• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iTunes: Neuer Beatles-Werbespot und kostenloses iBook

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der sich ausnahmsweise mal nicht um die mobilen Geräte dreht, sondern auf die erst seit kurzer Zeit im iTunes Store erhältlichen Alben der Beatles aufmerksam machen soll. Der knapp 30 Sekunden lange Spot spielt visuell mit den bekannten Album-Covern der Liverpooler Band. [PRBREAK][/PRBREAK]

Als weiteres Schmankerl für echte Beatles-Fans bietet Apple aktuell das iBook „The Beatles. Yellow Submarine“* kostenlos zum Download im iTunes Store an. Das interaktive Buch kommt in englischer Sprache daher und liefert zusätzlich einige Trickfilme, Musikclips und Filmausschnitte. Für den Gratis-Download sollte man rund 317 MB auf dem iPhone, iPad oder iPod touch reservieren



yellowSub.png


[video=youtube_share;ychmsJR6Rkk]http://youtu.be/ychmsJR6Rkk[/video]


* = Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
die mit ihrer dämlichen Einstellung, Bücher seien nur auf iPhone, iPad oder iPod touch lesbar. Ich lieg hier im Bett und finde es wesentlich angenehmer, auf meinem 15er MBP zu lesen, als auf meinem kleinen iphone. Dank calibre für Mac ist das ja problemlos möglich, nachdem es ibook auch im Jahr 2011 immer noch nicht für Mac gibt (aus rein marketingtechnischen Gründen)
update: obiges Buch geht dank DRM leider nicht mit Calibre auf.Danke Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dopi

Uelzener Rambour
Registriert
28.10.07
Beiträge
365
die mit ihrer dämlichen Einstellung, Bücher seien nur auf iPhone, iPad oder iPod touch lesbar.

Sehe ich genauso. Von interaktiven Büchern wie dem genannten mal abgesehen, fährt man mit Amazons Kindle viel besser. Dort hat man ein größeres Angebot und es gibt Apps für iPhone, iPad, Android, OSX, Windows und Browser. Dazu kann man sich mit dem Kindle auch ein eInk-Gerät holen, was die Bücher augenfreundlicher als ein LCD darstellen kann, das geht bei iBooks aktuell gar nicht.

Und bis vor dem letzten Update war die Kindle-App auch ein gutes Stück besser als die iBooks-App. Im Prinzip hat Apple jetzt auch einfach nur die guten Features geklaut, iBooks kommt jetzt sehr Kindle-App-like rüber.

Ich verwende die Kombination von Kindle-App auf iPhone und iPad und einem eInk-Kindle. V.a. der automatische Sync ist extrem praktisch. Meistens lese ich auf dem Kindle, aber wenn ich den mal nicht dabei haben, kann ich unterwegs auf dem Handy genau an der Stelle weiterlesen.
 

Utility

Meraner
Registriert
23.05.09
Beiträge
224
die mit ihrer dämlichen Einstellung, Bücher seien nur auf iPhone, iPad oder iPod touch lesbar...

Schonmal daran gedacht, dass etwaige Rechte von DRM geschützten Material nicht bei APPLE liegen, sondern bei großen Verlagsgruppen welche die Regeln und Distributswege diktieren? Hauptsache mal blind auf alles losmeckern, was nicht der eigenen Bequemlichkeit dient.

Zum Topic: Wenn schon neue Beatles - Werbespots notwendig sind, waren die jahrelangen Verhandlungen nun wohl doch ein Minusgeschäft. Problem ist eben, dass man mit den Beatles kaum noch neue Zielgruppen erschließen wird und schon erschlossene haben bereits alles oder kaufen zumindest nicht digital.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Wieso sollte man auch Geld ausgeben, das man schonmal ausgegeben hat. Ich mein jeder Beatles Fan hat sie wohl auf CD und wird sich wohl mal die "arbeit" gemacht haben sie kurz bei iTunes zu digitalisieren. Wieso nun ein Neukauf?
 

gibgasmann

Meraner
Registriert
16.02.10
Beiträge
226
Sehr gut gemacht , ein kleines Vorweihnachts Geschenk .Macht sich prima auf dem iPad .
 

pegi

Ingrid Marie
Registriert
27.07.07
Beiträge
269
Wieso sollte man auch Geld ausgeben, das man schonmal ausgegeben hat. Ich mein jeder Beatles Fan hat sie wohl auf CD und wird sich wohl mal die "arbeit" gemacht haben sie kurz bei iTunes zu digitalisieren. Wieso nun ein Neukauf?

