Mehr Informationen bitte. Danke.
Der einfachste Weg Musik zur Mediathek von iTunes hinzu zu fügen ist, per Drag&Drop. Du musst eigentlich nur die Dateien in das iTunes Fenster ziehen. Da per default definiert ist, dass iTunes die Daten dann in den Musik Ordner kopiert, kannst du die original Daten dann löschen.
ich habe ein Lied als mp3 auf dem Computer gespreichert und möchte dieses in die Mediathek von iTunes überspielen.
Unter Datei in Mediathe hinzufügen suche ich das Lied und makiere es dort, dann öffnen drücken und das Lied sollte nach meiner Auffassung dann in der Mediathek erscheinen - aber leider funktioniert das nicht.
Kann das an der Fehlermeldung -42110 liegen, wenn ja, wie bekomme ich diese weg.
Vielen Dank für Infos. khter
Mit mehr Informationen meine ich: Welches OS X, welche iTunes-Version,...
Kann es sein, dass du iTunes auf einem Windows System nutzt? Ich kann im Netz im Zusammenhang mit deinem Fehlercode, nur Probleme mit Leihfilmen finden. Auf Windows Systemen findet sich folgender Lösungsansatz http://www.pocketpc.ch/itunes/182500-fehlermeldung-neuestem-update.html
Dazu kann ich aber leider nicht viel sagen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.