- Registriert
- 02.12.10
- Beiträge
- 81
Dieses Thema würde in viele Foren passen weil es eine recht aufwendige Geschichte ist, deshalb hab ich es in das iTunes Forum getan, weil das ja bei Apples Mediengeschichten ein Kernbestandteil ist.
Ich habe letztes Jahr angefangen mir ein tolles Multimedia Center aufzubauen. Es fing mit dem MacMini an und sollte in folgendem Szenario enden:
Filme/Serien Komponente:
MacMini mit den digitalen Dateien im Wohnzimmer der an einem Fernseher hängt, Fernseher im Schlafzimmer mit Apple TV und Zugriff auf die Filme/ Serien vom MacMini. Ausserdem würde ich dann gerne mit meinem iPad 2 zB in der Badewanne mit Wandvorichtung oder so auch meine Serien schauen, ohne sie direkt auf dem iPad zu haben.
Musik Komponente:
Ich habe einen MacMini und ein MacBook. Am liebsten wäre mir, wenn ich im Grunde eine Mediathek hätte die aber auf beiden Geräten oben ist. Zuhause höre ich natürlich über den MacMini aber für unterwegs brauche ich die Dateien auch auf dem MacBook. Außerdem hängt daran noch mein iPhone dran.
Ist Stand:
Ich habe auf dem MacMini im Wohnzimmer meine gesamten Medien oben, also Musik, Fotos und meine geliebten Serien. Apple TV hängt am Fernseher im Schlafzimmer. Ich habe 2 Mediatheken die ich sehr umständlich immer updaten muss um sie auf MacMini aber auch auf dem MacBook zu haben.
Jetzt bin ich draufgekommen dass ich für Apple TV die gesammten Medien im iTunes haben muss. Also auch die Filme/Serien. Ich weiß nicht ob das mit den verschiedenen Formaten funktionieren wird. Ich habe meine DVDs sehr aufwendig mit Handbreak auf dem Mac überspielt und habe da jetzt m4v Dateien aber auch avi Dateien. Sollte grundsätzlich gehen, oder? Das Prob wird dann zwar sein, dass in dem iTunes dann 1 900 GB (wachsend) drin sind. Das wird wohl auch große Auswirkungen auf die Geschwindigkeit usw. haben. Oder?
Da ich jetzt im Wohnzimmer immer über Front Row schaue habe ich mich sehr in diese Oberfläche verliebt. Das wird dann mit dem Umweg über iTunes wohl auch nicht in Apple TV so schön übersichtlich sein, oder?
Dann gibt es noch das Prob mit meiner Musik. Sie liegt natürlich auch auf dem MacMini, aber auch auf meinem MacBook, wegen iPhone sync etc. Für mich ist es jetzt schon stressig diese beiden Mediatheken immer aktuell zu halten.
Habe jetzt von Jailbreak fürs Apple TV gehört um mit xbcm Mediea Center auf die Dateien zugreifen zu können. Aber dann wird wohl das mit den Apple Filme leihen über AppleTV nicht mehr funktionieren, oder?
Habe jetzt schnell noch Programme gefunden die anscheinend die Mediatheken auf verschiedenen Geräten syncronisieren können. Weiß nicht ob die das dann wirklich so zusammen bringen.
Vielleicht ist ja jemand von euch so verrückt wie ich und hat so was ähnliches zuhause aufgebaut, und kann mir jetzt helfen. Ich habe jetzt da echt schon ein paar Euro in dieses Ding gesteckt und würde da echt gern eine zufriedenstellende Lösung finden.
Ich bin über alle Tipps sehr sehr dankbar.
Ich habe letztes Jahr angefangen mir ein tolles Multimedia Center aufzubauen. Es fing mit dem MacMini an und sollte in folgendem Szenario enden:
Filme/Serien Komponente:
MacMini mit den digitalen Dateien im Wohnzimmer der an einem Fernseher hängt, Fernseher im Schlafzimmer mit Apple TV und Zugriff auf die Filme/ Serien vom MacMini. Ausserdem würde ich dann gerne mit meinem iPad 2 zB in der Badewanne mit Wandvorichtung oder so auch meine Serien schauen, ohne sie direkt auf dem iPad zu haben.
Musik Komponente:
Ich habe einen MacMini und ein MacBook. Am liebsten wäre mir, wenn ich im Grunde eine Mediathek hätte die aber auf beiden Geräten oben ist. Zuhause höre ich natürlich über den MacMini aber für unterwegs brauche ich die Dateien auch auf dem MacBook. Außerdem hängt daran noch mein iPhone dran.
Ist Stand:
Ich habe auf dem MacMini im Wohnzimmer meine gesamten Medien oben, also Musik, Fotos und meine geliebten Serien. Apple TV hängt am Fernseher im Schlafzimmer. Ich habe 2 Mediatheken die ich sehr umständlich immer updaten muss um sie auf MacMini aber auch auf dem MacBook zu haben.
Jetzt bin ich draufgekommen dass ich für Apple TV die gesammten Medien im iTunes haben muss. Also auch die Filme/Serien. Ich weiß nicht ob das mit den verschiedenen Formaten funktionieren wird. Ich habe meine DVDs sehr aufwendig mit Handbreak auf dem Mac überspielt und habe da jetzt m4v Dateien aber auch avi Dateien. Sollte grundsätzlich gehen, oder? Das Prob wird dann zwar sein, dass in dem iTunes dann 1 900 GB (wachsend) drin sind. Das wird wohl auch große Auswirkungen auf die Geschwindigkeit usw. haben. Oder?
Da ich jetzt im Wohnzimmer immer über Front Row schaue habe ich mich sehr in diese Oberfläche verliebt. Das wird dann mit dem Umweg über iTunes wohl auch nicht in Apple TV so schön übersichtlich sein, oder?
Dann gibt es noch das Prob mit meiner Musik. Sie liegt natürlich auch auf dem MacMini, aber auch auf meinem MacBook, wegen iPhone sync etc. Für mich ist es jetzt schon stressig diese beiden Mediatheken immer aktuell zu halten.
Habe jetzt von Jailbreak fürs Apple TV gehört um mit xbcm Mediea Center auf die Dateien zugreifen zu können. Aber dann wird wohl das mit den Apple Filme leihen über AppleTV nicht mehr funktionieren, oder?
Habe jetzt schnell noch Programme gefunden die anscheinend die Mediatheken auf verschiedenen Geräten syncronisieren können. Weiß nicht ob die das dann wirklich so zusammen bringen.
Vielleicht ist ja jemand von euch so verrückt wie ich und hat so was ähnliches zuhause aufgebaut, und kann mir jetzt helfen. Ich habe jetzt da echt schon ein paar Euro in dieses Ding gesteckt und würde da echt gern eine zufriedenstellende Lösung finden.
Ich bin über alle Tipps sehr sehr dankbar.