D.h. es wird nie mehr neue Beatles-Fans geben, so wie Mozart ausschließlich im 18. Jahrhundert gehört wurde?!?
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Schonmal daran gedacht, dass etwaige Rechte von DRM geschützten Material nicht bei APPLE liegen, sondern bei großen Verlagsgruppen welche die Regeln und Distributswege diktieren? Hauptsache mal blind auf alles losmeckern, was nicht der eigenen Bequemlichkeit dient.
Bequemlichkeit? Ich bin also zu bequem, mir ein ipad zu kaufen, um die ganzen Sachen aus dem ibook Store lesen zu können?
Ich will kein ipad kaufen, weil es mir einen zu kleinen Bildschirm hat und ich bereits mit meinen 4 Macs (2 MBP, iMac und MP) und dem
iphone und dem Kindle DX und dem neuen Kindle mehr als genug (!!!!) Computerzeugs besitze und alles kann Texte darstellen. Nein, nicht ich bin zu bequem, sondern hab den Hals irgendwann voll, immer nur zu kaufen, kaufen, kaufen und das Geld den Companys in den Rachen zu schmeissen. Nur weil ich popelige epubs (nichts anderes sind die Dateien) vom itunes Store lesen möchte. Das iphone ist mir dazu zu klein. Ich glaube nicht, dass Verlage dahinter stehen, die Apple diktieren, auf welchen Devices die Sachen lesbar sind. Was haben sie auch davon?? Die gekauften Dateien liegen eh erst einmal auf dem Mac. Ob man sie nun da liest, oder auf zB dem ipad, wird denen egal sein.
Apple hingegen will möglichst viele ipads verkaufen. Also nutzt man dazu das eingeschränkte ibook System.
Und zum Thema DRM: ich hab für den Kindle genau 2 Bücher bei Amazon gekauft und dann sofort damit aufgehört, als mir klar wurde, wie total abhängig ich mich damit von Amazon mache. Hol ich mir eines Tages zB doch noch ein ipad, weil zB der Kindle kaputt geht, müsste ich alle Amazon Bücher NOCHMALS kaufen. Und gefällt mir eines Tages zB der Sony Reader besser, müsste ich mir alle Bücher ein DRITTESMAL kaufen! Wenn dieses nochmals kaufen und nochmals kaufen von Dir mit Bequemlichkeit beschrieben wird und von mir mit einer ziemlichen Geldverschwendung, lass ich das einfach mal im Raum stehen.
Meine persönliche Meinung: Bücher an bestimmte Geräte zu binden, ist auf Dauer unhaltbar und daher unterstütze ich in jeder Hinsicht alle Verlage und Stores, die DRM freie Sachen anbieten.
Ein schönes Beispiel:
[h=1]"Filmwissen: Western: Grundlagen des populären Films" > bei Amazon als eingeschränkte Kindle-Fassung: 16,99 Euro[/h]und bei http://www.beam-ebooks.de/ebook/16708 als komplett DRM freies ebook: 16,99 Euro
Es geht also auch anders. Den Verlagen kann doch völlig egal sein, auf welchen Geräten ihre Books gelesen werden. Hauptsache, sie
verkaufen gut und viel. Es wird eher an den Stores wie Amazon und Apple liegen, die Sachen schön auf ihre Devices zu beschränken, damit man auch ja nicht zum Konkurenzprodukt schweift.
Nunja, bei Musik verschwand es eines Tages und mit den Books wird es auch so kommen. Der ehrliche Kunde hat nur Nachteile und diejenigen, die sich die Sachen illegal herunterladen, wissen wahrscheinlich eh längst, wie man das ganze DRM umgeht...

 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
D.h. es wird nie mehr neue Beatles-Fans geben, so wie Mozart ausschließlich im 18. Jahrhundert gehört wurde?!?
wollt ich auch gerade schreiben ;) Als ich anfing, mich für die Beatles zu interessieren, war ich Anfang 20, die Jungs längst nicht mehr zusammen und im Radio lief gerade die neue Deutsche Welle aus. Inzwischen hört meine 13 jährige Nichte die ersten Songs und besitzt noch keine einzige CD. Wird sie wohl auch nie, sondern gleich mit Digital einsteigen.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
D.h. es wird nie mehr neue Beatles-Fans geben, so wie Mozart ausschließlich im 18. Jahrhundert gehört wurde?!?

Dein Vergleich hinkt etwas - aber ich weiß was du meinst und habe echt keine Lust wie andere User hier jedem das Wort im Munde zu verdrehen. Ich meine warum machen die AKTUELL so einen Aufstand und hegen so einen großen Aufwand mit dem Werbevideos wenn es JETZT eh die, die es haben wollen, schlichtweg schon besitzen.
 

cham

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.02.11
Beiträge
237
Da lob ich mir doch das gute alte gedruckte Buch. Das kann ich lesen so oft und wo ich will. Lesen ohne Eselsohren ist sowieso nicht das gleiche :)
 

circa

Welscher Taubenapfel
Registriert
27.02.08
Beiträge
756
Beatles, ist doch diese neumodische Band, die jetzt groß im kommen ist, oder?
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
ich kann zwar verstehen, wenn einige den Beatles abgeneigt sind – aber man darf eben nicht vergessen, welchen immensen Einfluss sie auf die allgemeine Kultur und die Musik insbesondere hatten.
Alleine, dass in fast jedem Lied im Radio Bezüge oder Zitate zu den Beatles hörbar sind, sagt eigentlich alles.

Es ist ferner immernoch ein Millionengeschäft, und dass die Beatles im iTunes-Store landeten dauerte auch knapp ein Jahrzehnt.

Der neue Werbespot ist mit Liebe zum Detail gestaltet und toll gemacht, Kompliment an Apples Werbeagentur!
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Cooler Spot... das kostenlose eBook ist aber nichts für mich!