- Registriert
- 30.12.15
- Beiträge
- 2
Hallo miteinander! 
Problem: Meine iTunes-Mediathek liegt auf einer externen Festplatte, die ich neu formatiert habe (vorher Daten gesichert). Danach alles wieder drauf gezogen. Jetzt erkennt iTunes die Mediathek nicht mehr (also Ausrufezeichen neben den Titeln). Wenn ich sie manuell suche und ersetze, klappt das - iTunes fragt dann ob er die restlichen Titel automatisch suchen soll, das bejahe ich und gebe besagten Ordner an, aber er "findet" nix. Ich müsste also jeden Song einzeln hinzufügen!? Wie kann ich das umgehen?
Ich habe spaßenshalber mal ein paar Dateien markiert und in iTunes reingezogen, da ersetzt er die Titel zwar (also kopiert die nicht nochmal), aber ich habe dann trotzdem die Titel doppelt in der Mediathek (1x mit Ausrufezeichen, 1x ohne), die gesamten Plays, Hinzufügedatum usw. sind Futsch und vorallem die Playlisten sind nicht mehr zu gebrauchen.
Weiß jemand eine Lösung? Ich hoffe ich konnte mein Problem halbwegs verständlich schildern...
Christoph

Problem: Meine iTunes-Mediathek liegt auf einer externen Festplatte, die ich neu formatiert habe (vorher Daten gesichert). Danach alles wieder drauf gezogen. Jetzt erkennt iTunes die Mediathek nicht mehr (also Ausrufezeichen neben den Titeln). Wenn ich sie manuell suche und ersetze, klappt das - iTunes fragt dann ob er die restlichen Titel automatisch suchen soll, das bejahe ich und gebe besagten Ordner an, aber er "findet" nix. Ich müsste also jeden Song einzeln hinzufügen!? Wie kann ich das umgehen?
Ich habe spaßenshalber mal ein paar Dateien markiert und in iTunes reingezogen, da ersetzt er die Titel zwar (also kopiert die nicht nochmal), aber ich habe dann trotzdem die Titel doppelt in der Mediathek (1x mit Ausrufezeichen, 1x ohne), die gesamten Plays, Hinzufügedatum usw. sind Futsch und vorallem die Playlisten sind nicht mehr zu gebrauchen.
Weiß jemand eine Lösung? Ich hoffe ich konnte mein Problem halbwegs verständlich schildern...
Christoph