• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes setzt neuerdings Wiedergabelisten zurück

HBWBB

Erdapfel
Registriert
09.09.11
Beiträge
1
Moin!

Ich glaube seit dem letzten Update setzt iTunes (10.4.1.10) mir immer die Wiedergabelisten auf dem iPod zurück.

Also z. B. habe ich in einer Wiedergabeliste A die Titel 1, 2 und 3. Dann tu ich auf dem iPod (touch, ios 4.2.1) Titel Nr. 4 dazu tun. Dann synchronisiere ich und habe in der Liste wieder nur Titel 1, 2 und 3. Das nervt. iTunes Hilfe und Forumsuche waren erfolglos.

Also, wie stelle ich ein, dass Einkäufe usw. synchronisiert werden, nur die Wiedergabelisten nicht?
 
Wie fügst du Nr. 4 hinzu? In die Playlist A oder einfach auf den iPod ziehen? Im zweiten Fall erscheint der Titel 4 nicht in Playlist A, sollte sich aber trotzdem auf deinem iPod befinden!

Hat deine abschließende Frage etwas mit der Eingangsfrage zu tun? Was bedeutet "Einkäufe usw."? Du kannst eine intelligente Playlist erstellen, welche nur Einkäufe enthält und diese dann synchen.


Nachdem ich nun 3x deinen Post gelesen habe bin ich nicht sicher ob ich überhaupt dein Problem verstanden habe. Vielleicht führst du das ganze nochmal genauer aus.
 
Wenn du manuell einen Titel auf den iPod schiebst, der auf dem Mac nicht in dieser Liste ist, oder auch nur die Wiedergabelisten änderst, und danach vom Mac aus synchronisierst, dann ist doch klar, daß die manuellen Änderungen rückgängig gemacht werden. Sonst wäre es ja kein Synchronisieren.
Wenn du auf dem iPod und auf dem Mac unterschiedliche Wiedergabelisten haben willst, musst du entweder die automatische Synchronisierung ausschalten oder dir auf dem Mac einen Wiedergabelisten-Ordner anlegen, in dem du alle Listen für den iPod sammelst und bearbeitest, und dann nur die Listen dieses Ordners synchronisieren.
 
Wenn du manuell einen Titel auf den iPod schiebst, der auf dem Mac nicht in dieser Liste ist, oder auch nur die Wiedergabelisten änderst, und danach vom Mac aus synchronisierst, dann ist doch klar, daß die manuellen Änderungen rückgängig gemacht werden. Sonst wäre es ja kein Synchronisieren.

Nicht auszudenken, wenn der liebe Gott beim Design des Menschen unter Punkt "Atmung" das Häkchen bei "voraussetzlos gestatten" nicht gesetzt hätte :-)
 
Verzeihung, sollte natürlich "voraussetzungslos" heißen ...
 
Ich habe diesen Begriff offenbar noch nie gehört, denn auch "voraussetzungslos" klingt für mich sehr komisch.

Nichts für ungut. :-)