguriert, Häkchen ist da, voller Ausschlag. Aber wenn ich in den Store rein möchte, behauptet mein iphone:"Verbindung mit dem iTunes Store nicht möglich .....brauchen Sie eine Verbindung mit einem WiFi Netzwerk"

Wie kann ich jetzt kontrollieren, ob ich mein iphone überhaupt richtig konfiguriert habe? Das heisst, nicht nur eine Verbindung zum Router, sondern eine echte Verbindung ins Netz? Vielleicht habe ich ja auch das WEP-Kennwort falsch eingegeben?
 
Dein Router sollte schon eine Internetverbindung haben. Wie soll der iTunes Wifi-Store sonst an die Daten kommen.
 
Indem Du mal Safari benutzt, Deine E-Mail abrufst, nach dem Wetter siehst, oder unter "Karten" eine Adresse zum Suchen eingibst?
Das ganze Ding ist doch auf nahezu ständigen Online-Zugriff gebürstet.
Natürlich solltest Du Edge zuvor deaktivieren (ich nehme an das geht "irgendwie" - ich hab kein iPhone) denn sonst ist uU. nicht klar ob die Daten über WiFi oder über das Mobilfunknetz bezogen werden.
 
Dein Router sollte schon eine Internetverbindung haben. Wie soll der iTunes Wifi-Store sonst an die Daten kommen.

Mein Router ist nicht das Problem. Der hat seine Verbindung ins Netz.

Indem Du mal Safari benutzt, Deine E-Mail abrufst, nach dem Wetter siehst, oder unter "Karten" eine Adresse zum Suchen eingibst?
Das ganze Ding ist doch auf nahezu ständigen Online-Zugriff gebürstet.
Natürlich solltest Du Edge zuvor deaktivieren (ich nehme an das geht "irgendwie" - ich hab kein iPhone) denn sonst ist uU. nicht klar ob die Daten über WiFi oder über das Mobilfunknetz bezogen werden

Das ist ja das Problem. Ich weiss es nicht ob WLAN oder EDGE.
 
Drum empfahl ich ja: Edge mal testhalber zu deaktivieren ;).
 
Hm, na wie gesagt, ich hab kein iPhone - daher kann ich genau da nicht behilflich sein, sorry. Ggf. kannst Du ja, wenn sich entsprechende Einstellungen für Edge finden lassen, einfach mal temporär ein X (hier ja schon vielfach bei gebreakten Geräten kolportiert) vor den Loginnamen bei den Mobilfunknetz-Zugangsdaten setzen. Damit wird ein Verbindungsaufbau zuverlässig verhindert.

Du könntest allerdings vor solchen Experimenten auch erstmal mal bei Freunden und Bekannten (mit eignem WLAN) oder einem öffentlichen HotSpot versuchen ob's dort geht. Evt. liegt es ja tatsächlich an der Konfigurationen Deines heimischen WiFis.