• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Match in USA nutzen

zSiriuSz

Jonagold
Registriert
14.09.11
Beiträge
21
Servus zusammen,
leider konnte ich über die Suchfunktion bisher keine Antwort finden. Sollte ich etwas übersehen haben würde ich mich über einen link freuen.

Ich werde mich ab 9.Okt in den USA aufhalten und dort für mehrere Monate bleiben. Ab 12.Okt soll meines wissens iOS5 realisiert werden und damit auch in den USA iCloud und iTunes Match. Kann mir jemand beantworten ob es möglich ist iTunes Match und iCloud zu nutzen wenn ich mich mit meinem Laptop, iPhone in den USA aufhalte?

Wodran macht Apple es abhängig festzustellen ob ich aus Europa oder USA komme? Reicht der Aufenthaltsort / IP? Ist dies ein Setting in iTunes etc.? Falls ja kann ich diese für meinen Aufenthalt in den USA umstellen und nach rückkehr nach Deutschland wieder umgestellt werden?

Vielen Dank im Voraus
 
Ich schätze mal, du brauchst einen Account für den amerikanischen iTunes Store.
 
d.h iTunes -> iTunes Store -> Acount -> Account Daten -> Dort Land / Region auf USA ändern und Fertig?! Das könnte dann ja jeder machen? Was passiert wenn ich dann wieder in der USA bin und iTunes Match / iClound noch nicht aktiviert ist? Wenn ich es richtig verstehe sind einmal gescannte songs in der cloud immer freigeschaltet, auch wenn nur 1x die Gebühr für ein Jahr gezahlt wurde.
 
So einfach geht es nicht, du brauchst auch irgendeine amerikanische Zahlungsoption, iTunes Match kostet ja auch was. Bin mir aber wie gesagt nicht sicher.
 
Hmm dies sollte aber funktionieren wenn ich mir eine iTunes Karte in den USA mit USD kaufe.. zumindest habe ich so etwas gelesen..
 
Ja, das stimmt.