• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Itunes reagiert nicht seit Update

Yoonah511

Golden Delicious
Registriert
26.11.15
Beiträge
8
Hallo,

vielleicht kann mir jemand sagen, was ich jetzt tun kann (außer: verzweifeln, weinen und herumschreien. Das habe ich alles schon versucht, hat nichts geholfen).

Mein Macbook hat im Hintergrund auf die neueste Itunes-Version upgedatet. Und da kam es beim Musikhören zum plötzlichen Abbruch. Ich habe den Computer neu gestartet und sah dann auch kurz den neuen Lizenzvertrag. Seitdem geht nichts mehr: Itunes öffnet sich nicht ("reagiert nicht") und muss jedes Mal mit "Sofort beenden" beendet werden. Danke, Apple!

Hat jemand eine Ahnung, was ich jetzt machen soll? Ich bin für Hilfe wahnsinnig dankbar.
 
Ich habe dasselbe Problem.

macOS Sierra 10.12.6
MacBook Pro (Retina, 13", Ende 2013)
iTunes 12.7.0.166

Auch ich kann iTunes nur über die Aktivitätsanzeige beenden. Dort steht auch von Beginn an das iTunes nicht reagiert. Löschen kann ich iTunes nicht, weil es von macOS benötigt wird, so die Fehlermeldung.

Nach dem Klick auf das iTunes Icon im Dock, ist unter dem Icon zwar ein Punkt, aber nichts funktioniert.
 
Vielleicht ist "nur" die Mediathek defekt.

Als Test mal iTunes mit gedrückter ALT-Taste starten und eine neue anlegen.
 
Funktioniert leider auch nicht. Er legt zwar eine neue Mediathek an, aber mehr als das drehende Rädchen bekomme ich auch nicht. Startet nichts.
 
Lege dir testweise mal einen neuen Benutzer an, und teste dort, ob iTunes da auch nicht startet.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Leider auch nichts bzw. nur so halb. Ich kann die Lizenzbedingungen akzeptieren, dann sehe ich auch die iTunes "Startseite", kann dann aber nicht auf weiter klicken. Das Rädchen dreht sich und iTunes reagiert nicht.
 
Hi,
da hilft nur noch, sofern erstellt worden ist,ein TM- oder CCC-Backup zurück spielen, und das automatisch Update ausschalten, bis dieser Bug von Apple beseitigt wurde..

Franz
 
Hi,
da hilft nur noch ein TM- oder CCC-Backup zurück spielen, und das automatisch Update ausschalten, bis dieser Bug von Apple beseitigt wurde..

Franz
Und wie spielt man das TM Backup zurück? Versichte ich gestern und scheiterte.
Oder muss man das ganze System zurück setzen. Nur iTunes geht nicht.
 
Hi,
tja, da musst du schon das ganze System zurück spielen, Itunes ist ja ein System Bestandteil..
 
Danke dir. @dg2rbf Nun ist klar wo ich den Fehler gestern machte.Beim zurückspielen kam eben die Meldung iTunes kann nich gelöscht oder verändert werden weil es ein Systembestndteil ist.
 
Das ist mir alles viel zu kompliziert. Dann verzichte ich und höre lieber Spotify.
 
@cobato Hast du denn ein TM-Backup? Einen Versuch wäre es wert.
Es gibt im Netz aich Anleitungennwie man iTunes kilen kann, nur weiss ich nocht ob die noch aktuell sind und es unter Sierra geht.

Man müsste in der Aktivitätsanzeige die Prozesse killen. Vieleicht hat hier immThread jemand eine Ahung ob dies noch geht. Selber habe ich es nicht getestet.
 
na, wo ist das kompliziert ?, ein TM-Backup zurückspielen ist eins der leichtesten Übungen, sollte jeder Mac-User können, oder hast du TM nicht eingeschaltet ?
 
Hi Raven,
vergiss es, nur TM hilft da weiter..
Danke dir. Ich wollte das auch nicht versuchen.
ITunes funktioniert bei mir. Vrsuchen zurück zu spielen wollte ich nur testen, weil mir diese Erfahrung noch fehlt. War nie notwendig und bietet sich z.Z mal an.
 
Nope, keine TM aktiviert. Ich warte dann mal auf ne neue iTunes Version :p
 
ok, dann ist ja ein Backup vorhanden, es gibt ja genügend User die gar kein Backup machen..