Mitglied 129448
Gast
Grüße,
ausser über Software die nicht halten kann was der Hersteller verspricht habe ich schon seit gut einem Jahr nichts mehr über das Thema BluRay im Mac gelesen. Jetzt mögen viele User wieder sagen das man es nicht braucht oder das es nicht in das Geschäftsmodell von Apple hineinpasst. Gerade jetzt, nachdem 1080p Filme im iTunes Store Einzug gehalten haben scheint es noch unwahrscheinlicher zu sein das es diese Technik jemals in einen Mac schaffen wird.
Nun zähle ich zu den Nutzern welche gerne ihre Filme (und auch Musik) in Scheibchen in den Händen halten können. Noch spricht auch viel dafür:
Die Qualität ist sowohl bei Audio als auch Video besser, ich kann meine Filme ganz klassisch mit zu einem Filmeabend nehmen, ich kann sie Freunden leihen... Und letztlich ist der Preisunterschied zwischen BluRay und iTunes Version nicht wirklich existent.
Auf der Haben-Seite steht natürlich das ich alles zentral per iTunes managen und verteilen kann, ich benötige keinen Platz (räumlich gesehen) für die Lagerung und Staubwischen macht ohne CD/DVD/BluRay-Regal auch viel mehr Spass.
Mir persönlich fällt es schwer mich von meinen BluRay Filmen zu verabschieden und Filme im Netz zu erwerben. Ach wenn es momentan danach aussieht, kann ich doch nicht zu 100% davon ausgehen das ich Apple auf ewig die Stange halten werde. Klar läuft iTunes auch auf Windows aber was ist wenn die ganze Plattform mal an Reiz verlieren wird? Dann muss man iTunes, aufgrund vergangener Investitionen, weiterhin die Treue halten.
Wie sehr ihr das? Besteht bei euch (noch) der Wunsch nach BluRay im Mac? Kauft ih weiterhin Filme auf DVD oder steigt ihr so langsam komplett auf die Unterhaltung aus dem Breitband Anschluss um?
Würde mich freuen eure Ansichten über das Thema zu hören.
- Gesendet per Tapatalk -
ausser über Software die nicht halten kann was der Hersteller verspricht habe ich schon seit gut einem Jahr nichts mehr über das Thema BluRay im Mac gelesen. Jetzt mögen viele User wieder sagen das man es nicht braucht oder das es nicht in das Geschäftsmodell von Apple hineinpasst. Gerade jetzt, nachdem 1080p Filme im iTunes Store Einzug gehalten haben scheint es noch unwahrscheinlicher zu sein das es diese Technik jemals in einen Mac schaffen wird.
Nun zähle ich zu den Nutzern welche gerne ihre Filme (und auch Musik) in Scheibchen in den Händen halten können. Noch spricht auch viel dafür:
Die Qualität ist sowohl bei Audio als auch Video besser, ich kann meine Filme ganz klassisch mit zu einem Filmeabend nehmen, ich kann sie Freunden leihen... Und letztlich ist der Preisunterschied zwischen BluRay und iTunes Version nicht wirklich existent.
Auf der Haben-Seite steht natürlich das ich alles zentral per iTunes managen und verteilen kann, ich benötige keinen Platz (räumlich gesehen) für die Lagerung und Staubwischen macht ohne CD/DVD/BluRay-Regal auch viel mehr Spass.
Mir persönlich fällt es schwer mich von meinen BluRay Filmen zu verabschieden und Filme im Netz zu erwerben. Ach wenn es momentan danach aussieht, kann ich doch nicht zu 100% davon ausgehen das ich Apple auf ewig die Stange halten werde. Klar läuft iTunes auch auf Windows aber was ist wenn die ganze Plattform mal an Reiz verlieren wird? Dann muss man iTunes, aufgrund vergangener Investitionen, weiterhin die Treue halten.
Wie sehr ihr das? Besteht bei euch (noch) der Wunsch nach BluRay im Mac? Kauft ih weiterhin Filme auf DVD oder steigt ihr so langsam komplett auf die Unterhaltung aus dem Breitband Anschluss um?
Würde mich freuen eure Ansichten über das Thema zu hören.
- Gesendet per Tapatalk -